Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
199 Publikationen
-
2012 | ZeitschriftenartikelCarsten Gansel: All-Age-Trends und Aufstörungen in der aktuellen Literatur für junge Leser. In: Der Deutschunterricht (2012) 4, S. 2-11, 2012.Detailseite
-
2012 | BuchPeter Ciaccio: Harry Potter trifft Gott : Das Evangelium von Hogwarts. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Aussaat, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragJan-Oliver Decker: 'Harry Potter' im Medienverbund : Zur Konzeption von Person, Familie & Erzählen in Literatur und Film. In: Anita Schilcher und Claudia Maria Pecher (Hrsg.): 'Klassiker' der internationalen Jugendliteratur; Bd. 1 : Kulturelle und epochenspezifische Diskurse aus Sicht der Fachdisziplinen, S. [137]-159. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragTobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim: Auralität und Filmerleben : Ein Ansatz zur Analyse von Kinder- und Jugendfilmen am Beispiel von 'Harry Potter und der Gefangene von Askaban' und 'Der gestiefelte Kater'. In: Christian Exner und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Von wilden Kerlen und wilden Hühnern : Perspektiven des modernen Kinderfilms, S. 85-105. Marburg: Schüren, 2012. (Marburger Schriften zur Medienforschung; Bd. 41)Detailseite
-
-
2012 | BuchIngrid Bennewitz und Andrea Schindler (Hrsg.): Mittelalter im Kinder- und Jugendbuch : Akten der Tagung Bamberg 2010. Bamberg: Univ. of Bamberg Press, 2012. (Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien; Bd. 5)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragTobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim: Motive und Motivelemente mittelalterlicher Überlieferung in Kinder- und Jugendliteratur und Kinder- und Jugendfilm. In: Andrea Schindler und Ingrid Bennewitz (Hrsg.): Mittelalter im Kinder- und Jugendbuch : Akten der Tagung Bamberg 2010, S. [155]-175. Bamberg: Univ. of Bamberg Press, 2012. (Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien; Bd. 5)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragIris Mende: 'A quest! Come follow me, dear friends, and we shall find our goal, or else shall perish bravely in the charge!' : Auf den Spuren des Mittelalters in den 'Harry-Potter'-Romanen. In: Andrea Schindler und Ingrid Bennewitz (Hrsg.): Mittelalter im Kinder- und Jugendbuch : Akten der Tagung Bamberg 2010, S. [315]-327. Bamberg: Univ. of Bamberg Press, 2012. (Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien; Bd. 5)Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelSusan Kreller: Es ist Früchtekuchen-Wetter! : Über den Reiz der Wiederholung und die Bedeutung von Ritualen. In: 1001 Buch (2012) 4, S. [14]-16, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragChristian Kölzer: Zauberspiegel oder Mummenschanz? : Existenzielle Tiefe in fiktionalen Weltanschauungen der Fantasyliteratur am Beispiel von Jonathan Strouds 'Bartimaeus'-Serie. In: Mareile Oetken, Uwe Schwagmeier und Ute Dettmar (Hrsg.): SchWellengänge : Zur Poetik, Topik und Optik des Fantastischen in Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; Kulturanalytische Streifzüge von 'Anderswelt' bis 'Zombie', S. 85-100. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 78)Detailseite
-
2012 | BuchUwe Schwagmeier, Mareile Oetken und Ute Dettmar (Hrsg.): SchWellengänge : Zur Poetik, Topik und Optik des Fantastischen in Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; Kulturanalytische Streifzüge von 'Anderswelt' bis 'Zombie'. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 78)Detailseite
-
2012 | BuchJudith Moor: Zwischen Mittelerde und Tintenwelt : Zur Struktur Fantastischer Welten in der Fantasy. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
2011 | BuchManuela Kalbermatten: 'Von nun an werden wir mitspielen' : Abenteurerinnen in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart. Zürich: Chronos, 2011. (Populäre Literaturen und Medien; Bd. 4)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragTina Schneider: Von 'Harry Potter' zu 'House of Night' oder All-Age in aller Munde - zu aktuellen Marktentwicklungen in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Pawel Zimniak und Carsten Gansel (Hrsg.): Zwischen didaktischem Auftrag und grenzüberschreitender Aufstörung? : Zu aktuellen Entwicklungen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. [47]-73. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2011. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd.293)Detailseite
-
2011 | BuchManuela Kalbermatten: 'Von nun an werden wir mitspielen' : Abenteurerinnen in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart. Zürich: Chronos, 2011. (Populäre Literaturen und Medien; Bd.4)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Überlegungen zur Poetik der Fantasy. In: Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Perspektiven der Kinder- und Jugendmedienforschung, S. 131- 149. Zürich: Chronos, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragManuela Kalbermatten: 'Wands are only as powerful as the Wizards who use them' : Abenteurerinnen in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart. In: Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Perspektiven der Kinder- und Jugendmedienforschung, S. 185- 203. Zürich: Chronos, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelPatrick Masius: Umweltbewusstsein in fantastischen Geschichten I : Naturschutz und Landschaftsästhetik. In: kjl&m 63 (2011) 2, S. 55-60, 2011.Detailseite
-
2011 | BuchMarco Prestel: Actioninszenierungen in der modernen Kinder- und Jugendliteratur : Die 'Artemis Fowl' Romane von Eoin Colfer. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2011. (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragTanja Lindauer: Harry Potter als globales Phänomen der Kinder- und Jugendliteratur. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in einer globalisierten Welt : Chancen und Risiken, S. 195-204. München: kopaed, 2011. (kjl&m.extra; 11)Detailseite