Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
227 Publikationen
-
2012 | SammelwerksbeitragTao Zhang: Konservativ, innovativ oder pseudo-innovativ? : Gender-Konstruktionen in der Kinderfilmserie 'Die Wilden Kerle'. In: Bettina Kümmerling-Meibauer und Christian Exner (Hrsg.): Von wilden Kerlen und wilden Hühnern : Perspektiven des modernen Kinderfilms, S. 216-232. Marburg: Schüren, 2012. (Marburger Schriften zur Medienforschung; Bd. 41)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragRuth Neubauer-Petzoldt: Zwischen anarchistischem Grenzgänger und idealem Freund : Vampirjungen im Kinderbuch : Eine Typologie. In: Sabine Planka und Jana Mikota (Hrsg.): Der Vampir in den Kinder- und Jugendmedien, S. [89]-109. Berlin: Weidler, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragMarcus Recht: Der Vampir als Objekt des 'Female Gaze'. In: Sabine Planka und Jana Mikota (Hrsg.): Der Vampir in den Kinder- und Jugendmedien, S. [255]-272. Berlin: Weidler, 2012.Detailseite
-
2012 | BuchSabine Planka und Jana Mikota (Hrsg.): Der Vampir in den Kinder- und Jugendmedien. Berlin: Weidler, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragTobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim: 'Ha, was daraus in ein paar Jahren wird, das weiß man ja!' : Die Filmadaption 'Ronja Räubertochter' als Romeo und Julia im Märchenwald. In: Tobias Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Annika Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 35-52. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelCaroline Roth: Sehen, reflektieren, dekonstruieren : Geschlechterbilder in den Medien. In: ide 36 (2012) 2, S. 61-68, 2012.Detailseite
-
2012 | BuchIris Mende: Vermitteltes Mittelalter? : Schulische und außerschulische Potentiale moderner Mittelalterrezeption. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Germanistik, Didaktik, Unterricht)Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelMarkus Achatz: Väterrollen und Kinderschicksale : Prekäre Familiengeschichten auf der 62. Berlinale. In: merz : medien + erziehung 56 (2012) 2, S. 76-82, 2012.Detailseite
-
2011 | BuchManuela Kalbermatten: 'Von nun an werden wir mitspielen' : Abenteurerinnen in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart. Zürich: Chronos, 2011. (Populäre Literaturen und Medien; Bd. 4)Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelViktorija Ratkovic: 'Wenn sich der Mensch in die Ironie stellt, kann er seine Bedingung überblicken.' : Zur Frage des kritischen Potentials von Ironie in den Medien von MigrantInnen. In: ide 35 (2011) 2, S. 28-38, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragDagmar Hoffmann: Jungen im Prozess der Selbstfindung : Zur Kontingenz der Geschlechterrollen und Geschlechterrealitäten. In: Jürgen Lauffer und Renate Röllecke (Hrsg.): Gender und Medien. Schwerpunkt: Medienarbeit mit Jungen : Beiträge aus Forschung und Praxis. Prämierte Medienprojekte, S. 36- 44. München: kopaed, 2011. (Dieter Baacke Preis; Handbuch 6)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragReinhard Winter: Jungen und ihre Fernseh- Helden. In: Jürgen Lauffer und Renate Röllecke (Hrsg.): Gender und Medien. Schwerpunkt: Medienarbeit mit Jungen : Beiträge aus Forschung und Praxis. Prämierte Medienprojekte, S. 45- 51. München: kopaed, 2011. (Dieter Baacke Preis; Handbuch 6)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragGerrit Neundorf und Martin Geisler: Pädagogische Konzepte im Kontext männlicher Videospieler. In: Jürgen Lauffer und Renate Röllecke (Hrsg.): Gender und Medien. Schwerpunkt: Medienarbeit mit Jungen : Beiträge aus Forschung und Praxis. Prämierte Medienprojekte, S. 52- 58. München: kopaed, 2011. (Dieter Baacke Preis; Handbuch 6)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragSebastian Ring: 'Meine verschiedenen Gesichter' : Geschlechtsbezogene Medienarbeit mit Jungen zum Thema Schönheit. In: Jürgen Lauffer und Renate Röllecke (Hrsg.): Gender und Medien. Schwerpunkt: Medienarbeit mit Jungen : Beiträge aus Forschung und Praxis. Prämierte Medienprojekte, S. 59- 64. München: kopaed, 2011. (Dieter Baacke Preis; Handbuch 6)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragAndreas Von Hören: Auch Helden haben Probleme : Aktive Videoarbeit mit Jungen. In: Renate Röllecke und Jürgen Lauffer (Hrsg.): Gender und Medien. Schwerpunkt: Medienarbeit mit Jungen : Beiträge aus Forschung und Praxis. Prämierte Medienprojekte, S. 65- 71. München: kopaed, 2011. (Dieter Baacke Preis; Handbuch 6)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragAngela Tillmann und Martina Schuegraf: Medienwelten der Geschlechter - verschiedene Zugänge und Perspektiven. In: Jürgen Lauffer und Renate Röllecke (Hrsg.): Gender und Medien. Schwerpunkt: Medienarbeit mit Jungen : Beiträge aus Forschung und Praxis. Prämierte Medienprojekte, S. 21- 29. München: kopaed, 2011. (Dieter Baacke Preis; Handbuch 6)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragRenate Luca: Medienkompetenzförderung in Genderperspektive : Forschungsergebnisse und pädagogische Herausforderungen. In: Jürgen Lauffer und Renate Röllecke (Hrsg.): Gender und Medien. Schwerpunkt: Medienarbeit mit Jungen : Beiträge aus Forschung und Praxis. Prämierte Medienprojekte, S. 30- 35. München: kopaed, 2011. (Dieter Baacke Preis; Handbuch 6)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragRenate Röllecke und Jürgen Lauffer: Gender und Medien - der kleine und der feine Unterschied. In: Jürgen Lauffer und Renate Röllecke (Hrsg.): Gender und Medien. Schwerpunkt: Medienarbeit mit Jungen : Beiträge aus Forschung und Praxis. Prämierte Medienprojekte, S. 11- 17. München: kopaed, 2011. (Dieter Baacke Preis; Handbuch 6)Detailseite
-
2011 | BuchRagna Metzdorf: Stilwandel des Kinderfilms : 1960er bis 1980er Jahre. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2011. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragChristine Garbe: Beim männlichen Leser angekommen? : Zur Darstellung von Geschlechterrollen im Werk Kirsten Boies. In: Birgit Dankert (Hrsg.): Leidenschaft und Disziplin : Kirsten Boies Kinder- und Jugendbücher 1985-2010, S. 70-91. Berlin: BibSpider, 2010.Detailseite