Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
316 Publikationen
-
2024 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelDieter Merlin: Destinationskrimi und Weltwissen : Ein intermedialer Blick auf Bannalecs Bretagne-Reihe. In: Der Deutschunterricht 76 (2024) 3, S. 50-59, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelKatrin Kreuznacht und Tanja Söllner: 'Woyzeck' in Schrift und Bild : Der Einsatz einer Graphic Novel im inklusiven Literaturunterricht. In: Der Deutschunterricht 76 (2024) 2, S. 92-95, 2024.Detailseite
-
2024 | BuchMarkwart Herzog und Claudia Maria Pecher (Hrsg.): Fußball in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur. Stuttgart: Kohlhammer, 2024. (IRSEER DIALOGE : Kultur und WIssenschaft interdisziplinär; 23)Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelAnna Stiegler: Ein Ausflug zum Mond : Ein Bilderbuch in verschiedenen medialen Darstellungsformen. In: Grundschule Deutsch 20 (2024) 81, S. 35-37, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragLaura Mokrohs: »Sich über die Kinder an die Erwachsenen richten« - die politische Absicht in 'Die Konferenz der Tiere' (1949) im Verhältnis zur Intermedialität und Medienwechsel. In: Gabriele von Bassermann-Jordan, Waldemar Fromm, Christine Haug und Christiane Raabe (Hrsg.): Jella Lepman : Journalistin, Autorin, Gründerin der Internationalen Jugendbibliothek : Eine Wiederentdeckung, S. 143-152. München: Allitera, 2024. (Baravia. Münchner Schriften zur Buch- und Literaturgeschichte; 4)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragFriedemann Holder: Perspektiven im Kurzfilm mit narratologischen Kategorien erschließen : Ein flexibel einsetzbares intermediales Perspektiven-Konzept für den Literaturunterricht - konkretisiert als Kurzfilm 'Citoplasmas en medio ácido'. In: Stefan Emmersberger und Lea Grimm (Hrsg.): Kurzfilme im Deutschunterricht : Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven, S. 69-91. Berlin: Frank & Timme, 2024. (Literatur - Medien - Didaktik; 4)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragTimo Rouget: Die digitale Renaissance der Idylle im Literaturunterricht : Das Videospiel 'Stardew Valley' (2016). In: Nils Lehnert (Hrsg.): Idyllen und Sehnsuchtsorte in Literatur und Medien für Kinder und Jugendliche : Fachwissenschaftliche Analysen – fachdidaktische Modellierungen, S. 276-292. Weinheim ; Basel: Beltz Juventa, 2024. (Kinder- und Jugendliteratur. Themen - Ästhetik - Didaktik )Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragSusanne Schul: „Die kleinen Dosen Alltagsglück“ : Multiple Selbstpositionierung im Miteinander von Text und Bild in Elisabeth Steinkellners und Anna Gusellas Tagebuchroman 'Papierklavier' aus einer intersektionalen Perspektive. In: Inger Lison und Jan Standke (Hrsg.): Sich selbst schreiben : Tagebücher, Briefe, Listen und andere Selbstzeugnisse in Kinder- und Jugendmedien der Gegenwart, S. 231-251. Weinheim: Beltz Juventa, 2024. (Kinder- und Jugendliteratur. Themen - Ästhetik - Didaktik )Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragFlorian Duda: Frag Anne : Eine interaktive Form der Auseinandersetzung mit dem Tagebuch der Anne Frank . In: Inger Lison und Jan Standke (Hrsg.): Sich selbst schreiben : Tagebücher, Briefe, Listen und andere Selbstzeugnisse in Kinder- und Jugendmedien der Gegenwart, S. 166-181. Weinheim: Beltz Juventa, 2024. (Kinder- und Jugendliteratur. Themen - Ästhetik - Didaktik )Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragKathrin Heintz: "Es ist alles andere als perfekt hier.“ : Elisabeth Steinkellners und Anna Gusellas multimodaler Tagebuchroman 'Papierklavier' und sein didaktisches Potenzial. In: Inger Lison und Jan Standke (Hrsg.): Sich selbst schreiben : Tagebücher, Briefe, Listen und andere Selbstzeugnisse in Kinder- und Jugendmedien der Gegenwart, S. 108-126. Weinheim: Beltz Juventa, 2024. (Kinder- und Jugendliteratur. Themen - Ästhetik - Didaktik )Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragAlexandra Ritter: Ich - du - wir : Selbstzeugnisse zu Natur- und Umweltschutz im Bilder- und Sachbilderbuch. In: Inger Lison und Jan Standke (Hrsg.): Sich selbst schreiben : Tagebücher, Briefe, Listen und andere Selbstzeugnisse in Kinder- und Jugendmedien der Gegenwart, S. 50-72. Weinheim: Beltz Juventa, 2024. (Kinder- und Jugendliteratur. Themen - Ästhetik - Didaktik )Detailseite
-
2024 | BuchInger Lison und Jan Standke (Hrsg.): Sich selbst schreiben : Tagebücher, Briefe, Listen und andere Selbstzeugnisse in Kinder- und Jugendmedien der Gegenwart. Weinheim: Beltz Juventa, 2024. (Kinder- und Jugendliteratur. Themen - Ästhetik - Didaktik )Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragKristina Höch: Violente Komik in Cartoons am Beispiel von 'Tom and Jerry' : Anthropomorphisierung, Inkongruenz und Repräsentation. In: Julia Benner, Gabriele Von Glasenapp, Christine Lötscher, Emer O'Sullivan und Anna Stemmann (Hrsg.): Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2024 : Komik, S. 55-67. Frankfurt a.M.: GKJF, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragElisabeth von Leon: Spaß machen. : Wie allein durch das partizipative Lesen von Spielbilderbüchern Komik konstruiert wird. In: Julia Benner, Gabriele Von Glasenapp, Christine Lötscher, Emer O'Sullivan und Anna Stemmann (Hrsg.): Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2024 : Komik, S. 81-93. Frankfurt a.M.: GKJF, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragEmer O'Sullivan: Komik im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs. In: Julia Benner, Gabriele Von Glasenapp, Christine Lötscher, Emer O'Sullivan und Anna Stemmann (Hrsg.): Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2024 : Komik, S. 11-24. Frankfurt a.M.: GKJF, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelMax Aigner, Roxana Gol und Lukas Rammerstorfer: Den Medienverbund 'Im Westen nichts Neues' mit Friedensbrillen lesen. In: ide 48 (2024) 4, S. 114-123, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelSophie Tschulik: Friedenslernen mit Literatur : Der Medienverbund 'Hüter der Erinnerung' im Deutschunterricht. In: ide 48 (2024) 4, S. 106-113, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelMatthis Kepser: Friedensbildung mit Comics, Mangas, Graphic Novels. In: ide 48 (2024) 4, S. 59-79, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelKatrin Hoffmann: Gestaltwandler : Katja Brandis' Fantasy-Epos 'Woodwalkers' im Kino. In: JuLit 50 (2024) 4, S. 62-64, 2024.Detailseite