Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
841 Publikationen
-
1997 | SammelwerksbeitragHeinz Rölleke: Daß unsere Märchen auch als ein Erziehungsbuch dienen. In: (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute, S. 30 - 43. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragHubertus Halbfas: Märchen im Unterricht. In: (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute, S. 3 - 25. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelSteffen Peltsch: Sells Geschöpfe sind wie Bauernrosen: prall, voller Leben und Liebenswürdigkeit.... In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 48 (1996) 3, S. 143 - 151, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelJürgen Krätzer: Zwischen Märchen und Mythos. In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel 163 (1996) 74, S. 177 - [179], 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelBritta Pörksen und Anne Schulze-Terwey: Die Märchen der Brüder Grimm : ein Projekt im gemeinsamen Unterricht mit behinderten und nicht behinderten Kindern. In: Praxis Deutsch 23 (1996) 135, S. 35 - 37, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelAlexandra Rak: Des Kaisers neue Kleider : der etwas andere Alltag von Märchenfiguren. In: Kinderliteratur aktuell (1996) 3, S. 4 - 5, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelGisela Horn: Starke Schwestern : Frauengestalten in den Märchen der Gebrüder Grimm. In: Deutschunterricht 49 (1996) 7/8, S. 354 - 360, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelRenate Raecke: Märchen und Monster. In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel 163 (1996) 74, S. 143 - [148], 1996.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragIsa Schikorsky: Im Labyrinth der Phantasie : Ernst Theodor Amadeus Hoffmanns Wirklichkeitsmärchen Nußknacker und Mäusekönig. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur, S. 520 - 539. Frankfurt a.M.: Fischer Taschenbuchverlag, 1995.Detailseite
-
1995 | BuchMaren Clausen-Stolzenburg: Märchen und mittelalterliche Literaturtradition. Heidelberg: Winter, 1995. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Folge 3, Bd. 138)Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelJürgen Krätzer: Zwischen Märchen und Mythos : Franz Führmanns Bücher für Kinder und Jugendliche. In: Deutschunterricht 48 (1995) 2, S. 80 - 90, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelWolfgang Scherf: Erzählstruktur und Dramaturgie im Kindermärchen und wie ihre Fantasmen vermutlich miterlebt werden. In: Märchenspiegel 5 (1995) 1, S. 2 - 5, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelRüdiger Steinlein: Märchen als poetische Erziehungsform : zum kinderliterarischen Status der Grimmschen Kinder- und Hausmärchen. In: Zeitschrift für Germanistik N.F. 5 (1995) 2, S. 301 - 316, 1995.Detailseite
-
1995 | BuchBettina Hurrelmann (Hrsg.): Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur. Frankfurt a.M.: Fischer Taschenbuchverlag, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragBettina Hurrelmann: Kindersinn und Sentimentalität : die Märchen Hans Christian Andersens. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur, S. 379 - 400. Frankfurt a.M.: Fischer Taschenbuchverlag, 1995.Detailseite
-
1995 | BuchCarl-Heinz Mallet: ... und rissen der schönen Jungfrau die Kleider vom Leib : Männlichkeitsmodelle im Märchen. Solothurn; Düsseldorf: Walter, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragRoderick McGillis: Lame Old Bachelor, Lonely Old Maid : Harriet Childe-Pemberton`s All My Doing; or Red Riding Hood Over Again. In: Maria Nikolajeva (Hrsg.): Aspects and Issues in the History of Children`s Literature, S. 127 - 138. Westport [u.a.]: Greenwood Press, 1995.Detailseite
-
1994 | BuchUwe Ebel: Hans Christian Andersen : Politologie und Poetologie seines Werkes. Metelen/Steinfurt: DEV, 1994. (Wissenschaftliche Reihe; 5)Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelEva Maria Kohl: Wo die Märchen wohnen : Schreibideen für Projektwochen an Grundschulen. In: Grundschulunterricht 41 (1994) 12, S. 8 - 12, 1994.Detailseite
-
1994 | Zeitschriftenartikel Detailseite