Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
841 Publikationen
-
2009 | BuchKinga Erzse-Boitor: Das Bild des Anderen in der rumäniendeutschen Kinder- und Jugendliteratur. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2009. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragSebastian Schmideler: Verehrung, Verlkärung, Vereinnahmung : Felix Mandelssohn Bartholdy (1809-1847) in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2008/2009 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2007, S. [41]-52. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragSusanne Heinke, Monika Plath und Leonore Jahn: Illustrationen zu Andersens Märchen 'Des Kaisers neue Kleider'. In: Monika Plath und Gerd Mannhaupt (Hrsg.): Kinder- Lesen - Literatur : Analysen - Modelle - Konzepte, S. 58-72. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragFranz-Josef Payrhuber: 'Das Kind ist der poetische Mensch' : Zu den Märchendramen von Peter Hacks. In: Gerd Mannhaupt und Monika Plath (Hrsg.): Kinder- Lesen - Literatur : Analysen - Modelle - Konzepte, S. 161-178. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragKristin Wardetzky: Sklavensprache : Märchen und Fabeln in repressiven Gesellschaftssystemen. In: Gerd Mannhaupt und Monika Plath (Hrsg.): Kinder- Lesen - Literatur : Analysen - Modelle - Konzepte, S. 179-193. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelClaudia Rouvel: Die Welt ist allzu groß : Ausschnitte als LesArt-Spielen rund um Hans Christian Andersen. In: kjl&m 60 (2008) 2, S. 48-53, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelSilke Fischer: Alles was (er)zählt : Das Märchen ist eines der ältesten Güter unserer Kultur. In: JuLit 34 (2008) 2, S. 24-26, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelHeinz Röllecke: Siegfried und das Fürchtenlernen - Richard Wagners Märchenadaptionen. In: Volkacher Bote 28 (2008) 88, S. 16-24, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelKarin Richter: Es war einmal ... : Märchen im interkulturellen und fächerübergreifenden Kontext. In: Grundschule 40 (2008) 11, S. 12-13, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelKarin Richter: Märchen wandern um die Welt : Eine Vorlesung für Kinder. In: Grundschule 40 (2008) 11, S. 14-15, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelMonika Plath: Von Wahrheit und Lüge : Andersens Märchen 'Des Kaisers neue Kleider' in Bildern und Spielszenarien. In: Grundschule 40 (2008) 11, S. 16-19, 2008.Detailseite
-
2008 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2008 | BuchGünter Lange: Otfried Preußlers : Kinder- und Jugendbücher in der Grundschule und Sekundarstufe I. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008. (Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht; Bd. 8)Detailseite
-
2008 | BuchBarbara Correa Larnaudie: Der Helfer in der nicht-realistischen Kinder- und Jugendliteratur vom 19. Jahrhundert bis heute : Eine Hinwendung der kognitiven Hermeneutik. Hamburg: Verlag Dr. Kovac, 2008. (Studien zur Germanistik; Bd. 29)Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelBarbara Scharioth: Kinderliterarische Kochtöpfe : Wenn Worte die Sinne berühren - ein Streifzug durch Leibspeisen, Zaubertränke und andere Köstlichkeiten. In: JuLit 34 (2008) 1, S. 3-9, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelNikola Von Merveldt: Kannibalen im Kinderzimmer : Revival des Kinderschrecks. In: JuLit 34 (2008) 1, S. 36-39, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelSusanne Brandt: Kinder erzählen wie am Schnürchen von Landschaft und Natur : Die Bibliothek als Geschichtenwerkstatt. In: kjl&m 60 (2008) 4, S. 72-73, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragKatharina Jung: Dem neuen Medium eine Chance - Was im literaturdidaktischen Diskurs um die so genannte Spielgeschichte beachtet werden sollte. In: Petra Wieler (Hrsg.): Medien als Erzählanlass : Wie lernen Kinder im Umgang mit alten und neuen Medien?, S. 55-73. Freiburg im Breisgau: Fillibach, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelMarkus Hogrebe: Yoyo und Doc Croc - hilfreiche Begleiter in die Welt der Märchen?. In: Deutschunterricht 61 (2008) 4, S. 46-52, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelEdda Hogh: Löwenzähne und Butterfliegen : Ein mehrsprachiges Lexikon von Anfang an. In: Grundschule 40 (2008) 6, S. 23-25, 2008.Detailseite