Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
835 Publikationen
-
1999 | ZeitschriftenartikelJanus Koniusz: Märchen und Sagen im polnisch-deutschen Grenzgebiet. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 51 (1999) 1, S. 26 - 32, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelSteffen Peltsch: Tabubruch und ferner Hoffnungsschimmer: Der Realismus des Mats Wahl. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 51 (1999) 1, S. 39 - 45, 1999.Detailseite
-
1999 | BuchManfred Wegner (Hrsg.): Die Zeit fährt Auto : Erich Kästner zum 100. Geburtstag. Berlin: DHM GmbH, Berlin und Münchener Stadtmuseum, 1999.Detailseite
-
1999 | BuchKinder- und Jugendliteratur: Einführung, Strukturen Vermittlung in Bibliotheken. Wien: Büchereiverbund Österreichs, 1999. (BVÖ-Materialien; 6)Detailseite
-
1999 | BuchNebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
-
1999 | SammelwerksbeitragUrsula Kliewer: Holocaust in der israelischen Jugendliteratur. In: Malte Dahrendorf (Hrsg.): Die Darstellung des Holocaust in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 64 - 82. Weinheim: Juventa, 1999. (Beiträge Jugendliteratur und Medien : Beiheft; 10)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragCarsten Gansel: Erich Kästner ist radikal, aber er ist nicht revolutionär : zu Aspekten der Kästner-Rezeption in der SBZ/DDR. In: Manfred Wegner (Hrsg.): Die Zeit fährt Auto : Erich Kästner zum 100. Geburtstag, S. 197 - 216. Berlin: DHM GmbH, Berlin und Münchener Stadtmuseum, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragInge Cevela: Thesen - Trends - Themen. Kinder- und Jugendliteratur in Österreich seit 1945. In: (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur: Einführung, Strukturen Vermittlung in Bibliotheken, S. 7 - 36. Wien: Büchereiverbund Österreichs, 1999. (BVÖ-Materialien; 6)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragErnst Seibert: Theorie und Kritik der Literatur für Kinder und Jugendliche in Österreich. In: (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur: Einführung, Strukturen Vermittlung in Bibliotheken, S. 156 - 172. Wien: Büchereiverbund Österreichs, 1999. (BVÖ-Materialien; 6)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragGerhard Falschlehner: Land der Leser oder Volk der Analphabeten? : Leseförderung in Österreich. In: (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur: Einführung, Strukturen Vermittlung in Bibliotheken, S. 173 - 189. Wien: Büchereiverbund Österreichs, 1999. (BVÖ-Materialien; 6)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragGerald Leitner: Kinder- und Jugendliteratur in Österreichs Öffentlichen Bibliotheken. In: (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur: Einführung, Strukturen Vermittlung in Bibliotheken, S. 190 - 205. Wien: Büchereiverbund Österreichs, 1999. (BVÖ-Materialien; 6)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragVerena Rutschmann: Annährung und Entfremdung - zum Verhältnis der deutschen Literaturen. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 15 - 32. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragBarbara Helbling: Die Reformpädagogik und die Schweiz. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 33 - 47. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHans-Joachim Gelberg: Die genaue Sicht der Dinge. Ein deutscher Verleger und seine Schweizer Autoren. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 49 - 61. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragAnna Katharina Ulrich: Wie Mundart und Schrift sich zusammenreimen. Schweizerdeutsch als Modernisierungselement in der Kinderlyrik der deutschen Schweiz. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 63 - 78. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragThomas Studer: Gusti Güggel alias Franz von Hahn - zur Sprache von Schweizer Kinderbüchern vor dem Hintergrund der Deutschschweizer Sprachsituation. Mit einem Kommentar von Franz Hohler: Es Gspröch unter Fründe. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 79 - 103. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragChristine Holliger: Literaturtransfer - Übersetzungen von Kinder- und Jugendliteratur in der deutschen Schweiz. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 105 - 113. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHelene Schär: Begegnungen mit fremden Welten. Der Kinderbuchfonds Baobab. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 115 - 118. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragRenate Nagel-Kohler: Der Einfluss des Standorts Schweiz auf die kinderliterarische Produktion. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 119 - 124. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite