Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1412 Publikationen
-
2011 | SammelwerksbeitragGerd Hallenberger: Wenn Welten kollidieren: Realität trifft 'Reality' : Eine Exploration. In: Klaus-Dieter Felsmann (Hrsg.): Mein Avatar und ich : Die Interaktion von Realität und Virtualität : Erweiterte Dokumentation zu den 14. Buckower Mediengespräche 2010 , S. 47- 56. München: kopaed, 2011. (Buckower Mediengespräche; Bd.14)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragThomas Brenner, Andreas Butz, Christina Schumann und Anne Schubert: Wie Medienerziehung gelingen kann : Mehrperspektivische Einblicke in die vertiefende Medienausbildung am Hennebergischen Gymnasium 'Georg Ernst' in Schleusingen. In: Klaus-Dieter Felsmann (Hrsg.): Mein Avatar und ich : Die Interaktion von Realität und Virtualität : Erweiterte Dokumentation zu den 14. Buckower Mediengespräche 2010, S. 129- 135. München: kopaed, 2011. (Buckower Mediengespräche; Bd.14)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragBurkhard Fuhs: Mein Avatar und wer? : Unsystematische Gedanken zu den 14. Buckower Mediengesprächen. In: Klaus-Dieter Felsmann (Hrsg.): Mein Avatar und ich : Die Interaktion von Realität und Virtualität : Erweiterte Dokumentation zu den 14. Buckower Mediengespräche 2010, S. 137- 147. München: kopaed, 2011. (Buckower Mediengespräche; Bd.14)Detailseite
-
2011 | Buch Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragJan Sahli: Hodder rettet den Kinderfilm : Filmanalytische Betrachtungen des dänischen Kinderfilms. In: Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Perspektiven der Kinder- und Jugendmedienforschung, S. 39- 47. Zürich: Chronos, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragSara Signer: Qualität im Kinderfernsehen aus Rezipienten- und Angebotsperspektive am Beispiel des Schweizer Kinderfernsehens von 1965 bis 2009. In: Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Perspektiven der Kinder- und Jugendmedienforschung, S. 49- 70. Zürich: Chronos, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragDaniel Süss: Kinder und Jugendliche in interaktiven Medienwelten. In: Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Perspektiven der Kinder- und Jugendmedienforschung, S. 71- 80. Zürich: Chronos, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragEve Hipeli: Von aktiver Partizipation und virtuellen Stolpersteinen : Eine Untersuchung über die kreative Internetnutzung von Jugendlichen, ihre Kritikfähigkeit online und ihre Einstellung gegenüber Netzguidance. In: Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Perspektiven der Kinder- und Jugendmedienforschung, S. 81- 89. Zürich: Chronos, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragMela Kocher: This is not a game : Ambige Fiktionsmarkierung in Alternate- Reality- Games. In: Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Perspektiven der Kinder- und Jugendmedienforschung, S. 113- 130. Zürich: Chronos, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragPetra Schrackmann: 'Once you have this sight, you will never see things the same way again! : Welt und Wissen in 'Five Children and It' und 'The Spiderwick Chronicles' und ihren Verfilmungen. In: Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Perspektiven der Kinder- und Jugendmedienforschung, S. 151- 172. Zürich: Chronos, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragThomas Schmidt: Das Literaturmuseum als Lernort : Eine Provokation. In: Burckhard Dücker und Thomas Schmidt (Hrsg.): Lernort Literaturmuseum: Beiträge zur kulturellen Bildung, S. 13- 37. Göttingen: Wallstein Verlag, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragBurckhard Dücker: Literaturausstellungen als Orte kulrureller Bildung: Dichterhäuser. In: Thomas Schmidt und Burckhard Dücker (Hrsg.): Lernort Literaturmuseum: Beiträge zur kulturellen Bildung, S. 38- 59. Göttingen: Wallstein Verlag, 2011.Detailseite
-
2011 | BuchUlrike Wagner: Medienhandeln, Medienkonvergenz und Sozialisation : Empirie und gesellschaftswissenschaftliche Perspektiven. München: kopaed, 2011.Detailseite
-
2011 | BuchManuel Zahn und Karl-Josef Pazzini (Hrsg.): Lehr-Performances : Filmische Inszenierungen des Lehrens. Wiesbaden: VS Verlag, 2011. (Medienbildung und Gesellschaft; Bd. 17)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragAdrienne Crommelin: Regiepädagogik : Erich Kästner: 'Das fliegende Klassenzimmer' (1933/1954). In: Manuel Zahn und Karl-Josef Pazzini (Hrsg.): Lehr-Performances : Filmische Inszenierungen des Lehrens, S. [37]-47. Wiesbaden: VS Verlag, 2011. (Medienbildung und Gesellschaft; Bd. 17)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragWinfried Pauleit: Filmische Lehrperformances zwischen Schule und Kino : 'Les 400 coups' und andere Filme. In: Manuel Zahn und Karl-Josef Pazzini (Hrsg.): Lehr-Performances : Filmische Inszenierungen des Lehrens, S. [49]-65. Wiesbaden: VS Verlag, 2011. (Medienbildung und Gesellschaft; Bd. 17)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragGundel Mattenklott: Das wilde Kind und seine Lehrer : Über François Truffauts Film 'L’Enfant sauvage'. In: Manuel Zahn und Karl-Josef Pazzini (Hrsg.): Lehr-Performances : Filmische Inszenierungen des Lehrens, S. [67]-80. Wiesbaden: VS Verlag, 2011. (Medienbildung und Gesellschaft; Bd. 17)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragMichael Wimmer: Zwischen schöpferischer Gewalt und aggressivem Pathos : Lehren im Film 'Der Club der toten Dichter'. In: Manuel Zahn und Karl-Josef Pazzini (Hrsg.): Lehr-Performances : Filmische Inszenierungen des Lehrens, S. [81]-96. Wiesbaden: VS Verlag, 2011. (Medienbildung und Gesellschaft; Bd. 17)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragManuel Zahn: 'Blackboards' – Filmische Reflexionen der Lehre jenseits von Schule. In: Karl-Josef Pazzini und Manuel Zahn (Hrsg.): Lehr-Performances : Filmische Inszenierungen des Lehrens, S. [97]-112. Wiesbaden: VS Verlag, 2011. (Medienbildung und Gesellschaft; Bd. 17)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragEva Sturm: Die Drohung : Schwierigkeiten beim Lehren in Zusammenhang mit Kunst ; 'Mona Lisas Lächeln'. In: Karl-Josef Pazzini und Manuel Zahn (Hrsg.): Lehr-Performances : Filmische Inszenierungen des Lehrens, S. [113]-126. Wiesbaden: VS Verlag, 2011. (Medienbildung und Gesellschaft; Bd. 17)Detailseite