Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
197 Publikationen
-
2008 | SammelwerksbeitragSabrina Juhst, Estefania Steeb und Franziska Engel: Pippi Langstrumpf : Boden unter die Füße bekommen. In: Frauke Schade (Hrsg.): Astrid Lindgren : Ein neuer Blick : Kinderkultur, Illustration, Literaturgeschichte, S. 10-14. Berlin: LIT Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 1)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragSarah Meeuwsen, Verena Endlein und Pascal Ngoc Phu Tu: Mio, mein Mio : Eine Mutprobe zum Thema 'Mut und Freundschaft'. In: Frauke Schade (Hrsg.): Astrid Lindgren : Ein neuer Blick : Kinderkultur, Illustration, Literaturgeschichte, S. 20-29. Berlin: LIT Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 1)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragFranziska Sievert, Sintija Krastina und Kathleen Schacht: Die Brüder Löwenherz : Ein Gemälde zum Thema 'Tod und Glauben'. In: Frauke Schade (Hrsg.): Astrid Lindgren : Ein neuer Blick : Kinderkultur, Illustration, Literaturgeschichte, S. 30-35. Berlin: LIT Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 1)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragDieter Böge und Bernd Mölck-Tassel: Ist das noch Pippi Langstrumpf? : Ein neuer Blick auf Astrid Lindgren. In: Frauke Schade (Hrsg.): Astrid Lindgren : Ein neuer Blick : Kinderkultur, Illustration, Literaturgeschichte, S. 37-46. Berlin: LIT Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 1)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragBirgit Dankert: Wie Pippi Langstrumpf nach Hamburg kam : Ein Kapitel Nachkriegsdeutschland. In: Frauke Schade (Hrsg.): Astrid Lindgren : Ein neuer Blick : Kinderkultur, Illustration, Literaturgeschichte, S. 48-58. Berlin: LIT Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 1)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragBettina Kümmerling-Meibauer: Autobiografische Elemente im Werk Astrid Lindgrens. In: Frauke Schade (Hrsg.): Astrid Lindgren : Ein neuer Blick : Kinderkultur, Illustration, Literaturgeschichte, S. 64-76. Berlin: LIT Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 1)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragWerner Thissen: Lindgrens Zeit und Ewigkeit : Religiöse Elemente bei Astrid Lindgren. In: Frauke Schade (Hrsg.): Astrid Lindgren : Ein neuer Blick : Kinderkultur, Illustration, Literaturgeschichte, S. 77-87. Berlin: LIT Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 1)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragAndreas Beck und Julia Jost: Tabu - ungestellte Fragen an Astrid Lindgren. In: Frauke Schade (Hrsg.): Astrid Lindgren : Ein neuer Blick : Kinderkultur, Illustration, Literaturgeschichte, S. 107-115. Berlin: LIT Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 1)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragBirgit Dankert: Im Land der Dämmerung : Ein Blick auf zwei Fassungen des Bilderbuchs. In: Frauke Schade (Hrsg.): Astrid Lindgren : Ein neuer Blick : Kinderkultur, Illustration, Literaturgeschichte, S. 117-125. Berlin: LIT Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 1)Detailseite
-
2008 | BuchBarbara Correa Larnaudie: Der Helfer in der nicht-realistischen Kinder- und Jugendliteratur vom 19. Jahrhundert bis heute : Eine Hinwendung der kognitiven Hermeneutik. Hamburg: Verlag Dr. Kovac, 2008. (Studien zur Germanistik; Bd. 29)Detailseite
-
2008 | BuchVivi Edström: Abendliches Bad in Katthult : Essays über Astrid Lindgrens Poesie. Hamburg: Oetinger, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelBarbara Scharioth: Kinderliterarische Kochtöpfe : Wenn Worte die Sinne berühren - ein Streifzug durch Leibspeisen, Zaubertränke und andere Köstlichkeiten. In: JuLit 34 (2008) 1, S. 3-9, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelNikola Von Merveldt: Kannibalen im Kinderzimmer : Revival des Kinderschrecks. In: JuLit 34 (2008) 1, S. 36-39, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelSvenja Blume: Zu Hause am Ende der Welt : Skandinavische Heimaten in der Kinder- und Jugendliteratur. In: kjl&m 60 (2008) 4, S. 23-30, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragKaspar H. Spinner: Verlachte Lehrer - unbotmäßige Schüler : Sechs Beispiele von Lehrer Lämpel bis heute. In: Thomas Zabka (Hrsg.): Schule in der neueren KInder- und Jugendliteratur, S. 5-15. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragRalf Schweikart: Von Menschen, die große Pausen brauchen : Über Lehrer in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Thomas Zabka (Hrsg.): Schule in der neueren KInder- und Jugendliteratur, S. 17-29. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragCaroline Roeder: Der Campus als Schauplatz verlorener Paradiese : Von Trotzkopf zum Stargirl - von der traditionellen Mädchen-Pensionatsgeschichte zum aktuellen College-Außenseiterinnen-Roman. In: Thomas Zabka (Hrsg.): Schule in der neueren KInder- und Jugendliteratur, S. 157-176. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragUte Dettmar: Passagen, Passanten, Schulwege in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Thomas Zabka (Hrsg.): Schule in der neueren KInder- und Jugendliteratur, S. 177-189. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragBernhard Rank: Sprachliche Bildung durch Kinderliteratur. In: Bernhard Rank und Gerhard Härle (Hrsg.): 'Sich bilden ist nichts anders, als frei werden.' : Sprachliche und literarische Bildung als Herausforderung für den Deutschunterricht, S. [129]-155. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragThomas Hermann: 'Der beste Karlson der Welt' : Motivations- und Identifikationspotenziale narrativer Kindermedien. In: Petra Wieler (Hrsg.): Medien als Erzählanlass : Wie lernen Kinder im Umgang mit alten und neuen Medien?, S. 93-104. Freiburg im Breisgau: Fillibach, 2008.Detailseite