Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
835 Publikationen
-
1994 | BuchMirjam Morad (Hrsg.): Begegnung mit Kinder- und Jugendliteratur aus Israel : Katalog zur Veranstaltungswoche und Ausstellung. Wien: Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus, 1994.Detailseite
-
1994 | BuchSteffen Peltsch (Hrsg.): Einblicke : zur Situation der Kinder- und Jugendliteratur Osteuropas. Weinheim u. München: Juventa, 1994.Detailseite
-
1994 | BuchWolfgang Schneider (Hrsg.): Kinder- und Jugendtheater in der Schweiz. Frankfurt a.M.: Dipa-Verl., 1994. (Reihe Jugend und Medien; 24)Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragWolfgang Biesterfeld: Feder und Rose : ein phantastischer Text der dänischen Autorin Josefine Ottesen. In: Wolfgang Biesterfeld (Hrsg.): Von Fabel bis Fantasy : gesammelte Aufsätze und Vorträge zur Erzählforschung, Jugendliteratur und Literaturdidaktik, S. 75 - 92. Hamburg: Kovac, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragWolfgang Biesterfeld: Jan Procházka: Es lebe die Republik: didaktische Analsye. In: Wolfgang Biesterfeld (Hrsg.): Von Fabel bis Fantasy : gesammelte Aufsätze und Vorträge zur Erzählforschung, Jugendliteratur und Literaturdidaktik, S. 150 - 157. Hamburg: Kovac, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragWolfgang Biesterfeld: The Land of Cokaygne: Eine englische Version des Märchens vom Schlaraffenland. In: Wolfgang Biesterfeld (Hrsg.): Von Fabel bis Fantasy : gesammelte Aufsätze und Vorträge zur Erzählforschung, Jugendliteratur und Literaturdidaktik, S. 31 - 38. Hamburg: Kovac, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragWolfgang Biesterfeld: Die Rezeption von Science Fiction aus den sozialistischen Ländern in der Bundesrepublik Deutschland. In: Wolfgang Biesterfeld (Hrsg.): Von Fabel bis Fantasy : gesammelte Aufsätze und Vorträge zur Erzählforschung, Jugendliteratur und Literaturdidaktik, S. 64 - 74. Hamburg: Kovac, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragThomas Kullmann: Unterhaltungsstrategien in den Kinderbüchern Roald Dahls und in der Tradition der englischen Kinderliteratur. In: Dieter Petzold und Eberhard Späth (Hrsg.): Unterhaltung : sozial- und literaturwissenschaftliche Beiträge zu ihren Formen und Funktionen, S. 101 - 114. Erlangen: Universitäts-Bibliothek, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragJürgen Martini: Überall ist Afrika, oder : das Eigene und das Fremde. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinderliteratur im interkulturellen Prozeß : Studien zur allgemeinen und vergleichenden Kinderliteraturwissenschaft, S. 92 - 96. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelCarsten Gansel: Stationen der Zerwicklung - Adoleszenz-Romane in der DDR. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 46 (1994) 2, S. 80 - 91, 1994.Detailseite
-
1994 | Buch Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelJutta Kleedorfer: Wo kommst du denn her? Ein Streifzug durch das Angebot von Kinder- und Jugenbüchern österreichischer Verlage zum Thema Minderheiten. In: Zeitschrift für Bücherein (1994) 1, S. 14 - 17, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelAnna Adamik: Das Bild des Deutschen in der ungarischen Kinder- und Jugendliteratur. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien (1994) 5, S. 52 - 60, 1994.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragGudrun Schulz: Phantastische Kinder- und Jugendliteratur in der ehemaligen DDR. In: Wilhelm Steffens und Günter Lange (Hrsg.): Literarische und didaktische Aspekte der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur, S. 135 - 148. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelHanna Hormann: Natur im kinderliterarischen Werk Wolf Spillners. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien (1993) 4, S. 126 - 137, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelReiner Neubert: Polen-Bilder in Kinder- und Jugendbüchern der DDR. Anspruch und Verdrängung. In: Deutschunterricht 46 (1993) 9, S. 405 - 413, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelLaura Sandroni: Violence in Brazilian Children`s Fiction. In: Bookbird 31 (1993) 3, S. 13 - 18, 1993.Detailseite
-
1993 | BuchMartha Kuhl-Greif (Hrsg.): Stolpersteine : Literatur und Kinderbücher der südlichen Kontinenten im Unterricht (Sek. I und II). Wuppertal: Peter Hammer, 1993.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragDafna Mach: Von der deutschen zur jüdisch-hebräischen Kultur : die Märchen für Kinder von Ludwig Strauß. In: Hans Otto Horch und Itta Shedletzly (Hrsg.): Deutsch-jüdische Exil- und Emigrationsliteratur im 20. Jahrhundert, S. 111 - 120. Tübingen: Niemeyer, 1993. (Conditio Judaica; 5)Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelUlrike Bischof: Die Aufführung ist einmalig, unwiederbringlich : zu einigen Aspekten des zeitgenössischen österreichischen Kinder- und Jugendtheater. In: 1001 Buch 8 (1993) 5, S. 15 - 23, 1993.Detailseite