Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
445 Publikationen
-
1999 | SammelwerksbeitragHeinz-Jürgen Kliewer: Kinder brauchen Gedichte - brauchen Kinder Gedichte? (1996). In: Heinz-Jürgen Kliewer (Hrsg.): Was denkt die Maus? : gesammelte Aufsätze zur Kinderlyrik, S. 149 - 159. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1999. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHeinz-Jürgen Kliewer: Und so - Zur Kinderlyrik Jürgen Spohns (1994). In: Heinz-Jürgen Kliewer (Hrsg.): Was denkt die Maus? : gesammelte Aufsätze zur Kinderlyrik, S. 119 - 132. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1999. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHeinz-Jürgen Kliewer: Drei Dutzend Jahre westdeutsche Kinderlyrik (1992). In: Heinz-Jürgen Kliewer (Hrsg.): Was denkt die Maus? : gesammelte Aufsätze zur Kinderlyrik, S. 91 - 103. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1999. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHeinz-Jürgen Kliewer: Metaphorisches Sprechen in der neueren Kinderlyrik (1999). In: Heinz-Jürgen Kliewer (Hrsg.): Was denkt die Maus? : gesammelte Aufsätze zur Kinderlyrik, S. 161 - 177. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1999. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHeinz-Jürgen Kliewer: Lyrik für Kinder in didaktischer Sicht (1991). In: Heinz-Jürgen Kliewer (Hrsg.): Was denkt die Maus? : gesammelte Aufsätze zur Kinderlyrik, S. 75 - 84. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1999. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 5)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragInes-Bianca Vogdt: ...mit den Worten des Kindes : Kinderlyrik und Lyrik der Moderne. In: Rüdiger Steinlein, Hans-Heino Ewers, Ulrich Nassen und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1997/98 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 1997, S. [32]-47. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelKlaus Metzger: 'Und wann machen wir Bert Brecht'?. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 148, S. 23-34, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelKlaus Tieke: 'Ich kann in diesem Klima nicht atmen' : Brechts Gedicht 'Kalifornischer Herbst'. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 148, S. 35-40, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelKaspar H. Spinner: Eine szenische Hinführung zu Brechts Laotse-Ballade. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 148, S. 41-46, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelMarina Dahmen: Schreiben vor Ort : Von der Materialbeschaffung bis zum fertigen Naturgedicht. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 149, S. 41-43, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelJörg Steitz-Kallenbach: Sich Selbst in Sprache erfahren und finden : (Auto-)Biographisches und projektives Schreiben in der Sekundarstufe I. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 152, S. 31-37, 1998.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragReiner Neubert: Der amputierte Tausendfüßler oder Erlebnisse mit einem Kindergedicht. In: Steffen Peltsch (Hrsg.): Auch Bilder erzählen Geschichten..., S. 41 - 48. Weinheim: Juventa, 1997. (Beiträge Jugendliteratur und Medien : Beiheft; 8)Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelKaspar H. Spinner: Nach der Liebesnacht - Wer spricht im Gedicht: Sie oder er?. In: Praxis Deutsch 24 (1997) 143, S. 56-58, 1997.Detailseite
-
1996 | BuchKurt Franz und Hans Gärtner (Hrsg.): Kinderlyrik zwischen Tradition und Moderne. Baltmannsweiler: Schneider, 1996. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 17)Detailseite
-
1996 | BuchHans Gärtner und Kurt Franz (Hrsg.): Kinderlyrik zwischen Tradition und Moderne. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1996. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 17)Detailseite
-
1995 | BuchJohn Cech: Angels and Wild Things : The Archetypal Poetics of Maurice Sendak. Pennsylvania: State Univ. Press, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelBodo E. Linde: ... kann hören, was man sonst nicht hört : Alfred Könners Das leise Gedicht als Anregung für Schreibversuche und Sinnes-Entdeckung mit einer dritten Klasse. In: Grundschulunterricht 42 (1995) 9, S. 15 -, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelGudrun Schulz: In den Tautropfen spiegelt sich der Mond : wie gehen Kinder mit Gedichten um?. In: Grundschulunterricht 42 (1995) 9, S. 9 - 14, 1995.Detailseite
-
1995 | Buch Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Kinderlyrik als Naturlyrik : vom romantischen Kindergedicht zur westdeutschen Kinderlyrik der Nachkriegszeit (mit Anmerkungen zum kinderliterarischen Werk von James Krüss und Josef Guggenmos). In: Ulrich Nassen (Hrsg.): Naturkind, Landkind, Stadtkind : literarische Bilderwelten kindlicher Umwelt, S. 177 - 197. München: Fink, 1995.Detailseite