Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
281 Publikationen
-
2022 | ZeitschriftenartikelTina Welke: »Sag es mit Blumen!« : Vom Schenken und Versprechen in 'Fleurop'-Werbefilmen einst und jetzt. In: ide 46 (2022) 3, S. 85-95, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelThomas Wendt: Das Subjekt im Zeitalter digitaler Reproduzierbarkeit : Subjektivierung als Praxis digitaler (selbst-)organisation. In: merz : medien + erziehung 66 (2022) 6, S. 37-48, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelOlga Neuberger: Das Unbehagen der Souverenität : Eine machttheoretische Interpretation des Subjekts und seines Mediengebrachs. In: merz : medien + erziehung 66 (2022) 6, S. 49-59, 2022.Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragLiliane Weissberg: Die Dreyfus-Affäre im Bild . In: Johannes Frimmel, Waldemar Fromm, Helen Müller und Marcel Schellong (Hrsg.): Im Zentrum: Das Buch : Forschungen, Projekte, Reflexionen am Zentrum für Buchwissenschaft eine Bilanz der ersten Jahre : Für Christiane Haug, S. 119-[137]. Wiesbaden: Harrassowitz, 2022.Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragElke Dillmann: Lachen, Neues erfahren, mitreden : Radio für Kinder beim Bayerischen Rundfunk. In: Petra Josting und Matthias Preis (Hrsg.): Klangwelten für Kinder und Jugendliche : Hörmedien in ästhetischer, didaktischer und historischer Perspektive, S. 109-111. München: kopaed, 2021. (kjl&m.extra; 21)Detailseite
-
2021 | BuchCarsten Gansel und Janine Ludwig (Hrsg.): 1968 - Ost - West : Deutsch-deutsche Kultur-Geschichten. Berlin: Okapi Wissenschaft, 2021. (Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur)Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelNadine Beck: Nicht nur Plug & Play? : Sex Toys als Lifestyle-Produkte und Empowerment-Tools. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 3, S. 18-26, 2021.Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Entmythisierung und Remythisierung : Michael Endes erste 'Jim Knopf'-Erzählung (1960) und deren Verfilmung von Dennis Gansel (2018). In: Ludger Scherer (Hrsg.): Märchenfilme diesseits und jenseits des Atlantiks, S. [29]-41. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2020. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragJuliane Voorgang: Once upon a Musical - Kulturelle und narrative Transformation in zeitgenössischen märchenhaften Musicalfilmen und -serien. In: Ludger Scherer (Hrsg.): Märchenfilme diesseits und jenseits des Atlantiks, S. [103]-124. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2020. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragChristine Lötscher: Der Feminismus steckt im Ornament: Disneys 'Dornröschen'-Assemblagen. In: Ludger Scherer (Hrsg.): Märchenfilme diesseits und jenseits des Atlantiks, S. [73]-87. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2020. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragIngrid Tomkowiak: Und es war Sommer - H.C. Andersens Märchen 'Die Schneekönigin' im Film. In: Ludger Scherer (Hrsg.): Märchenfilme diesseits und jenseits des Atlantiks, S. [43]-71. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2020. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragAnna Stemmann: Vom Big Apple in den Zauberwald. Märchenpatchwork in 'DAS ZEHNTE KÖNIGREICH'. In: Ludger Scherer (Hrsg.): Märchenfilme diesseits und jenseits des Atlantiks, S. [89]-101. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2020. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragLudger Scherer: 'Pinocchio' im Film diesseits und jenseits des Atlantiks. In: Ludger Scherer (Hrsg.): Märchenfilme diesseits und jenseits des Atlantiks, S. [154]-194. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2020. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
2020 | BuchLudger Scherer (Hrsg.): Märchenfilme diesseits und jenseits des Atlantiks. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2020. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelUlf Abraham: Verdichtung und Bedeutungsoffenheit : Das didaktische Potential von Kurzfilmen. In: Der Deutschunterricht 72 (2020) 3, S. 10-19, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelAndreas Wagenknecht: In der Kürze liegt die Würze : Zur Bedeutung und Aktualität des 'kurzen Films'. In: Der Deutschunterricht 72 (2020) 3, S. 2-9, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelMatthis Kepser: Filmbildung in nuce für die (frühe) Sekundarstufe I : Der preisgekrönte Kurzfilm 'Mozart der Taschendieb'. In: Der Deutschunterricht 72 (2020) 3, S. 20-28, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelKathrin Fahlenbrach: Film und Fernsehen als historische Formationen medialer Audiovision. In: Der Deutschunterricht 72 (2020) 5, S. 37-45, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelKristina Koebe: Wir erinnern uns : Pluralisierte Rückblicke auf Vergangenes bei Youtube. In: Praxis Deutsch 47 (2020) 283, S. 44-51, 2020.Detailseite
-
2020 | Zeitschriftenartikel Detailseite