Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
445 Publikationen
-
2007 | BuchAnnegret Lösener: Gedichte sprechen : Ein didaktisches Konzept für alle Schulstufen. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2007. (Deutschdidaktik aktuell; Bd. 28)Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelPetra Freudenberger-Lötz: Mut für den kleinen Elefanten! : Lesespaß für Kinder. In: Grundschule 39 (2007) 12, S. 30-45, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelArmin Abmeier: Paradiesische Zustände : Einige Gedanken des Herausgebers zu dem Buch 'Hör zu, es ist kein Tier so klein, das nicht von dir ein Bruder könnte sein'. In: 1001 Buch (2007) 2, S. 32-33, 2007.Detailseite
-
2007 | BuchSusan Kreller: Englischsprachige Kinderlyrik : Deutsche Übersetzung im 20. Jahrhundert. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2007. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 52)Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelMarion Ziesmer: Es bewegt sich nichts - Es ist wie Tanzen : Goethes 'Meeres Stille' und 'Glückliche Fahrt'. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 199, S. 30-32, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelWolfgang Loch: '...am Grunde des Pools wartet der Froschmann' : Literarisches Lernen mit zeitgenössischen Popsongs. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 200, S. 36-42, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragJohann Holzner: Gärtnerlatein : Notizen zu Gedichten von Lene Mayer-Skumanz. In: Inge Cevela (Hrsg.): Zumutungen : Lene Mayer-Skumanz und die religiöse Kinderliteratur, S. 147-153. Wien: Praesens, 2006. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 9)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragPetra Büker: Qualitätssicherung ästhetischer Lernens durch prozessorientierte Evaluation : Zu Mascha Kaléko 'Der Frühling' (2./3. Schuljahr). In: Clemens Kammler (Hrsg.): Literarische Kompetenzen - Standards im Literaturunterricht : Modelle für die Primar- und Sekundarstufe, S. 24-49. Seelze: Klett/ Kallmeyer, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragJuliane Köster: Von der Lebenswelt zur Literatur : Zu Erich Kästner 'Fauler Zauber' (4. Schuljahr). In: Clemens Kammler (Hrsg.): Literarische Kompetenzen - Standards im Literaturunterricht : Modelle für die Primar- und Sekundarstufe, S. 50-64. Seelze: Klett/ Kallmeyer, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragMarion Bönnighausen: Medienkompetenz im fächerübergreifenden Unterricht unter Gender-Gesichtspunkten. In: Heidrun Hoppe und Petra Josting (Hrsg.): Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen : Aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-) Unterricht, S. 241-255. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelHanke Sühl: 'Mein Taschentuch hat viele Risse / nur weil ich dich so sehr vermisse ...' oder: Lyrik in der Schulbibliothek?. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 58 (2006) 1, S. 71-73, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelJürg Schubiger: Gedichte für Kinder und andere Leute : Laudatio im Rahmen der Verleihung des Österreichischen Staatspreises für Kinderlyrik an Heinz Janisch. In: 1001 Buch (2006) 3, S. 36-37, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelHeinz Janisch: Der Hase springt in die Höhe : Dankesrede im Rahmen der Verleihung des Österreichischen Staatspreises für Kinderlyrik am 2. Mai 2006. In: 1001 Buch (2006) 3, S. 38-39, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelRalf Schweikart: Dichte Gesänge : Wie sich Lyrics und Lyrik der Jugend nähern. In: 1001 Buch (2006) 3, S. 30-32, 2006.Detailseite
-
2006 | BuchHelmut Fischer: Mündliche Kinderliteratur : Über eine vernachlässigte literarische Gattung. Baltmannsweiler: Schneider, 2006. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 32)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragRoland Stark: Der Dichter der Zeitseele - Richard Dehmel und das Kinderbuch. In: Carola Pohlmann, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2004/2005 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2004, S. [31]-42. Franfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragRüdiger Steinlein: Lächerlichmachen : Formen und Funktionen des Komischen in der Kinderlyrik von der Aufklärung bis zur Weimarer Republik. In: Petra Josting und Walter Faehnders (Hrsg.): 'Laboratorium Vielseitigkeit' : Zur Literatur der Weimarer Republik, S. [413]-432. Bielefeld: Aisthesis Verl., 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelBettina Kümmerling-Meibauer: Im Versgarten: Zur Rezeption von Robert Louis Stevensons Kinderlyrik in Deutschland. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 57 (2005) 4, S. 243-255, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelKurt Franz: Neuere Tendenzen in der Kinderlyrik. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 57 (2005) 1, S. 3-13, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelHans-Joachim Gelberg: Das große A liegt auf dem Tisch : Lyrik für Erwachsene - Lyrik für Kinder. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 57 (2005) 1, S. 14-19, 2005.Detailseite