Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
714 Publikationen
-
2006 | SammelwerksbeitragMatthias Kleimann, Thomas Mößle, Christian Pfeiffer und Florian Rehbein: Mediennutzung, Schulerfolg und die Leistungskrise der Jungen. In: Heidrun Hoppe und Petra Josting (Hrsg.): Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen : Aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-) Unterricht, S. 26-49. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | BuchHorst Niesyto (Hrsg.): Film kreativ : Aktuelle Beiträge zur Filmbildung. München: kopaed, 2006. (Medienpädagogik interdisziplinär; Bd. 6)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragFriedemann Schuchardt: Filmkultur für alle!? : Oder wie man bildungsbenachteiligte Jugendliche an anspruchsvolle Spielfilme heranführen kann. In: Horst Niesyto (Hrsg.): Film kreativ : Aktuelle Beiträge zur Filmbildung, S. 57-68. München: kopaed, 2006. (Medienpädagogik interdisziplinär; Bd. 6)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragGudrun Marci-Boehncke: Medienbildung in Kindergarten und Grundschule – Plädoyer für den kreativen Umgang mit dem Medium 'Film'. In: Horst Niesyto (Hrsg.): Film kreativ : Aktuelle Beiträge zur Filmbildung, S. 71-84. München: kopaed, 2006. (Medienpädagogik interdisziplinär; Bd. 6)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragWolfgang Maier: Kinokultur für unsere Kabelkinder. In: Horst Niesyto (Hrsg.): Film kreativ : Aktuelle Beiträge zur Filmbildung, S. 93-103. München: kopaed, 2006. (Medienpädagogik interdisziplinär; Bd. 6)Detailseite
-
2006 | BuchEva Hohenberger (Hrsg.): Bilder des Wirklichen : Texte zur Theorie des Dokumentarfilms. Berlin: Vorwerk 8, 2006. (Texte zum Dokumentarfilm; Bd. 3)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragWilliam Howard Guynn: Der Dokumentarfilm und sein Zuschauer. In: Eva Hohenberger (Hrsg.): Bilder des Wirklichen : Texte zur Theorie des Dokumentarfilms, S. 240-258. Berlin: Vorwerk 8, 2006. (Texte zum Dokumentarfilm; Bd. 3)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragNicola Döring: HandyKids: Wozu brauchen sie das Mobiltelefon?. In: Michael Hoyer und Ullrich Dittler (Hrsg.): Machen Computer Kinder dumm? : Wirkung interaktiver, digitaler Medien auf Kinder und Jugendliche aus medienpsychologischer und mediendidaktischer Sicht, S. 45-65. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelSandra Pitum: Zwischen Faszination und Abscheu - Interkulturelle Wahrnehmungsweisen von Gewaltdarstellungen im neuen japanischen Film. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 3, S. 19-25, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelHanne Walberg und Karen Ihm: 'Da hat's gedonnert und dann kam von einmal er' - Filmwahrnehmung und Filmerleben vier- bis achtjähriger Kinder. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 3, S. 53-58, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelIngo Teegen und Nicola Marsden: Zur Nutzung des Mediums Tageszeitung bei Grundschulkindern. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 2, S. 50-56, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelAndreas Lange und Ekkehard Sander: Familien - Medien - Lernen. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 2, S. 9-15, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelDagmar Hoffmann: Die Mediennutzung von Jugendlichen im Visier der sozialwissenschaftlichen Forschung. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 4, S. 15-21, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelRalf Vollbrecht und Angela Tillmann: Cliquen, Jugendkultur und Medien. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 4, S. 22-27, 2006.Detailseite
-
2005 | BuchJohanna Mutzl: ''Die Macht von dreien ...'' : Medienhexen und moderne Fangemeinschaften. Bedeutungskonstruktionen im Internet. Bielefeld: Transcript, 2005. (Cultural Studies; 15)Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelDieter Wrobel: 3,2,1...unsers! Ein authentischer Leseanlass: Bücher ersteigern bei eBay. In: Praxis Deutsch 32 (2005) 194, S. 31-37, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelGerd Cichlinski und Burkhard Dieme: Es war eine richtige Ganovenvisage... : Multimediale Erschließung einer Detektivgeschichte. In: Praxis Deutsch 32 (2005) 192, S. 25-27, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelPeter Peters: Wallander intermedial : Henning Mankells Roman 'Die falsche Fährte' in vergleichender Analyse. In: Praxis Deutsch 32 (2005) 192, S. 42-49, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelKarl-Wilhelm Schmidt: 'Ich habe ihm Gift ...' : Mordende Frauen bei Artemisia Gentileschi, Ingrid Noll und Hans-Günther Bücking. In: Praxis Deutsch 32 (2005) 192, S. 50-57, 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragJens Thiele: Im Bild sein...zwischen den Zeilen lesen : Zur Interdependenz von Bild und Text in der Kinderliteratur. In: Mareile Oetken (Hrsg.): Texte lesen - Bilder sehen : Beiträge zur Rezeption von Bilderbüchern, S. [11]-29. Oldenburg: Bibliotheks- und Informationssystem der Universität Oldenburg, 2005. (Schriftenreihe der Forschungsstelle Kinder- und Jugendliteratur der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg; 3)Detailseite