Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
160 Publikationen
-
2010 | BuchPeter Lukasch: Deutschsprachige Kinder- und Jugendzeitschriften : Ein Beitrag zur Geschichte der Kindermedien. Norderstedt: Books on Demand, 2010.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelHiram Kümper: Was liest eigentlich ein Hitlerjunge? : Eine bibliographische Skizze anhand der Richtlinien für Jungmannen-Bibliotheken an nationalsozialistischen Lehrerbildungsanstalten. In: kjl&m 61 (2009) 2, S. 71-78, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragManfred Hobsch: Ideologie für Kopf und Herz der Jugend. In: Claudia Wegener und Horst Schäfer (Hrsg.): Kindheit und Film : Geschichte, Themen und Perspektiven des Kinderfilms in Deutschland, S. 39-55. Konstanz: UVK, 2009. (Alltag, Medien und Kultur; Bd. 5)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragHeidi Strobel: Formung der Gefühle - Kinderfilm in NS-Diktatur und früher Nachkriegszeit. In: Horst Schäfer und Claudia Wegener (Hrsg.): Kindheit und Film : Geschichte, Themen und Perspektiven des Kinderfilms in Deutschland, S. 57-71. Konstanz: UVK, 2009. (Alltag, Medien und Kultur; Bd. 5)Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelIrmgard Nickel-Bacon: Gedicht - Kunstlied - 'Volkslied'? : Medienintegrative Zugänge zur Lyrik im romantischen Lied. In: Praxis Deutsch 36 (2009) 213, S. 38-45, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragGünter Lange: Kindheit im Warschauer Ghetto. Zu Jerry Spinellis Jugendbuch 'Asche fällt wie Schneee'. In: Ursula Kliewer und Heinz-Jürgen Kliewer (Hrsg.): Nur das Denken, das wir leben, hat einen Wert : Zur Erinnerung an den Literaturdidaktiker und Kinder- und Jugendliteraturforscher Malte Dahrendorf (1928-2008), S. [227]-234. Frankfurt a. M.: Peter Lang, 2009. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien; 61)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragSascha Feuchert: Faction oder Fiction? : Grundsätzliche Überlegungen zum Umgang mit Texten der Holocaustliteratur im Deutschunterricht. In: Jens Meyer (Hrsg.): Holocaust-Literatur und Deutschunterricht : Perspektiven schulischer Erinnerungsarbeit, S. 129-143. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelUrsula Zierlinger: 'Mit leichtem Gepäck'?! : Fortbildungsveranstaltung Deutsch-jüdischer Literatur im Unterricht. In: Kinder- und Jugendliteraturforschung Frankfurt : Aus der Arbeit des Instituts und der Bibliothek für Jugendbuchforschung (2008) 1/2, S. 34-35, 2008.Detailseite
-
2007 | BuchGudrun Pausewang: Erlaubter Humor im Nationalsozialismus (1933-1945). Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2007.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragAnja Ballis: Geschichte und Gesicht : Ideologie(kritik) am Beispiel von Hitler-Bildnissen. In: Kaspar H. Spinner, Markus Schiefer Ferrari und Constanze Kirchner (Hrsg.): Ästhetische Bildung und Identität. Fächerverbindende Vorschläge für die Sekundarstufe I und II, S. 203-[218]. München: kopaed, 2006. (Kontext Kunstpädagogik; Bd. 8)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragChristine Köppert: 'So ... will ich Stunden nehmen. Auch im Auftreten.' : Hitler und die Figur des Arturo Ui bei Brecht. In: Kaspar H. Spinner, Markus Schiefer Ferrari und Constanze Kirchner (Hrsg.): Ästhetische Bildung und Identität. Fächerverbindende Vorschläge für die Sekundarstufe I und II, S. 219-[232]. München: kopaed, 2006. (Kontext Kunstpädagogik; Bd. 8)Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragPeter Malina: 'Man kann nur erzählen, was man weiß.' - Zu Christine Nöstlingers Zeit-Geschichte(n). In: Sabine Fuchs und Ernst Seibert (Hrsg.): ... weil die Kinder nicht ernst genommen werden : Zum Werk von Christine Nöstlinger, S. [41]-56. Wien: Edition Praesens, 2003. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 4)Detailseite
-
2002 | BuchAnnegret Völpel und Zohar Shavit: Deutsch-jüdische Kinder- und Jugendliteratur : eine literaturgeschichtlicher Grundriß. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragArno Rußegger: Krieg und Frieden : Zu 'Tuan im Feuer' (1977), 'Mann ohne Waffen' (1967), 'Yossi und Assad' (1971) und 'Sadako will leben' (1961) von Karl Bruckner. In: Peter Schneck und Sabine Fuchs (Hrsg.): Der vergessene Klassiker : Leben und Werk Karl Bruckners, S. [153]-170. Wien: Praesens, 2002. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 3)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragKlaus Behr: Goethe - ein guter Deutscher? : einige Gedanken zur schulischen Rezeption des Klassikers in der Weimarer Republik und im Dritten Reich im Anschluß an empirisch-statistische Befunde. In: Bodo Lecke (Hrsg.): Dauer im Wechsel? : Goethe und der Deutschunterricht, S. 163 - 179. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 44)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragCarsten Kretschmann: Führer oder Lügner? - Zum Goethebild im nationalsozialistischen Deutschunterricht. In: Bodo Lecke (Hrsg.): Dauer im Wechsel? : Goethe und der Deutschunterricht, S. 181 - 210. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 44)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragKlaus Lindemann: Zitate und Geflügelte Worte aus diesem gigantischen Werk : Goethe im Abitur in und zwischen den Weltkriegen. In: Bodo Lecke (Hrsg.): Dauer im Wechsel? : Goethe und der Deutschunterricht, S. 211 - 237. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 44)Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelNorbert Hopster: Literatur und Leben in der Ästhetik des Nationalsozialismus. In: Wirkendes Wort 43 (1993) 1, S. 99 - 115, 1993.Detailseite
-
1986 | SammelwerksbeitragBernd Otto: Nationalsozialistische Propaganda in Kinder- und Jugendbüchern des Dritten Reiches. In: Roswitha Cordes (Hrsg.): Die endliche Geschichte: Geschichte im Kinder- und Jugendbuch, S. 69 - 84. Schwerte: Katholische Akademie, 1986. (Dokumentationen; Bd. 17)Detailseite
-
1986 | ZeitschriftenartikelNorbert Hopster: Mädchenbild und Mädchenliteratur im Nationalsozialismus. In: Schiefertafel 9 (1986) 1, S. 21 - 35, 1986.Detailseite