Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
116 Publikationen
-
2020 | SammelwerksbeitragInes Heiser: 'Du allein hast in der Hand, wie das Abenteuer ausgeht!' Abenteuerkonzeptionen in 'Gamebooks' mit Mittelalterbezug und ihr didaktisches Potenzial. In: Andrea Sieber und Karla Müller (Hrsg.): Literarisches Lernen mit Medienverbünden für Kinder und Jugendliche : Abenteuer/'âventiure' als narrativer Zugang in Theorie und Praxis, S. 227-243. Berlin: Peter Lang, 2020. (Germanistik, Didaktik, Unterricht; Bd. 21)Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelMareike Gronich: '... man könnte ja sagen, Bräuninger ist ein Austauschschüler ... aus Afrika!' : Überlegungen zum Umgang mit Flucht und Migration am Beispiel von Markus Orths' 'Das Zebra unterm Bett' und Joke van Leeuwens 'Als mein Vater ein Busch wurde'. In: kjl&m 71 (2019) 2, S. 45-52, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelWolfgang Holanik: 'ain puech in pergamen: Das 'Ambraser Heldenbuch' Maximilians I. als Speicherobjekt : Überlegungen zu seiner Integration in den Deutschunterricht in der Sekundarstufe II. In: ide 43 (2019) 3, S. 50-58, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelKlaus Wolf: Maximilian I. aus der Sicht der germanistischen Mediävistik. In: ide 43 (2019) 3, S. 10-16, 2019.Detailseite
-
2019 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelDennis Wegener: Wissen als Legitimationskategorie und Schlüssel eines sozialen Aufstiegs im 'Weißkunig' Maximilians I.. In: ide 43 (2019) 3, S. 39-49, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelAndrea Sieber und Dennis Gräf: 'Maximilian - Das Spiel von Macht und Liebe' (2017) : Mediale Reinszenierungen von 'Gender' und Herrschaft. In: ide 43 (2019) 3, S. 59-73, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelTobias Pamer und Claudia Rauchegger-Fischer: 'Tirol ist eine offene Geldbörse, in die man nie umsonst greift.' : Ein fächerübergreifendes Projekt Geschichte-Deutsch-Geographie und Wirtschaftskunde. In: ide 43 (2019) 3, S. 89-97, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelAnnalena Blochberger, Gabriele Rathgeb und Martin Kriechbaum: Kaiser Maximilian und die Ich-Krankheit : Vom Dramentext zur Aufführung: Probenbegleitung am Tiroler Landestheater. In: ide 43 (2019) 3, S. 98-105, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragThomas Möbius: Ostdeutscher Dorfroman oder europäische Migrantenliteratur? : Zum literarischen Genre von Saša Stanišićs 'Vor dem Fest'. In: Mike Porath, José Fernández Pérez und Carsten Gansel (Hrsg.): Literatur-, Medien- und Sprachdidaktik im DaF-Unterricht auf Kuba, S. 79-94. Berlin: Okapi Wissenschaft, 2019. (Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur; Bd. 4)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragGabriele Von Glasenapp: Die Vergangenheit ante Portal oder Zeitreisen in die Gegenwart : Kinder- und jugendliterarische Mittelalterinszenierungen des 20. und 21. Jahrhunderts. In: Lea Braun und Julia Benner (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien, S. 55-74. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragSebastian Schmideler: Das Mittelalter als Lehrmeister des Lebens : Entwicklungslinien der geschichtserzählenden Kinder- und Jugendliteratur in theoretischer, historischer und systematischer Perspektive (1700-1900). In: Lea Braun und Julia Benner (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien, S. 37-54. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragNiels Penke: Provozierte Männlichkeit : Thors Transformationen in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Julia Benner und Lea Braun (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien, S. 99-115. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragJulia Benner: Das Geheimnis der Farben : Über die Imagination irischer Kultur im palimpsesthaften Animationsfilm 'The Secret of Kells'. In: Julia Benner und Lea Braun (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien, S. 75-96. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragLea Braun: Excalibur - zur außergewöhnlichen Karriere eines Schwertes. In: Julia Benner und Lea Braun (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien, S. 137-162. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragAndreas Kraß: Die Spur des Einhorns : Phantastische Tierwesen und woher sie kommen. In: Julia Benner und Lea Braun (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien, S. 117-136. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragLea Braun und Julia Benner: 'A beastly anachronism' : Der vielfach transformierte Merlin und der Zauber der Zeit. In: Julia Benner und Lea Braun (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien, S. 17-35. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2019 | BuchJulia Benner und Lea Braun (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragDetlef Goller: 'Davon kann man eine Menge lernen' : Mittelalterliche Stoffe und ihre Rezeption in Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht. In: Lea Braun und Julia Benner (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien, S. 189-206. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragJutta Eming: Rot und blau und nebenan : Zur raumzeitlichen Verschaltung des Erzählers in Felicitas Hoppes 'Iwein Löwenritter'. In: Julia Benner und Lea Braun (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien, S. 163-181. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite