Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
714 Publikationen
-
2002 | ZeitschriftenartikelWolfgang Gast: Rosa Lola oder Was hat R. W. Fassbinders Film Lola (1981) mit H. Manns Roman Prof. Unrat (1905) zu tun? (11. - 13. Jahrgangsstufe). In: Deutschunterricht 55 (2002) 6, S. 20 - 25, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelHolger Rudloff: King Kong und Kafka: Katastrophenfilme und Franz Kafkas Erzählung Das Stadtwappen (9./10. Jahrgangsstufe). In: Deutschunterricht 55 (2002) 6, S. 26 - 29, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelWilfried Bütow: Science-Fiction-Filme - Diskussionsangebote über Lebensfragen: Truffauts Fahrenheit 451 und Spielbergs E.T. im Unterricht der 6. und 8. Klasse. In: Deutschunterricht 55 (2002) 6, S. 30 - 37, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelUlf Abraham: Kino im Klassenzimmer : klassische Filme für Kinder und Jugendliche im Deutschunterricht. In: Praxis Deutsch 29 (2002) 175, S. 6 - 18, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelKlaus Metzger: Goof! Fehler in Filmen als Bausteine für eine Schule des Film-Sehens. In: Praxis Deutsch 29 (2002) 175, S. 19 - 21, 2002.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragPetra Wieler: Neue alte Formen des Narrativen in Texten von Kindern. In: Christine Köppert und Klaus Metzger (Hrsg.): Entfaltung innerer Kräfte : Blickpunkte der Deutschdidaktik, S. 217 - 232. Velber: Friedrich Verl., 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragBettina Hurrelmann: Medien im veränderten Familienalltag. In: Christine Köppert und Klaus Metzger (Hrsg.): Entfaltung innerer Kräfte : Blickpunkte der Deutschdidaktik, S. 233 - 246. Velber: Friedrich Verl., 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragMarkus Schächter: Kinderprogramm 2000 _ ein starkes Stück Fernsehen. In: Markus Schächter (Hrsg.): Reiche Kindheit aus zweiter Hand? : Medienkinder zwischen Fernsehen und Internet, S. 11 - 13. München: kopaed, 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragBernd Schorb: Rosige Zeiten für neugierige Kinder? : Die neue Mediengeneration. In: Markus Schächter (Hrsg.): Reiche Kindheit aus zweiter Hand? : Medienkinder zwischen Fernsehen und Internet, S. 15 - 28. München: kopaed, 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragMaya Götz: Fernsehen im Alltag der Kinder : Pokémon, GZSZ, Big Brother, Teletubbies _ und was noch?. In: Markus Schächter (Hrsg.): Reiche Kindheit aus zweiter Hand? : Medienkinder zwischen Fernsehen und Internet, S. 29 - 43. München: kopaed, 2001.Detailseite
-
2001 | BuchRalph Weiß: Fern-Sehen im Alltag : zur Sozialpsychologie der Medienrezeption. Wiesbaden: Westdeutscher Verl., 2001.Detailseite
-
2001 | BuchLarissa Krainer: Medien und Ethik : zur Organisation medienethischer Entscheidungsprozesse. München: KoPäd-Verl., 2001. (kopaed medienethik; Bd. 1)Detailseite
-
2001 | BuchAndreas Greis: Identität, Authentizität und Verantwortung : die ethischen Herausforderungen der Kommunikation im Internet. München: kopaed, 2001. (kopaed medienethik; Bd. 2)Detailseite
-
2001 | BuchThomas Feibel: Die Internet-Generation : Wie wir von unseren Computern gefressen werden. München/Berlin: Langen Müller, 2001.Detailseite
-
2001 | BuchLothar Mikos: Fern-Sehen : Bausteine zu einer Rezeptionsästhetik des Fernsehens. Berlin: VISTAS, 2001. (Beiträge zur Film- und Fernsehwissenschaft; Bd. 57)Detailseite
-
2001 | Buch Detailseite
-
2001 | BuchCarola Pohlmann, Karin Richter, Ulrich Nassen, Rüdiger Steinlein und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2000/2001. Stuttgart; Weimar: Metzler, 2001.Detailseite
-
2001 | BuchJörg Steitz-Kallenbach (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung interdisziplinär. Oldenburg: Bibliotheks- und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2001. (Schriftenreihe der Forschungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur (OlFoKi) der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg; Bd. 2)Detailseite
-
2001 | BuchThomas Trautmann und Karin Richter (Hrsg.): Kindsein in der Mediengesellschaft : Interdisziplinäre Annährungen. Weinheim ; Basel: Beltz Verl., 2001.Detailseite
-
2001 | BuchChristine Köppert und Klaus Metzger (Hrsg.): Entfaltung innerer Kräfte : Blickpunkte der Deutschdidaktik. Velber: Friedrich Verl., 2001.Detailseite