Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
445 Publikationen
-
2008 | ZeitschriftenartikelKlaus Ballermann: Gedichte am PC gestalten - Medienkompetenz entwickeln. In: Deutschunterricht 61 (2008) 6, S. 15-19, 2008.Detailseite
-
2008 | BuchGudrun Schulz: James Krüss' Erzählungen, Bilderbücher, Gedichte in Grundschule, Sekundarstufe I und in der Vorschule. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008. (Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht; Bd. 7)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragBernhard Rank: Sprachliche Bildung durch Kinderliteratur. In: Bernhard Rank und Gerhard Härle (Hrsg.): 'Sich bilden ist nichts anders, als frei werden.' : Sprachliche und literarische Bildung als Herausforderung für den Deutschunterricht, S. [129]-155. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragGerlind Belke: Elementare Bildung als Grundlage interkultureller sprachlicher Bildung. In: Bernhard Rank und Gerhard Härle (Hrsg.): 'Sich bilden ist nichts anders, als frei werden.' : Sprachliche und literarische Bildung als Herausforderung für den Deutschunterricht, S. [303]-320. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragGunter Reiß: Der vergessene Spielplan : Opern und Musicals für Kinder und Jugendliche vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart auf CD-ROM. In: Gunter Reiß (Hrsg.): Kindertheater und populäre bürgerliche Musikkultur um 1900 : Studien zum Weihnachtsmärchen (C. A. Görner, G. v. Bassewitz), zum parodistischen Festspiel, zur Märchenoper, zur Hausmusik (C. Reinecke, E. Fischer) und zur frühen massenmedialen Kinderkultur, S. [177]-189. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2008. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 55)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragDietrich Helms: Der Ludwig Richter der deutschen Musik : Carl Reineckes Musiktheater für Kinder und die Ästhetik der Häuslichkeit. In: Gunter Reiß (Hrsg.): Kindertheater und populäre bürgerliche Musikkultur um 1900 : Studien zum Weihnachtsmärchen (C. A. Görner, G. v. Bassewitz), zum parodistischen Festspiel, zur Märchenoper, zur Hausmusik (C. Reinecke, E. Fischer) und zur frühen massenmedialen Kinderkultur, S. [117]-142. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2008. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 55)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragThomas Erlach: Das patriotische Festspiel - Schultheater im Dienst der Kriegserziehung. In: Gunter Reiß (Hrsg.): Kindertheater und populäre bürgerliche Musikkultur um 1900 : Studien zum Weihnachtsmärchen (C. A. Görner, G. v. Bassewitz), zum parodistischen Festspiel, zur Märchenoper, zur Hausmusik (C. Reinecke, E. Fischer) und zur frühen massenmedialen Kinderkultur, S. [97]-116. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2008. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 55)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragMechthild Von Schoenebeck: Popularisierung klassischer Musik in den Hauskomödien Erich Fischers. In: Gunter Reiß (Hrsg.): Kindertheater und populäre bürgerliche Musikkultur um 1900 : Studien zum Weihnachtsmärchen (C. A. Görner, G. v. Bassewitz), zum parodistischen Festspiel, zur Märchenoper, zur Hausmusik (C. Reinecke, E. Fischer) und zur frühen massenmedialen Kinderkultur, S. [143]-176. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2008. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 55)Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelClaudia Kupfer-Schreiner: Beim Wort genommen : Imperativformen in Gedichten als Ausgangspunkt von Sprachbetrachtungen in mehrsprachigen Klassen. In: Praxis Deutsch 34 (2007) 202, S. 30-37, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelGerlind Belke: Marzipanschweinchenbeinchenverspeiser und Osterhasenohrabbeißer : Schlangenwörter und Wörterschlangen in mehrsprachigen Lerngruppen. In: Praxis Deutsch 34 (2007) 202, S. 38-43, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelGerlind Belke: Andere Länder - andere Sprüche : Redewendungen und Sprichwörter im interkulturellen Vergleich. In: Praxis Deutsch 34 (2007) 202, S. 50-57, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelKurt Franz: ABC und Tintenklecks : Das Kindergedicht ist lebendiger denn je. In: Volkacher Bote 27 (2007) 86, S. 20-26, 2007.Detailseite
-
2007 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelGabriele Gien: Die besten Beerdigungen der Welt : Verfassen von 'lyrischen Grabreden'. In: Grundschule 39 (2007) 10, S. 34-[36], 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelAnja Ballis: 'Ich sehe was, was du (noch) nicht siehst!' : Wahrnehmen und Schreiben in der dritten und vierten Klasse. In: Grundschule 39 (2007) 10, S. 37-39, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelMartina Kreiner: Ausgesprochen gedichtet! : Im Lyrik-Hörklub Gedichte hören und sprechen. In: Grundschule 39 (2007) 10, S. 48-53, 2007.Detailseite
-
2007 | BuchHans Ries, Hans-Joachim Neyer und Eckhard Siepmann: Pessimist mit Schmetterling : Wilhelm Busch - Maler, Zeichner, Dichter, Denker. Hannover: Wilhelm-Busch-Gesellschaft e.V., 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragSusan Kreller: 'And the piper advanced and the children followed' : Adressierung in Robert Brownings Erzählgedicht 'The Pied Piper of Hamelin' im Original und in deutschen Übersetzungen. In: Maren Bonacker (Hrsg.): Das Kind im Leser : Phantastische Texte als 'all-ages'-Lektüre, S. 16-26. Trier: WVT, 2007. (SALS - Studien zur anglistischen Literatur- und Sprachwissenschaft; Bd. 30)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragIngemarie Flimm: Wie der Elefant zum Rüssel kam : Ted Hughes und seine Schöpfungsgeschichten für Kinder. In: Maren Bonacker (Hrsg.): Das Kind im Leser : Phantastische Texte als 'all-ages'-Lektüre, S. 27-36. Trier: WVT, 2007. (SALS - Studien zur anglistischen Literatur- und Sprachwissenschaft; Bd. 30)Detailseite