Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
116 Publikationen
-
2019 | SammelwerksbeitragJulia Benner: Interview mit Torsten Poschmann : Leiter der Museumspädagogik im Braunschweigischen Landesmuseum. In: Julia Benner und Lea Braun (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien, S. 183-187. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragFelicitas Hoppe: Interview mit Felicitas Hoppe. In: Lea Braun und Julia Benner (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien, S. 207-212. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragMareile Oetken: 'Vergesst die Schule, und stellt euch stattdessen einen Wald vor' : Wie Felicitas Hoppe Hartmann von Aues 'Iwein' als kinderliterarischen Gegenwartstext gestaltet. In: Ute Dettmar und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Spielarten der Populärkultur : Kinder- und Jugendliteratur und -medien im Feld des Populären, S. [127]-150. Berlin: Peter Lang, 2019. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 113)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragLudger Scherer: Märchenfilm und Populärliteratur : Zur kinematographischen Inszenierung des Chronotopos 'Märchenzeit'. In: Ingrid Tomkowiak und Ute Dettmar (Hrsg.): Spielarten der Populärkultur : Kinder- und Jugendliteratur und -medien im Feld des Populären, S. [151]-170. Berlin: Peter Lang, 2019. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 113)Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelHeinz Sieburg: Völkerwanderung und Heldendichtung : Dietrich von Bern – ein sagenhafter Flüchtling. In: Der Deutschunterricht 70 (2018) 1, S. 83-88, 2018.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelSabine Seelbach: 'The Fault in Our Stars' : Zur Legitimität der emphatischen Sinndebatte. In: ide 40 (2016) 3, S. 9-17, 2016.Detailseite
-
2016 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelYlva Schwinghammer: Empirische Erhebungen zum Umgang mit älterer deutscher Literatur und Sprache im Unterricht : Eine vorläufige Bestandsaufnahme. In: ide 40 (2016) 3, S. 31-49, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelAndrea Sieber: Mittelalterliche Texte und Themen im kompetenzorientierten Deutschunterricht. In: ide 40 (2016) 3, S. 50-66, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelLaura Velte: Wütend sein auf Mittelhochdeutsch : Was mediävistische Emotionsforschung im Deutschunterricht leisten kann. In: ide 40 (2016) 3, S. 80-89, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelDorothea Perotti: Minnelyrik im interdisziplinären Projektunterricht : Ein Bericht. In: ide 40 (2016) 3, S. 96-101, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelPetra Schebach: Weiterführende Auswahlbibliographie zu mittelalterlichen Themen und Texten im Deutschunterricht. In: ide 40 (2016) 3, S. 110-114, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelIna Karg: Mittelalter zwischen Verlust und neuem Boom : Chancen, Skepsis und eine Vision. In: ide 40 (2016) 3, S. 122-123, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragRebekah May Degener: Dwellers of the Deep Darkness : The Transformation of Dwarfs from Mythology to Children's Fantasy Literature. In: Sabine Planka und Feryal Cubukcu (Hrsg.): Tracing the Footsteps of Dwarfs : Images, concepts and representations in popular culture, S. 15-32. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragElizabeth Perfetto: The Mad and the Marvellous : The Dwarf in 13th Century French Epic. In: Sabine Planka und Feryal Cubukcu (Hrsg.): Tracing the Footsteps of Dwarfs : Images, concepts and representations in popular culture, S. 33-51. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelEileen Hage: 'Leibeigen geboren, leibeigen gestorben, leibeigen ein Leben lang'? : Stimmt’s? – Und was heißt überhaupt leibeigen?. In: Praxis Deutsch 43 (2016) 259, S. 16-19, 2016.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragMeinolf Schumacher: Majas Ahnfrauen? : Über Bienen in der mittelalterlichen Literatur. In: Sebastian Schmideler und Petra Josting (Hrsg.): Bonsels' Tierleben : Insekten und Kriechtiere in Kinder- und Jugendmedien, S. 293-308. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015.Detailseite
-
2015 | BuchAnnekatrin Inder, Claudia Brinker-von der Heyde, Hans-Heino Ewers und Holger Ehrhardt (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 1. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | BuchHans-Heino Ewers, Holger Ehrhardt, Claudia Brinker-von der Heyde und Annekatrin Inder (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 2. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragJoachim Theisen: Kausalität nach Gesetzen des Märchens : Mittelalterliches und märchenhaftes Erzählen. In: Claudia Brinker-von der Heyde, Annekatrin Inder, Holger Ehrhardt und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 1, S. [177]-186. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite