Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
250 Publikationen
-
2024 | ZeitschriftenartikelIrina Ellmeier und Eugen Unterberger: Auch Dialekt hat Regeln! : Unterrichtsmaterialien zum Aufbau von Sprachbewusstheit im Deutschunterricht. In: ide 48 (2024) 3, S. 118-123, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragKirsten Kumschlies: Ein Sehnsuchtsort voller Cola und Bananen : Idyllisierung und Stereotypisierung des Westens in kinder- und jugendliterarischen Texten über DDR, Mauerfall und Wende (2014–2022). In: Nils Lehnert (Hrsg.): Idyllen und Sehnsuchtsorte in Literatur und Medien für Kinder und Jugendliche : Fachwissenschaftliche Analysen – fachdidaktische Modellierungen, S. 130-144. Weinheim ; Basel: Beltz Juventa, 2024. (Kinder- und Jugendliteratur. Themen - Ästhetik - Didaktik )Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelJudith Kircher und Jan Bönisch: Rechtliche Herausforderungen bei der Nutzung von KI in der Musik- und Medienwelt. In: TELEVIZION 37 (2024) 2, S. 38-41, 2024.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2024 | ZeitschriftenartikelTobias Rotsch: Write me a random song!? : Musikmachen und Musiklernen im Zeitalter künstlicher Intelligenz. In: TELEVIZION 37 (2024) 2, S. 34-37, 2024.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2024 | SammelwerksbeitragNicola Behrmann: Das enthusiatische Mächen : Käthchen von Heilbronn trifft Britney Spears. In: Anja Schwanzhäußer, Moritz Ege und Julian Schmitzberger (Hrsg.): Mädchen* Fantasien : Zur Politik und Poetik des Mädchenhaften, S. [173]-188. Münster: Waxmann, 2024. (Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung; 7)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragDominique Haensell: Beyoncé: Category Bad Bitch : Eine zeitdiagnostische Plattenkritik über 'Renaissance' (2022) und den Impact einer Pop-Ikone zwischen der Kommodifizierung und Ehrung Schwarzer queerer Communitys. In: Anja Schwanzhäußer, Moritz Ege und Julian Schmitzberger (Hrsg.): Mädchen* Fantasien : Zur Politik und Poetik des Mädchenhaften, S. [107]-111. Münster: Waxmann, 2024. (Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung; 7)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragPetra Weber: Das Märchen auf der musikalischen Bühne. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 399-402. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelMeike Broscienski: Alles von der Kunstfreiheit gedeckt? : Ist Danger Dans Lied 'Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt' von der Kunstfreiheit gedeckt?. In: Praxis Deutsch 50 (2023) 299, S. 46-49, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelFelix Böhm: Über Klimawandel sprechen – Vom Klimawandel erzählen – Über Klimawandel nachdenken : Durch drei Perspektiven zu einem Deutschunterricht für nachhaltige Bildung. In: leseforum.ch (2023) 2, S. 1-21, 2023.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2023 | SammelwerksbeitragKerenza Ghosh: Exploring animality and childhood in stop-motion animation 'Projofiev's Peter & the Wolf'. In: Justyna Deszcz-Tryhubczak und Macarena García-González (Hrsg.): Children's Cultures after Childhood, S. [52]-70. Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins Publishing Company, 2023. (Children's Literature, Culture, and Cognition; 16)Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelAnke Meyer: Minimalismus und performative Forschung im 'Theater der Dinge' für junges Publikum. In: kjl&m 74 (2022) 2, S. 44-47, 2022.Detailseite
-
2022 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragPhilipp Schmerheim und Tobias Kurwinkel: Addaptionsstrategien von Kinder- und Jugendbuchklassikern - Dennis Gansels »Jim Knopf« als retromantisches Family Entertaiment im Medienverbund. In: Anna Kaufmann, Monika Hernik, Ewelina Kamińska-Ossowska und Carsten Gansel (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur heute : Theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten, S. [81]-100. Göttingen: V&R unipress, 2022. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 5)Detailseite
-
2022 | BuchIngrid Tomkowiak und Ute Dettmar (Hrsg.): On Disney : Deconstructing Images, Tropes and Narratives. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 9)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragLudger Scherer: From the Old World : Disney's Transformation of European Cultural Heritage in 'Fantasia' (1940). In: Ute Dettmar und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): On Disney: Deconstructing Images, Tropes and Narratives, S. 131-152. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 9)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragJulia Benner: Music in Their Bones : Play, Music and Materiality in Disney's Dancing Skeleton Films. In: Ingrid Tomkowiak und Ute Dettmar (Hrsg.): On Disney: Deconstructing Images, Tropes and Narratives, S. 155-170. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 9)Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelDieter Merlin: Close-Up auf den kurzen Film : Mediendidaktische Skizzen. In: ide 46 (2022) 3, S. 18-32, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelJulia Benner: 'Kurz gefragt' : Interview mit der Rapperin, Kinderbuchautorin und Aktivistin Sookee/Sukini. In: kjl&m 74 (2022) 1, S. 82-85, 2022.Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragLiesa Hellmann: 'Kraftvolle Zukunftslieder' oder 'unkindliche Kindergartenpoeterei'? Die Lider des Jüdischen Wanderbundes Blau-Weiß in Zeitschriften der deutsch jüdischen Jugendbewegung. In: Judith Wassiltschenko, Maria Becker und Julia Benner (Hrsg.): Jugend bewegt Literatur : Lisa Tetzner, Kurt Kläber und die Literatur der Jugendbewegung, S. 105-121. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 8)Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelGuido Bröckling und Fabian Hellmuth: Ist das Medienpädagogik oder kann das weg? : Ein Jugenhaus-Rap-Projekt unter der medienpädagogischen Lupe. In: merz : medien + erziehung 66 (2022) 2, S. 46-55, 2022.Detailseite