Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
835 Publikationen
-
2012 | Buch Detailseite
-
2012 | BuchBarbara Schubert-Felmy: Erinnerungsorte : Land- und Dorfleben im Spiegel literarischer Zeugnisse der DDR ; Analysen für Schule und Hochschule. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2012.Detailseite
-
2012 | BuchMatthias Nicolai und Artur Nickel (Hrsg.): Wenn Erich Kästner Zeitgenossen trifft. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Erich Kästner Jahrbuch; Bd. 7)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragMoon Sun Choi: 'Das doppelte Lottchen' in Korea - zu einer Verfilmung von Erich Kästners Roman. In: Matthias Nicolai und Artur Nickel (Hrsg.): Wenn Erich Kästner Zeitgenossen trifft, S. 77-89. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Erich Kästner Jahrbuch; Bd. 7)Detailseite
-
2012 | BuchIngrid Bennewitz und Andrea Schindler (Hrsg.): Mittelalter im Kinder- und Jugendbuch : Akten der Tagung Bamberg 2010. Bamberg: Univ. of Bamberg Press, 2012. (Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien; Bd. 5)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragUrsula Bieber: Die Rezeption mittelalterlicher russischer Historien und Legenden in sowjetischer und postsowjetischer Zeit in Büchern für Kinder und Jugendliche. In: Ingrid Bennewitz und Andrea Schindler (Hrsg.): Mittelalter im Kinder- und Jugendbuch : Akten der Tagung Bamberg 2010, S. [369]-378. Bamberg: Univ. of Bamberg Press, 2012. (Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien; Bd. 5)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragClaudia Daiber: 'Karel ende Elegast / Karl und Ellegast' : Eine Rittergeschichte aus dem niederländisch-belgischen und deutschen Kultur- und Sprachraum. In: Andrea Schindler und Ingrid Bennewitz (Hrsg.): Mittelalter im Kinder- und Jugendbuch : Akten der Tagung Bamberg 2010, S. [379]-396. Bamberg: Univ. of Bamberg Press, 2012. (Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien; Bd. 5)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragMarianne Derron und Alain Corbellari: Tristan und Isolde kindgerecht erzählt : Französische Bearbeitungen des 'Tristan'-Stoffes für die Jugend. In: Andrea Schindler und Ingrid Bennewitz (Hrsg.): Mittelalter im Kinder- und Jugendbuch : Akten der Tagung Bamberg 2010, S. [397]-408. Bamberg: Univ. of Bamberg Press, 2012. (Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien; Bd. 5)Detailseite
-
2012 | BuchCarola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2011/2012 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2011. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2012.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelHeidi Lexe: Habt ihr denn nie etwas zu lachen? : Kinder- und Jugendliteratur als humorfreie Zone: ein Gegenbeispiel. In: ide 35 (2011) 2, S. 59-64, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelOxane Leingang: 'Seine Arme sind bis zum Ellenbogen im Blut. Er erschoss höchstselbst Juden' : Sowjetisch-jüdische Kindheit während der Shoah. In: kjl&m 63 (2011) 3, S. 55-60, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelHelga Birgisdóttir: Geschichten von der fremden Insel : Islands Kinder- und Jugendliteratur. In: JuLit 37 (2011) 3, S. 70-75, 2011.Detailseite
-
2011 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelGisela Febel: Banlieue oder Leben am Rande : Interkulturelle Aspekte in aktuellen französischen Jugendromanen. In: kjl&m 63 (2011) 4, S. 25-31, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelKarin Richter: Die Neubaustadt als Handlungsort und als Projektionsfläche kritischer Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Wirklichkeit in der DDR. In: kjl&m 63 (2011) 4, S. 41-46, 2011.Detailseite
-
2011 | BuchCarsten Gansel und Pawel Zimniak (Hrsg.): Zwischen didaktischem Auftrag und grenzüberschreitender Aufstörung? : Zu aktuellen Entwicklungen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heildelberg, 2011. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd. 293)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragHelga Van Lierop: Über Musterknaben, die lieben Kleinen und eigensinnige Individuen : Kindheitsbilder in der niederländischen Kinder- und Jugendliteratur nach 1950. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2010/2011 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2010, S. [65]-78. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragDominik Becher: Vertraute Magier, fremde Wissenschaftler : Wissenschaft und Magie in der Kinderliteratur. In: Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2010/2011 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2010, S. [79]-91. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragJeanette Hoffmann: Mirjam Presslers zeitgeschichtlicher Jugendroman Malka Mai in der Rezeption von Schülerinnen und Schülern in Deutschland und in Polen. In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2010/2011 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2010, S. [125]-134. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragMoon Sun Choi: Zur Rezeption von Patrick Süskinds 'Die Geschichte von Herrn Sommer' als Jugendlektüre in Korea. In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2010/2011 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2010, S. [137]-142. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2011.Detailseite