Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
841 Publikationen
-
2000 | SammelwerksbeitragKristin Wardetzky: Märchen als Erzählung und Trickfilm - Eine rezeptionspsychologische Vergleichsuntersuchung. In: Kurt Franz und Walter Kahn (Hrsg.): Märchen - Kinder - Medien : Beiträge zur medialen Adaption von Märchen und zum didaktischen Umgang, S. 158 - 170. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 25)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHelge Weinrebe: Hand in Hand im Medienland. Zur Wirkung von SimsalaGrimm-Filmen. In: Kurt Franz und Walter Kahn (Hrsg.): Märchen - Kinder - Medien : Beiträge zur medialen Adaption von Märchen und zum didaktischen Umgang, S. 171 - 179. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 25)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragBernd Dolle-Weinkauff: Mecki schmunzelt und Sandmann bringt den Abendgruß. Populäre Medienidyllen der fünfziger und sechziger Jahre in Deutschland-Ost und -West. In: Gina Weinkauff und Ulrich Nassen (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [141] - 154. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Ein orientalischer Märchenerzähler, ein moderner Schriftsteller? : Überlegungen zur Autorschaft Rafik Schamis. In: Ulrich Nassen und Gina Weinkauff (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [155] - 167. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHerbert Ossowski: Interkulturelle (und interreligiöse) Erziehung durch Kinder- und Jugendbücher. In: Kurt Franz, Franz-Josef Payrhuber und Günter Lange (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur zur Jahrtausendwende: Autoren - Themen - Vermittlung, S. 175 - 195. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 26)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Der Phantasie Nahrung geben : Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Märchen und phantastischen Erzählungen. In: Regina Nußbaum (Hrsg.): Wege des Lernens im Deutschunterrricht : Phantasie entfalten - Erkenntnisse gewinnen - Sprache vervollkommnen, S. 126 - 134. Braunschweig: W estermann, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragLeander Petzoldt: Märchen, Mythen und Sagen. In: Günther Lange (Hrsg.): Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur, S. 246 - 266. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur; 1)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragKarl Andre: Märchenrezeption in der Grundschule. In: Henner... Barthel (Hrsg.): Aus Wundertüte und Zauberkasten : über die Kunst des Umgangs mit Kinder- und Jugendliteratur, S. 121 - 140. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 9)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragPeter Heitmann: Mit Leseanfängern Märchen interpretieren?. In: Henner... Barthel (Hrsg.): Aus Wundertüte und Zauberkasten : über die Kunst des Umgangs mit Kinder- und Jugendliteratur, S. 141 - 160. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 9)Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelHans-Jörg Uther: Eldorado der Poesie. Das Märchen als Vorreiter einer europäischen Kinderliteratur: grenzüberschreitende Märchenstoffe und Märchenmotive. In: JuLit 26 (2000) 3, S. 3 - 15, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelHans-Jörg Uther: Eldorado der Poesie. Das Märchen als Vorreiter einer europäischen Kinderliteratur: grenzüberschreitende Märchenstoffe und Märchenmotive. In: JuLit 26 (2000) 3, S. 3 - 15, 2000.Detailseite
-
2000 | BuchHenner Barthel, Jürgen Beckmann, Helmut Deck, Gerhard Fieguth, Nikolaus Hofen und Inge Pohl (Hrsg.): Aus Wundertüte und Zauberkasten : über die Kunst des Umgangs mit Kinder- und Jugendliteratur. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
2000 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelJanus Koniusz: Märchen und Sagen im polnisch-deutschen Grenzgebiet. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 51 (1999) 1, S. 26 - 32, 1999.Detailseite
-
1999 | BuchMatthias Duderstadt und Claus Forytta (Hrsg.): Literarisches Lernen. Frankfurt a. M.: Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e. V., 1999. (Beiträge zur Reform der Grundschule; Bd. 107)Detailseite
-
1999 | BuchHans-Friedrich Foltin und Petra Bohnsack (Hrsg.): Lesekultur : populäre Lesestoffe von Gutenberg bis zum Internet. Marburg: Universitätsbibliothek Marburg, 1999. (Schriften der Universitätsbibliothek Marburg; Bd. 93)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragBarbara Brüning: Kann ein Frosch ein Prinz werden? : Mit Kindern über Märchen philosophieren. In: Norbert Neuß (Hrsg.): Ästhetik der Kinder : interdisziplinäre Beiträge zur ästhetischen Erfahrung von Kindern, S. 355 - 367. Frankfurt a. M.: Gemeinschaftswerk der Evang. Publizistik, Abt. Verl., 1999. (Beiträge zur Medienpädagogik; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragMichael Sahr: Die Schneekönigin- Hans Christian Andersens berühmter Märchenzyklus. In: Claus Forytta und Matthias Duderstadt (Hrsg.): Literarisches Lernen, S. 145 - 150. Frankfurt a. M.: Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e. V., 1999. (Beiträge zur Reform der Grundschule; Bd. 107)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragClaudia Rouvel: Märchen unterwegs. In: Matthias Duderstadt und Claus Forytta (Hrsg.): Literarisches Lernen, S. 180 - 188. Frankfurt a. M.: Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e. V., 1999. (Beiträge zur Reform der Grundschule; Bd. 107)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragReinhard Stach: Fabeln, Märchen und Geschichten als Bilder für Schule und Haus. In: Kurt Franz und Günter Lange (Hrsg.): Bilderwelten : vom Bildzeichen zur CD-Rom, S. 30 - 50. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 24)Detailseite