Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
841 Publikationen
-
2012 | BuchAnnika Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Tobias Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragSabrina Sandmann, Silke Pfeiffer und Anna Zamolska: 'Die Brüder Löwenherz' : Das fantastische Land der Lagerfeuer und Märchen. In: Philipp Schmerheim, Tobias Kurwinkel und Annika Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 67-81. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragEkaterina Panyutina, Isabellle Royé und Janina Kretzschmann: Astrid Lindgrens 'Mio, mein Mio': ein zeitloses Märchen? : Eine Analyse der filmischen Adaption. In: Tobias Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Annika Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 177-191. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | BuchWolfgang Bunzel (Hrsg.): Hänsel und Gretel im Bilderwald : Illustrationen romantischer Märchen aus 200 Jahren. Frankfurt am Main: Frankfurter Goethe-Haus, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragWolfgang Bunzel: 'Eine pittoreske Begleitung der Poesie' : Märchenpoetik und Märchenillustration in der Romantik. In: Wolfgang Bunzel (Hrsg.): Hänsel und Gretel im Bilderwald : Illustrationen romantischer Märchen aus 200 Jahren, S. 11-26. Frankfurt am Main: Frankfurter Goethe-Haus, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragHans-Jörg Uther: Die 'Kinder- und Haus-Märchen' der Brüder Grimm. In: Wolfgang Bunzel (Hrsg.): Hänsel und Gretel im Bilderwald : Illustrationen romantischer Märchen aus 200 Jahren, S. 27-36. Frankfurt am Main: Frankfurter Goethe-Haus, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragRegina Freyberger: Märchen-Arabesken. In: Wolfgang Bunzel (Hrsg.): Hänsel und Gretel im Bilderwald : Illustrationen romantischer Märchen aus 200 Jahren, S. 37-50. Frankfurt am Main: Frankfurter Goethe-Haus, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragClaudia Maria Pecher: Grimms Märchen in Bilderbüchern der Gegenwart : Aktuelle Tendenzen. In: Wolfgang Bunzel (Hrsg.): Hänsel und Gretel im Bilderwald : Illustrationen romantischer Märchen aus 200 Jahren, S. 51-56. Frankfurt am Main: Frankfurter Goethe-Haus, 2012.Detailseite
-
2012 | BuchAndreas Seidler und Jan M. Boelmann (Hrsg.): Computerspiele als Gegenstand des Deutschunterrichts. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd. 24)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragPhilipp Wuwer: Märchendidaktik im Deutschunterricht anhand von Point-and-Click Adventures. In: Andreas Seidler und Jan M. Boelmann (Hrsg.): Computerspiele als Gegenstand des Deutschunterrichts, S. 199-215. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd. 24)Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelHeike Vom Orde: Bruno Bettelheim: 'Kinder brauchen Märchen'. In: TELEVIZION 25 (2012) 2, S. 8-9, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragGeralde Schmidt-Dumont: Das Tierbuch. In: Norbert Hopster (Hrsg.): Die Kinder- und Jugendliteratur in der Zeit der Weimarer Republik (Teil 1), S. 453-500. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 74)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragHelga Karrenbrock: Märchen. In: Norbert Hopster (Hrsg.): Die Kinder- und Jugendliteratur in der Zeit der Weimarer Republik (Teil 1), S. 359-384. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 74)Detailseite
-
2012 | BuchHansjörg Hohr: Das Märchen - zwischen Kunst, Mythos und Spiel. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 75)Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelGünter Karrasch: Spindel, Weberschiffchen und Nadel : Smybole in Märchen. In: Praxis Deutsch 38 (2011) 228, S. 12-19, 2011.Detailseite
-
2011 | BuchMaren Bonacker (Hrsg.): Hasenfuß und Löwenherz : Tiere und Tierwesen in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar , 2011. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar; Bd.99)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragMaren Bonacker: Von mutigen Mäusen, wandernden Wölfen und einem dichtenden Schwein : Wenn Tiere zu Kinderbuchhelden werden - ein Vorwort. In: Maren Bonacker (Hrsg.): Hasenfuß und Löwenherz : Tiere und Tierwesen in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur, S. 7- 12. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar, 2011. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar; Bd. 99)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragGabriela Fragoso: Portugiesische Volksmärchen und ihre Bearbeitung in der Kinderliteratur. In: Carola Pohlmann, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2010/2011 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2010, S. [35]-47. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2011.Detailseite
-
2011 | BuchHans-Dieter Bunk: Bilderbücher aus Duisburg : Geschichte und Produkte des Duisburger Verlags J. A. Steinkamp (1851-1965). Duisburg: Mercator Verlag, 2011.Detailseite
-
2011 | BuchMarja Rauch: Die Schule der Einbildungskraft : Zur Geschichte des Literaturunterrichts in der Romantik. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2011. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd.66)Detailseite