Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
841 Publikationen
-
2014 | SammelwerksbeitragIsamitsu Murayama: Volkspoesie als Kindheits- und Kinderliteratur : Von Herder zu den Brüdern Grimm. In: Bernd Dolle-Weinkauff, Ute Dettmar und Gabriele Von Glasenapp (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung international : Ansichten und Aussichten ; Festschrift für Hans-Heino Ewers, S. [233]-247. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 93)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragUte Dettmar: Rotkäppchens Coming of Age : Über Mädchen, Werwölfe und populärkulturelle Grenzgänge im Film 'Red Riding Hood' (2011). In: Gabriele Von Glasenapp, Ute Dettmar und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung international : Ansichten und Aussichten ; Festschrift für Hans-Heino Ewers, S. [463]-474. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 93)Detailseite
-
2014 | BuchRoland Ißler und Ludger Scherer (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur der Romania : Impulse für ein neues romanistisches Forschungsfeld. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 96)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragFrancesca Bravi: Von 'Capuccetto Rosso' zu 'Cappuccetto Razzo' : Die Neuschreibung eines Märchens durch die Phantasie. In: Roland Ißler und Ludger Scherer (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur der Romania : Impulse für ein neues romanistisches Forschungsfeld, S. [205]-223. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 96)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragChristoph Oliver Mayer: Gianni Rodari: Märchen für Kinder oder Prosagedichte für Erwachsene?. In: Roland Ißler und Ludger Scherer (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur der Romania : Impulse für ein neues romanistisches Forschungsfeld, S. [187]-204. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 96)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragLudger Scherer: Romanische Märchen-Transformationen zwischen Früher Neuzeit und Moderne. In: Ludger Scherer und Roland Ißler (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur der Romania : Impulse für ein neues romanistisches Forschungsfeld, S. [137]-155. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 96)Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelDieter Wrobel: Hund, Katze, Maus – Tiere in Texten. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 240, S. 4-11, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelChristian Müller: Die Bremer Stadtmusikanten : Literarische Figuren aus anthropologisch-historischer Perspektive verstehen. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 240, S. 25-30, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragInge Cevela: Das Entchen und der große Gungatz : Eine Editionsgeschichte. In: Kathrin Wexberg und Heidi Lexe (Hrsg.): Der genaue Blick : Weltbild und Menschenbild im Werk von Käthe Recheis, S. [137]-143. Wien: Praesens, 2013. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 15)Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelMareile Oetken: Es war finster : Über das Dunkle im Bilderbuch. In: kjl&m 65 (2013) 1, S. 11-18, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelMichael Ritter und Alexandra Ritter: Emanzipierte Prinzessinnen? : Ein Blick auf die Königstöchter im neuen Märchenbilderbuch. In: kjl&m 65 (2013) 1, S. 19-27, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelSebastian Schmideler: Shreks Vater : Die Bilderbücher für Kinder von William Steig (1907-2003). In: kjl&m 65 (2013) 1, S. 28-32, 2013.Detailseite
-
2013 | BuchChristoph Bräuer und Wolfgang Wangerin (Hrsg.): Unter dem roten Wunderschirm : Lesarten klassischer Kinder- und Jugendliteratur. Göttingen: Wallstein Verlag, 2013.Detailseite
-
2013 | BuchSusanne Heinke, Karin Richter, Monika Plath und Leonore Jahn: Die Erfurter Kinder-Universität 'Rund um das Buch' : Vorlesungen und Seminare für Grundschule und Sekundarstufe I. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragKaspar H. Spinner: Jacob und Wilhelm Grimm, 'Brüderchen und Schwesterchen'. In: Wolfgang Wangerin und Christoph Bräuer (Hrsg.): Unter dem roten Wunderschirm : Lesarten klassischer Kinder- und Jugendliteratur, S. 63-74. Göttingen: Wallstein Verlag, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: E.T.A. Hoffmann, 'Das fremde Kind'. In: Wolfgang Wangerin und Christoph Bräuer (Hrsg.): Unter dem roten Wunderschirm : Lesarten klassischer Kinder- und Jugendliteratur, S. 75-83. Göttingen: Wallstein Verlag, 2013.Detailseite
-
2013 | BuchAnita Schilcher und Markus Pissarek (Hrsg.): Auf dem Weg zur literarischen Kompetenz : Ein Modell literarischen Lernens auf semiotischer Grundlage. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragHans Krah: Mit fiktionalen Weltmodellen bewusst umgehen. In: Markus Pissarek und Anita Schilcher (Hrsg.): Auf dem Weg zur literarischen Kompetenz : Ein Modell literarischen Lernens auf semiotischer Grundlage, S. [261]-287. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragMichael Titzmann: Kultureller Kontext - Kulturelle Situierung. In: Markus Pissarek und Anita Schilcher (Hrsg.): Auf dem Weg zur literarischen Kompetenz : Ein Modell literarischen Lernens auf semiotischer Grundlage, S. [289]-318. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelAnja Pompe: Märchenbilder - Bildermärchen : Literarisches Lernen in der Märchenstunde. In: Grundschulunterricht 60 (2013) 3, S. 27-31, 2013.Detailseite