Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
135 Publikationen
-
2007 | ZeitschriftenartikelGerlind Belke: Marzipanschweinchenbeinchenverspeiser und Osterhasenohrabbeißer : Schlangenwörter und Wörterschlangen in mehrsprachigen Lerngruppen. In: Praxis Deutsch 34 (2007) 202, S. 38-43, 2007.Detailseite
-
2007 | BuchGünter Lange: Paul Maars Kinder- und Jugendbücher in der Grundschule und Sekundarstufe I. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2007. (Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht; Bd. 5)Detailseite
-
2007 | BuchPaul Maar: Vom Lesen und Schreiben : Reden und Aufsätze zur Kinderliteratur. Hamburg: Friedrich Oetinger, 2007.Detailseite
-
2007 | BuchKarin Richter: Kinderliteratur im Literaturunterricht der Grundschule : Befunde - Konzepte - Modelle. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2007. (Deutschdidaktik aktuell; Bd. 11)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragUlf Abraham: Kinderfilme. In: Klaus Maiwald und Petra Josting (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund : Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht, S. 73-83. München: kopaed, 2007. (kjl&m.extra; 07)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragNatascha Naujok: Begleit- und Anschlusskommunikation beim Einsatz von kinderliterarischen Spielgeschichten im Deutschunterricht der Grundschule - eine didaktische Herausforderung. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund : Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht, S. 143-153. München: kopaed, 2007. (kjl&m.extra; 07)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragChristian Schidlowsky: Vom Buch zur Bühne: Auf dem Weg zum Glück?. In: Gudrun Schulz und Franz-Josef Payrhuber (Hrsg.): Lesen - Hören - Sehen : Kinder- und Jugendbücher in anderen Medien und Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung, S. 126-136. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2007. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 36)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragPaul Maar: Eine Woche voller Samstage - die CD-ROM. In: Gudrun Schulz und Franz-Josef Payrhuber (Hrsg.): Lesen - Hören - Sehen : Kinder- und Jugendbücher in anderen Medien und Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung, S. 110-115. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2007. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 36)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragPiet Mooren und Jeanne Kurvers: Die Darstellung von Krieg und Gewalt in Filmen von Regisseur Ben Verbong : Ein Gespräch mit Ben Verbong, dem niederländischen Regisseur der Filme 'Das Sams' und 'Sams in Gefahr'. In: Franz-Josef Payrhuber und Gudrun Schulz (Hrsg.): Lesen - Hören - Sehen : Kinder- und Jugendbücher in anderen Medien und Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung, S. 182-193. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2007. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 36)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragPiet Mooren: Sams oder die später Geburt der antiautoritären Persönlichkeit : Über intermediale und deutsch-niederländische Beziehungen. In: Franz-Josef Payrhuber und Gudrun Schulz (Hrsg.): Lesen - Hören - Sehen : Kinder- und Jugendbücher in anderen Medien und Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung, S. 168-181. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2007. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 36)Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelChristine Sperlich: Leser treffen Autoren : Bericht über die Volkacher Frühjahrstagung vom 4. bis 5. Mai 2006. In: Volkacher Bote 26 (2006) 84, S. 2-11, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelNadine Eichinger: Paul Maar multimedial : Szenarien des 'Sams' in Buch, Film, Hör- und Computerspiel. In: Kinder- und Jugendliteraturforschung Frankfurt : Aus der Arbeit des Instituts und der Bibliothek für Jugendbuchforschung (2006) 2, S. 14-18, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragDagmar Grenz: Phantasieräume statt Alltagswelten : Paul Maars 'Der verborgene Schatz' - eine Märchenerzählung. In: Gudrun Stenzel und Jörg Knobloch (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 192-206. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelChristiane Fenger: Den Türmen auf der Spur : Ideen zu einem fächerübergreifenden Unterricht. In: Grundschule 38 (2006) 11, S. 50-52, 2006.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelKarin Richter: Wenn der Vater den Haushalt führt, finde ich das nicht so gut : Kinderliterarische Szenarien: Spiegelung realer Lebenswelten oder fantastischer Gegenentwurf?. In: Grundschule 37 (2005) 7/8, S. 14 - 18, 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragChristine Sperlich: Ein Abend bei Kerzenschein und Wein : Paul Maar - Verena Ballhaus - Sophie Härtling : 'Kreuz und Rüben, Kraut und quer...' Wie das 'Große Paul Maar-Buch' entstanden ist. In: Kurt Franz und Günter Lange (Hrsg.): Bilderbuch und Illustration in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 175-182. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2005. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 31)Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelHeinrich Kaulen: Wunder und Wirklichkeit : Zur Definition, Funktionsvielfalt und Gattungsgeschichte der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur. In: JuLit 30 (2004) 1, S. 12-20, 2004.Detailseite
-
2004 | BuchSteffi Geier-Hagemann (Hrsg.): Literatur Werkstatt zum Kinderbuch von Paul Maar Der Buchstabenfresser. Mülheim a.d.R.: Verlag an der Ruhr, 2004.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragAnita Schilcher: 'Du bist wie alle Weiber, gehorsam und unterwürfig, ängstlich und feige' - Geschlechterrollen im Kinderbuch der 90er Jahre. In: Anita Schilcher und Annette Kliewer (Hrsg.): Neue Leser braucht das Land! : Zum geschlechterdifferenzierenden Unterricht mit Kinder- und Jugendliteratur, S. 1-22. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2004.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragMaren Bonacker: Power-Prinzessinnen und harmlose Helden - Rollentausch in der Fantasy?. In: Annette Kliewer und Anita Schilcher (Hrsg.): Neue Leser braucht das Land! : Zum geschlechterdifferenzierenden Unterricht mit Kinder- und Jugendliteratur, S. 35-48. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2004.Detailseite