Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
755 Publikationen
-
2014 | SammelwerksbeitragAchim Barsch: Positionen der Medienpädagogik. In: Volker Frederking, Thomas Möbius und Axel Krommer (Hrsg.): Digitale Medien im Deutschunterricht, S. 114-133. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Deutschunterricht in Theorie und Praxis; Bd. 8)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragChristian Albrecht: Fachspezifische mediendidaktische Konzeptionen. In: Axel Krommer, Thomas Möbius und Volker Frederking (Hrsg.): Digitale Medien im Deutschunterricht, S. 134-149. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Deutschunterricht in Theorie und Praxis; Bd. 8)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragAxel Krommer und Volker Frederking: Deutschunterricht und mediale Bildung im Zeichen der Digitalisierung. In: Volker Frederking, Axel Krommer und Thomas Möbius (Hrsg.): Digitale Medien im Deutschunterricht, S. 150-182. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Deutschunterricht in Theorie und Praxis; Bd. 8)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragThomas Möbius: Empirische Forschung zum Einsatz digitaler Medien im Deutschunterricht : Ein Überblick. In: Axel Krommer, Thomas Möbius und Volker Frederking (Hrsg.): Digitale Medien im Deutschunterricht, S. 337-358. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Deutschunterricht in Theorie und Praxis; Bd. 8)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragUlf Abraham und Julia Knopf: BilderBücher in den Bildungsstandards und im Deutschunterricht. In: Ulf Abraham und Julia Knopf (Hrsg.): BilderBücher : Praxis, S. 3-10. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Deutschdidaktik für die Primarstufe; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | BuchMatthis Kepser und Ingo Kammerer (Hrsg.): Dokumentarfilm im Deutschunterricht. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Film-Bildung-Schule; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragMatthis Kepser und Ingo Kammerer: Dokumentarfilm im Deutschunterricht : Eine Einführung. In: Matthis Kepser und Ingo Kammerer (Hrsg.): Dokumentarfilm im Deutschunterricht, S. [11]-72. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Film-Bildung-Schule; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragPetra Anders: Schule im Dokumentarfilm. In: Matthis Kepser und Ingo Kammerer (Hrsg.): Dokumentarfilm im Deutschunterricht, S. [91]-111. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Film-Bildung-Schule; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragMatthias Pauldrach: Paratexte des Spiel- und Dokumentarfilms im Deutschunterricht : Zum Beispiel Trailer. In: Ingo Kammerer und Matthis Kepser (Hrsg.): Dokumentarfilm im Deutschunterricht, S. [173]-192. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Film-Bildung-Schule; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | BuchVolker Frederking, Axel Krommer und Thomas Möbius (Hrsg.): Digitale Medien im Deutschunterricht. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Deutschunterricht in Theorie und Praxis; Bd. 8)Detailseite
-
2014 | BuchRenate Röllecke und Jürgen Lauffer (Hrsg.): Lieben, Liken, Spielen : Digitale Kommunikation und Selbstdarstellung Jugendlicher heute ; Medienpädagogische Konzepte und Perspektiven. München: kopaed, 2014. (Dieter Baacke Preis Handbuch; Bd. 9)Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelSusanne Eggert: Kinder und Online-Werbung : Ein Interview mit Anne Schulze. In: merz : medien + erziehung 58 (2014) 4, S. 32-35, 2014.Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragPetra Anders: Fact oder Fiction? : Authentisierungsstrategien im Poetry Slam. In: Petra Josting und Ricarda Dreier (Hrsg.): Lesefutter für Groß und Klein : Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medien-integrativen Deutschunterricht, S. 217-225. München: kopaed, 2014. (kjl&m.extra; 14)Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelGerhard Tulodziecki und Silke Grafe: Digitale Medien und Schule aus medienpädagogischer Sicht : Konzeptionelle Entwicklungen und empirische Forschung. In: Schulpädagogik-heute 4 (2013) 7, S. , 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelRudolf Kammerl und Jönna Atzeroth: Integrative Medienbildung an Schulen zwischen Anspruch und Realität : Beobachtungen von Beispielen für Informationskompetenzförderung und Integration digitaler Medien. In: Schulpädagogik-heute 4 (2013) 7, S. , 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelMarion Brüggemann: Medienhandeln und berufsbezogene Orientierungen von erfahrenen Lehrkräften. In: Schulpädagogik-heute 4 (2013) 7, S. , 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelJulian Kempf, Dietrich Karpa und Dorit Bosse: Das E-Portfolio in der Lehrerbildung aus Perspektive von Studierenden. In: Schulpädagogik-heute 4 (2013) 7, S. , 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelAxel Krommer: Wenn Kant mit Singer über Gentechnik diskutiert : Ein Vorschlag zum kreativen Einsatz des 'Hackasaurus' im Philosophieunterricht. In: kjl&m 65 (2013) 2, S. 46-51, 2013.Detailseite
-
2013 | BuchAnita Schilcher und Markus Pissarek (Hrsg.): Auf dem Weg zur literarischen Kompetenz : Ein Modell literarischen Lernens auf semiotischer Grundlage. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragHans Krah: Mit fiktionalen Weltmodellen bewusst umgehen. In: Markus Pissarek und Anita Schilcher (Hrsg.): Auf dem Weg zur literarischen Kompetenz : Ein Modell literarischen Lernens auf semiotischer Grundlage, S. [261]-287. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013.Detailseite