Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
60 Publikationen
-
2010 | ZeitschriftenartikelAnja Ballis: 'Karlas Baum' : Nachdenken über Verlust und Erinnerung. In: Deutschunterricht 63 (2010) 2, S. 18-22, 2010.Detailseite
-
2010 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelKristina Zimmermann: Eigene Kurzgeschichten verfilmen. In: Deutschunterricht 63 (2010) 2, S. 50-53, 2010.Detailseite
-
2010 | BuchMatthias N. Lorenz (Hrsg.): Film im Literaturunterricht : Von der Frühgeschichte des Kinos bis zum Symmedium Computer. Freiburg im Breisgau: Fillibach, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragElisabeth K. Paefgen: '[...] daß man kein Kind mehr ist.' : Initiationen in François Truffauts Film 'Les quatre cents coups' (1959) und in Marie Luise Kaschnitz´ Kurzgeschichte 'Popp und Mingel' (1960). In: Matthias N. Lorenz (Hrsg.): Film im Literaturunterricht : Von der Frühgeschichte des Kinos bis zum Symmedium Computer, S. 249-265. Freiburg im Breisgau: Fillibach, 2010.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelSonja Vucsina: Wie, Kater, du sprichst? - oder: Warum der Kater nur die Stiefel braucht? : Spielräume schaffen. In: ide 33 (2009) 1, S. 83-91, 2009.Detailseite
-
2009 | BuchThomas Borgstedt und Yvonne Wübben (Hrsg.): Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes : Einfache Prosaformen der Moderne. Bielefeld: Aisthesis, 2009.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelSabine Gorschlüter: Es gluckste und rauschte : Raum wahrnehmen und darstellen am Beispiel einer geheimnisvollen Höhle. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 207, S. , 2008.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelMelanie Wigbers: Kein 'ganz normaler Außenseiter' : Erarbeitung der Kurzgeschichte 'Hannes fehlt' von Ursula Wölfel im Literaturunterricht der Förderschule. In: kjl&m 59 (2007) 3, S. 40-45, 2007.Detailseite
-
2007 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelRegina Uhtes und Gunhild Keuler: Wie durch Tränen gesehen : Der Kurzprosatext 'Ein Tag im Juni' von Sylvia Plath. In: Praxis Deutsch 34 (2007) 206, S. 40-46, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelHeike Wirthwein: Kindische Eltern, erwachsene Kinder : Die Kurzgeschichte 'Mein erster Achttausender' von Malin Schwerdtfeger aus ihrem Debütband 'Leichte Mädchen'. In: Praxis Deutsch 34 (2007) 206, S. 48-[53], 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelThorsten Zimmer: Die Geschickte : Herausfordernde Kurzprosa: Botho Strauß' Geschichte 'Mikado'. In: Praxis Deutsch 34 (2007) 206, S. 54-61, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelMonika Gross: Doch mir ist nicht nach Welt : Offene Texterkundung mit Erzählungen von Nadja Einzmann. In: Praxis Deutsch 34 (2007) 206, S. 62-66, 2007.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Das Ende des Gleichklangs - Vorschlag für eine Klassenarbeit. In: Deutschunterricht 58 (2005) 4, S. 48 - 49, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Im Labyrinth unseres Daseins - Erzählungen von Judith Hermann und Nadja Einzmann. In: Deutschunterricht 58 (2005) 4, S. 42 - 47, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelNicole Üttinger: Die Küchenuhr : Ein Kurzgeschichtenprojekt. In: Praxis Deutsch 32 (2005) 193, S. 30-33, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelDieter Wrobel: Kurz und sündig : Eine Einführung ins Genre mit unterschiedlichen Kurzkrimis. In: Praxis Deutsch 32 (2005) 192, S. 28-36, 2005.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelMargarete Willerich-Tocha: 'Je größer die Verzweiflung, um so weniger Sätze braucht es' : Hörcollagen zu Hanna Kralls Erzählungen 'Liebe'. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 185, S. 44-[51], 2004.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelJörg Steitz-Kallenbach: Sich Selbst in Sprache erfahren und finden : (Auto-)Biographisches und projektives Schreiben in der Sekundarstufe I. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 152, S. 31-37, 1998.Detailseite