Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
241 Publikationen
-
1998 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelGabriele Runge: Kinder- und Jugendbücher als Klassenlektüre. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 48 (1996) 4, S. 194 - 208, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelMatthias Luserke: Kanon, Korpus, Kommuniaktion : auch ein Plädoyer für eine Literaturgeschichte des Kleinen. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 43 (1996) 3, S. 14 - 21, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelMatthias Luserke: Literaturgeschichtliches Repetitorium und Kanonbildung. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 43 (1996) 1, S. 56 - 63, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelHarro Müller-Michaels: Kanon-Denkbilder für das Gespräch zwischen Generationen und Kulturen. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 43 (1996) 3, S. 44 - 51, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelGünter Scholdt: Von Leselisten und Müllkippen : zur Frage der Kanons im Deutschunterricht. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 43 (1996) 3, S. 37 - 43, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelWaltraud Wende: Goethe als Herausforderung - parodistische Reaktionen auf den Kanon. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 43 (1996) 3, S. 37 - 43, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelRüdiger Zymner: Kanon zwischen Wunsch und Wirklichkeit. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 43 (1996) 3, S. 9 - 14, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelJoachim Bark: Kanongerede : eine Bestandsaufnahme in polemischer Absicht. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 43 (1996) 3, S. 3 - 8, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelHubert Kerscher und Claudia Stockinger: Die Leseliste : Konzept und Wirkung. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 43 (1996) 3, S. 31 - 37, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelWerner Frank: Ein Literaturkanon für die Schule?. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 43 (1996) 3, S. 56 - 62, 1996.Detailseite
-
1995 | BuchPeter Conrady: Zum Lesen verlocken : Klassenlektüre für die Klassen 1 - 6. Würzburg: Arena, 1995. (Arena-TB: Unterrichtserarbeitungen; 2031)Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelJohann Holzner und Werner Wintersteiner: Die österreichische Literatur im Deutschunterricht : Anmerkungen zur Kanonfrage. In: Informationen zur Deutschdidaktik 19 (1995) 2, S. 17 - 26, 1995.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragJoachim Bark: Nicht nur der Echtermeyer - die Rolle der Lyrikanthologien für die Bildung von Kanon und Geschmack im 19. Jahrhundert. In: Ortwin Beisbart und Helga Bleckwenn (Hrsg.): Deutschunterricht und Lebenswelt in der Fachgeschichte, S. 131 - 140. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1993. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 12)Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragKarlheinz Fingerhut: Arbeit am Kanon. Formen der Interferenz zwischen literarischem und päagogischem Diskurs am Beispiel von Heines Buch der Lieder und Wintermärchen. In: Albert Bremerich-Vos (Hrsg.): Handlungsfeld Deutschunterricht im Kontext, S. 37 - 58. Frankfurt a.M.: Diesterweg, 1993.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragHarro Müller-Michaels: Was bleibt? - Zur Kanon-Diskussion vor und nach der Wende. In: Albert Bremerich-Vos (Hrsg.): Handlungsfeld Deutschunterricht im Kontext, S. 59 - 68. Frankfurt a.M.: Diesterweg, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelJoachim Bark: Und dann und wann ein weißer Elefant. Literarische Kanonbildung im Für und Wider. In: Deutschunterricht 46 (1993) 1, S. 10 - 18, 1993.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelCarsten Gansel: Der Autor als sozialer Beobachter? Anmerkungen zu vorläufigen Rahmenrichtlinien und problemorientierter Jugendliteratur im Unterricht. In: Deutschunterricht 45 (1992) 6, S. 298 - 304, 1992.Detailseite
-
1990 | BuchDetlef C. Kochan (Hrsg.): Literaturdidaktik - Lektürekanon - Literaturunterricht. Amsterdam: Atlanta, 1990. (Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik; 30)Detailseite
-
1990 | SammelwerksbeitragJürgen Hein: Kanon-Diskussion in Literaturdidaktik und Öffentlichkeit. Eine Bestandsaufnahme. In: Detlef C. Kochan (Hrsg.): Literaturdidaktik - Lektürekanon - Literaturunterricht, S. 311 - 346. Amsterdam [u.a.]: Rodopi, 1990. (Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik; 30)Detailseite