Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
841 Publikationen
-
2015 | SammelwerksbeitragGudula List: Klingende Literatur (nicht nur) für mehrsprachig aufwachsende Kinder. In: Ulrike Eder (Hrsg.): Sprache erleben und lernen mit Kinder- und Jugendliteratur I : Theorien, Modelle und Perspektiven für den Deutsch als Zweitsprachenunterricht, S. 37-49. Wien: Praesens Verlag, 2015. (Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht)Detailseite
-
2014 | BuchAnnika Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Tobias Kurwinkel (Hrsg.): Harry Potter intermedial : Untersuchungen zu den (Film-)Welten von Joanne K. Rowling. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragAlina Gierke: Das Märchen als moderner Totentanz - Gedanken zu Joanne K. Rowlings 'The Tale of the Three Brothers' und seiner filmischen Adaption. In: Annika Kurwinkel, Tobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim (Hrsg.): Harry Potter intermedial : Untersuchungen zu den (Film-)Welten von Joanne K. Rowling, S. 107-127. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelKarin Richter: Die Kinder- und Jugendliteratur der DDR in den 1960er-Jahren. In: kjl&m 66 (2014) 2, S. 44-52, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelMichael Ritter: Das Wunderbare von nebenan (Teil 1) : Franz Fühmanns märchenhafte Kindererzählungen im Spiegel sich verändernder poetischer Konzeptionen. In: kjl&m 66 (2014) 2, S. 53-63, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelUte Dettmar: Von 'Hans Dumm' zu 'Hans im Glück' : Märchen-Karrieren mit Behinderung. In: kjl&m 66 (2014) 3, S. 45-51, 2014.Detailseite
-
2014 | BuchJohannes Hennies und Michael Ritter (Hrsg.): Deutschunterricht in der Inklusion : Auf dem Weg zu einer inklusiven Deutschdidaktik. Stuttgart: Fillibach, 2014.Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragNatascha Naujok und Jeanette Hoffmann: Bilder(bücher) - Vieldeutige Medien und ihre Aneignung in heterogenen Lerngruppen. In: Michael Ritter und Johannes Hennies (Hrsg.): Deutschunterricht in der Inklusion : Auf dem Weg zu einer inklusiven Deutschdidaktik, S. 221-236. Stuttgart: Fillibach, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelRicarda Freudenberg: 'Und es war alles, alles gut'? : Gewalt in den Jugendromanen von Antonia Michaelis. In: kjl&m 66 (2014) 4, S. 13-23, 2014.Detailseite
-
2014 | BuchIngrid Tomkowiak, Petra Schrackmann, Christine Lötscher und Aleta-Amirée Von Holzen (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragGennady Vasilyev: Das Phantastische im 'Märchen der 672. Nacht' von Hugo von Hofmannsthal. In: Ingrid Tomkowiak, Petra Schrackmann, Aleta-Amirée Von Holzen und Christine Lötscher (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik, S. [31]-40. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | BuchCarola Pohlmann, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2013/2014 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2013. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014.Detailseite
-
2014 | Sammelwerksbeitrag: 'Märchen ist wahr! [...] und Märchen ist ernst!' : Zu Wilhelm Matthießens Kindermärchen der Weimarer Zeit. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2013/2014 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2013, S. [89]-105. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014.Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragHeidi Lexe: Märchenfiguren im (medialen) Exil. In: Carola Pohlmann, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2013/2014 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2013, S. [107]-115. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014.Detailseite
-
2014 | BuchUlf Abraham und Julia Knopf (Hrsg.): BilderBücher : Theorie. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Deutschdidaktik für die Primarstufe; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragAlexandra Ritter und Michael Ritter: Aktuelle Tendenzen im Märchenbilderbuch. In: Julia Knopf und Ulf Abraham (Hrsg.): BilderBücher : Theorie, S. 78-88. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Deutschdidaktik für die Primarstufe; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | BuchSusanne Heinke: 'Die Geschichte vom kleinen Muck' : Wilhelm Hauffs Märchenwelten in Text und Film ; Modelle und Materialien für den Literaturunterricht (Klasse 3 bis Klasse 6). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Bilder erzählen Geschichten – Geschichten erzählen zu Bildern; Bd. 8/1)Detailseite
-
2014 | BuchBernd Dolle-Weinkauff, Gabriele Von Glasenapp und Ute Dettmar (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung international : Ansichten und Aussichten ; Festschrift für Hans-Heino Ewers. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 93)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragSarolta Lipóczi: Autoren, Werke und Tendenzen der ungarischen Kinder- und Jugendliteratur. In: Ute Dettmar, Gabriele Von Glasenapp und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung international : Ansichten und Aussichten ; Festschrift für Hans-Heino Ewers, S. [137]-147. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 93)Detailseite