Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
835 Publikationen
-
2015 | SammelwerksbeitragGabriela Fragoso: Grimm´sche Topoi und deren Umwandlungen in ausgewählten Werken zeitgenössischer portugiesischer Kinderbuchautoren. In: Annekatrin Inder, Claudia Brinker-von der Heyde, Hans-Heino Ewers und Holger Ehrhardt (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 2, S. [643]-648. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragIsabel dos Santos: Aschenputtel in Afrika : Exotismus, Klischee und das (inter-)kulturelle Potenzial von Märchen im Märchenseminar. In: Claudia Brinker-von der Heyde, Annekatrin Inder, Holger Ehrhardt und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 2, S. [649]-658. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragHelga Bleckwenn: Das Forschungsprogramm der Grimms am Beispiel des Finnen Elias Lönnrot. In: Holger Ehrhardt, Hans-Heino Ewers, Annekatrin Inder und Claudia Brinker-von der Heyde (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 2, S. [793]-804. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragSarolta Lipóczi: Zur Wirkung und Rezeption der Brüder Grimm in Ungarn im Spannungsfeld der parallelen philologischen Entwicklung in Europa. In: Annekatrin Inder, Claudia Brinker-von der Heyde, Hans-Heino Ewers und Holger Ehrhardt (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 2, S. [805]-811. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragRadka Slouková: Die Brüder Grimm: Vorbild für Märchensammler im Norden. In: Hans-Heino Ewers, Holger Ehrhardt, Annekatrin Inder und Claudia Brinker-von der Heyde (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 2, S. [873]-880. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragLucia Borghese: Antonio Gramsci als Übersetzer Grimm´scher Märchen. In: Annekatrin Inder, Claudia Brinker-von der Heyde, Hans-Heino Ewers und Holger Ehrhardt (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 2, S. [881]-890. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragIsabel Hernández: Bearbeitungen, Neuschreibungen und Übersetzungen - Die Märchen der Brüder Grimm im Verlag Calleja. In: Holger Ehrhardt, Hans-Heino Ewers, Claudia Brinker-von der Heyde und Annekatrin Inder (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 2, S. [891]-902. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragRaphaela Braun: Märchen als Volkspoesie - ein gattungstypologischer Versuch zum deutschen und spanischen Umgang mit Traditionsbegriffen anhand ausgewählter Grimm´scher Märchen und Bécquer´scher 'Leyendas'. In: Hans-Heino Ewers, Holger Ehrhardt, Claudia Brinker-von der Heyde und Annekatrin Inder (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 2, S. [915]-924. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragNaroa Zubillaga Gomez: Von 'Rotkäppchen' zu 'Txanogorritxo' : Anmerkungen zu den baskischen Übersetzungen der 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm. In: Holger Ehrhardt, Hans-Heino Ewers, Annekatrin Inder und Claudia Brinker-von der Heyde (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 2, S. [925]-933. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragNatacha Rimasson-Fertin: Die 'Kinder- und Hausmärchen' in der Heimat der 'Contes de fées' : Zur französischen Rezeption der Grimm´schen Sammlung und zu deren Bedeutung für Märchensammlungen im Frankreich des 19. Jahrhunderts. In: Hans-Heino Ewers, Holger Ehrhardt, Annekatrin Inder und Claudia Brinker-von der Heyde (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 2, S. [935]-947. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragEliza Pieciul-Karmińska: 'Kinder- und Hausmärchen' in Polen : Zur Geschichte polnischer Übersetzungen der Grimm´schen Märchen. In: Annekatrin Inder, Claudia Brinker-von der Heyde, Holger Ehrhardt und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 2, S. [949]-957. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragArgyro E. Mountaki: Johann Georg von Hahn - der erste Märchensammler in Griechenland auf den Spuren der Brüder Grimm. In: Claudia Brinker-von der Heyde, Annekatrin Inder, Hans-Heino Ewers und Holger Ehrhardt (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 2, S. [989]-1001. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragAdriana Maximino dos Santos: Die 'Kinder- und Hausmärchen' in Brasilien : Über die verschiedenen Übersetzungsarten. In: Annekatrin Inder, Claudia Brinker-von der Heyde, Holger Ehrhardt und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 2, S. [1003]-1010. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragMensah Wekenon Tokponto: Komparatistische Untersuchung zu Magie und Sprachmagie in einigen deutschen und beninischen Märchen. In: Hans-Heino Ewers, Holger Ehrhardt, Annekatrin Inder und Claudia Brinker-von der Heyde (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 2, S. [1011]-1023. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragAgnes Blümer: Die Kindermärchen der übrigen Völker kennen lernen : Übersetzungstheorie und Märchenpoetik bei Jacob und Wilhelm Grimm. In: Claudia Brinker-von der Heyde, Annekatrin Inder, Holger Ehrhardt und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 2, S. [1129]-1138. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelSvenja Blume: Die 'Märchentante', die keine war : Zum 75. Todestag von Selma Lagerlöf. In: JuLit 41 (2015) 2, S. 62-64, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelWalter Mirbeth: Helsinki, Tallinn, Stockholm : Kooperationen zum Deutschen Jugendliteraturpreis mit Europas Norden. In: JuLit 41 (2015) 1, S. 68-69, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelKirsten Boie: Der Weg zum Buch : Astrid-Lindgren-Gedächtnispreisträger PRAESA zu Gast in der IJB. In: JuLit 41 (2015) 3, S. 56-59, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelDoris Breitmoser: Archipel der Vielfalt : Indonesien als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. In: JuLit 41 (2015) 3, S. 62-63, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelAnna Ulrike Schütte und Eva Pertzel: Wie der Maniok zu den Menschen kam - Märchen aus Südamerika. In: Deutschunterricht 68 (2015) 4, S. 24-29, 2015.Detailseite