Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
835 Publikationen
-
1999 | SammelwerksbeitragRüdiger Steinlein: Jeremias Gotthelf: Der Knabe des Tell (1846). Ein Sonderfall deutschsprachiger geschichtserzählender Jugendliteratur im 19. Jahrhundert. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 125 - 158. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: August Corrodi (1826-1885) - Anmerkungen zu einem vergessenen schweizerischen Kinderliteraten. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 159 - 172. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragRegine Schindler: Form und Funktion religiöser Elemente in Johanna Spyris Werken. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 173 - 199. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragElisabeth Stuck: Erzählerische Distanz bei Hanna Johansen. Überlegungen zur Identifikation in der Kinderliteratur. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 219 - 233. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragDenise von Stockar: Etienne Delessert. Ein Bildpoet auf der Suche nach seiner Melodie. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 265 - 286. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragErnst Seibert: Johann Michael Armbruster - Botschafter zwischen den Kulturen der Aufklärung. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 287 - 302. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragWinfred Kaminski: Heimat - Exil - Heimat. Die Rolle des Schweizer Exils (1933-1945) für die deutsche Kinder- und Jugendliteratur. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 309 - 321. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff: Die Großstadt Berlin in der Kinder- und Jugendliteratur. In: (Hrsg.): Det verwächst sich...? : Kiezkindheit und Großstadtjugend in literarischen Texten mit Schauplatz Berlin. Kinder- und Jugendbücher 1949 - 1999, S. 18 - 33. Berlin: LesArt, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragCarsten Gansel: Wand an Wand oder Die Grenze als literarische Kategorie - Berlin und seine Kinder als literarischer Ort. In: (Hrsg.): Det verwächst sich...? : Kiezkindheit und Großstadtjugend in literarischen Texten mit Schauplatz Berlin. Kinder- und Jugendbücher 1949 - 1999, S. 34 - 47. Berlin: LesArt, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragClaudia Rouvel: Grenzverletzungen - Ein grenzüberschreitendes Berlin-Lesebuch. In: (Hrsg.): Det verwächst sich...? : Kiezkindheit und Großstadtjugend in literarischen Texten mit Schauplatz Berlin. Kinder- und Jugendbücher 1949 - 1999, S. 48 - 69. Berlin: LesArt, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragKatja Eder: Eine Mischung aus Tundra, Gebirge und Fußballfeld. Ein Baumhaus und ein halber Mond. Literarische Spielorte in Berlin. In: (Hrsg.): Det verwächst sich...? : Kiezkindheit und Großstadtjugend in literarischen Texten mit Schauplatz Berlin. Kinder- und Jugendbücher 1949 - 1999, S. 70 - 81. Berlin: LesArt, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragClaudia Rouvel und Sabine Mähne: Von Streifzügen und Verfolgungsjagden - 50 Jahre Kinderkrimis mit Schauplatz Berlin. In: (Hrsg.): Det verwächst sich...? : Kiezkindheit und Großstadtjugend in literarischen Texten mit Schauplatz Berlin. Kinder- und Jugendbücher 1949 - 1999, S. 82 - 97. Berlin: LesArt, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragSilke Fokken: Der Halbmond sieht am schönsten aus : von Fremdwanderungen und Fremdheitserlebnissen auf der Berliner mental map. In: (Hrsg.): Det verwächst sich...? : Kiezkindheit und Großstadtjugend in literarischen Texten mit Schauplatz Berlin. Kinder- und Jugendbücher 1949 - 1999, S. 98 - 111. Berlin: LesArt, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragSteffen Peltsch: Allenfalls von allem ein bißchen mehr... : Berlinmotive und Berlinbilder in Texten der Reihe Neue Edition für junge Leute. In: (Hrsg.): Det verwächst sich...? : Kiezkindheit und Großstadtjugend in literarischen Texten mit Schauplatz Berlin. Kinder- und Jugendbücher 1949 - 1999, S. 112 - 121. Berlin: LesArt, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragCaroline Roeder: ...begrabt mein Herz am Heinrichplatz - Kreuzberg: Ein Ort für Geschichte(n). In: (Hrsg.): Det verwächst sich...? : Kiezkindheit und Großstadtjugend in literarischen Texten mit Schauplatz Berlin. Kinder- und Jugendbücher 1949 - 1999, S. 122 - 135. Berlin: LesArt, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragGundel Mattenklott: Erinnerungen an Berliner Kindheiten seit 1945. In: (Hrsg.): Det verwächst sich...? : Kiezkindheit und Großstadtjugend in literarischen Texten mit Schauplatz Berlin. Kinder- und Jugendbücher 1949 - 1999, S. 136 - 145. Berlin: LesArt, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragRudolf Wenzel: Berlin ist ein unbekanntes Land ... ein Urwald ... eine ferne Bergwelt ... - Stadtführer für Kinder. In: (Hrsg.): Det verwächst sich...? : Kiezkindheit und Großstadtjugend in literarischen Texten mit Schauplatz Berlin. Kinder- und Jugendbücher 1949 - 1999, S. 158 - 173. Berlin: LesArt, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHeinz-Jürgen Kliewer: Brechts Vögel und das Schweigen im Walde. Von der Rezeption der DDR-Kinderlyrik in der BRD (1990). In: Heinz-Jürgen Kliewer (Hrsg.): Was denkt die Maus? : gesammelte Aufsätze zur Kinderlyrik, S. 61 - 70. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1999. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | BuchIris C. Seemann: Jugendlektüre zwischen interkultureller Information und entpolisierter Unterhaltung : Übersetzungen sowjetischer Kinder- und Jugendliteratur in der Bundesrepublik Deutschland 1945 bis 1989. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1999. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 6))Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelBettina Kümmerling-Meibauer: Europas Kinder und ihre Literatur : Entwicklungen und Tendenzen der modernen europäischen Kinderliteratur. In: JuLit 25 (1999) 1, S. 3 - 16, 1999.Detailseite