Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
841 Publikationen
-
2021 | BuchWynfrid Kriegleder, Ernst Seibert und Susanne Blumesberger (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung II. Wien: Praesens, 2021. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 18)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragJörg Thunecke: Illustrationen in Hermynia Zur Mühlens Kunstmärchen. In: Susanne Blumesberger, Ernst Seibert und Wynfrid Kriegleder (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung II, S. [209]-245. Wien: Praesens, 2021. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 18)Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelMonika Schmitz-Emans: Zur Inszenierung von Literatur in Pop-up-Büchern: Strategien, Beispiele, Poetiken. In: leseforum.ch (2021) 2, S. 1-17, 2021.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2020 | SammelwerksbeitragSusanne Blumesberger: Facetten der politisch aufgeladenen Kinder- und Jugendliteratur in Österreich zwischen 1933 und 1945. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Parole(n) - Politische Dimensionen von Kinder- und Jugendmedien, S. 79-91. Stuttgart: J. B. Metzler, 2020. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 2)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragKarin Vach und Gina Weinkauff: 'Es war für mich wie eine Reise nach innen, eine Suche nach meinen inneren Bildern' : Ein Gespräch mit Susanne Janssen. In: Mareile Oetken, Gina Weinkauff und Karin Vach (Hrsg.): Klaus Ensikat. Stefanie Harjes. Susanne Janssen. : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2017/18 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2019, S. 57-74. München: kopaed, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 10)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragMareile Oetken: 'so muß es eine Art haben' : Bildkünstlerische Arbeit am kinderliterarischen Kanon. In: Karin Vach, Gina Weinkauff und Mareile Oetken (Hrsg.): Klaus Ensikat. Stefanie Harjes. Susanne Janssen. : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2017/18 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2019, S. 101-118. München: kopaed, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 10)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragBernd Dolle-Weinkauff: Textarbeit mit Bildern : Über Klaus Eniskats Märchenillustrationen und -bildgeschichten. In: Karin Vach, Gina Weinkauff und Mareile Oetken (Hrsg.): Klaus Ensikat. Stefanie Harjes. Susanne Janssen. : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2017/18 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2019, S. 119-133. München: kopaed, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 10)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragJens Thiele: In ihren Augen : Gesichter und Blicke in den Märchenillustrationen von Susanne Janssen. In: Mareile Oetken, Gina Weinkauff und Karin Vach (Hrsg.): Klaus Ensikat. Stefanie Harjes. Susanne Janssen. : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2017/18 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2019, S. 139-152. München: kopaed, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 10)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragPetra Josting: 'Gehe niemals vom Wege ab …' : Fritz Genschows 'Rotkäppchen'-Verfilmungen ideologisch auf Kurs. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Parole(n) - Politische Dimensionen von Kinder- und Jugendmedien, S. 271-284. Stuttgart: J. B. Metzler, 2020. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 2)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragKaspar H. Spinner: Märchen und Bildung. In: Anna Braun (Hrsg.): Bildung in und mit Texten der Kinder- und Jugendliteratur, S. 55-61. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelMichael Stierstorfer: Das Wolfsrudel als bürgerliche Familie?! : Zur Inszenierung des Wolfs in aktuellen Sach-, Kinder- und Jugendbüchern. In: kjl&m 72 (2020) 4, S. 19-24, 2020.Detailseite
-
2020 | BuchKatarzyna Marciniak (Hrsg.): Chasing Mythical Beasts : The Reception of Ancient Monsters in Children's and Young Adults' Culture. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2020. (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur / Studies in European Children’s and Young Adult Literature; Bd. 8)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragElena Ermolaeva: Centaurs in Russian Fairy Tales: From the Half-Dog Pulicane to the Centaur Polkan. In: Katarzyna Marciniak (Hrsg.): Chasing Mythical Beasts : The Reception of Ancient Monsters in Children's and Young Adults' Culture, S. 327-337. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2020. (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur / Studies in European Children’s and Young Adult Literature; Bd. 8)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragSimon J. G. Burton: A Narnian 'Allegory of Love': The Pegasus in C. S. Lewis' 'Chronicles of Narnia. In: Katarzyna Marciniak (Hrsg.): Chasing Mythical Beasts : The Reception of Ancient Monsters in Children's and Young Adults' Culture, S. 357-373. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2020. (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur / Studies in European Children’s and Young Adult Literature; Bd. 8)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragAlain Montandon: Michael Endes 'Momo' und 'Die Unendliche Geschichte'. Ein Essay. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Michael Ende : Zur Aktualität eines Klassikers von internationalem Rang, S. [21]-29. Berlin: Peter Lang, 2020. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 121)Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelBenjamin Uhl: 'Als das Wünschen noch geholfen hat ...' : Lernende erkunden narrative Textprozeduren in Märchenanfängen. In: Praxis Deutsch 47 (2020) 281, S. 14-19, 2020.Detailseite
-
2020 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelHeidi Lexe: Es hätte alles so schön sein können : Heidi Lexe über den Märchenwald in Gattungshybrider Neu-Inszenierung. In: 1001 Buch (2020) 2, S. 11-[13], 2020.Detailseite
-
2020 | BuchTobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim (Hrsg.): Handbuch : Kinder- und Jugendliteratur. Berlin: J.B. Metzler, 2020.Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragAlina Behrend: Märchen. In: Tobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim (Hrsg.): Handbuch : Kinder- und Jugendliteratur, S. 126-132. Berlin: J.B. Metzler, 2020.Detailseite