Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
327 Publikationen
-
2023 | ZeitschriftenartikelJulia Lentge und Tanja Esch: "Ich finde Kinder cool!" : Kinderbuchpreis für 'Boris, Babette und lauter Skelette'. In: JuLit 49 (2023) 4, S. 27-31, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelGabriele Von Glasenapp: Innovativ, unangepasst, widerständig : Sonderpreis neues Talent für Annika Büsing. In: JuLit 49 (2023) 4, S. 12-16, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelViktoria Milde und Anna Stemmann: "Jetzt bin ich hier. Wirklich hier." : Jugendbuchpreis für 'Die Sonne, so strahlend und Schwarz'. In: JuLit 49 (2023) 4, S. 32-35, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelIris Kruse: Vielfalt entdecken, denken und empfinden : Begründungen der Kritikerjury. In: JuLit 49 (2023) 4, S. 17-[20], 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelNele Schäfer: Wie klingt ein Dinosaurier? : Bilderbuchpreis für 'Spinne spielt Klavier'. In: JuLit 49 (2023) 4, S. 21-26, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelDoris Koopmann: Kamera läuft! : Literanauten setzen die nominierten Kinderbücher in Szene. In: JuLit 49 (2023) 4, S. 72-73, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragIna Brendel-Kepser und Cornelia Bley-Rediger: Die Fürther Lupe : Ein Literaturpreis von Jungen für Jungen. In: Ina Brendel-Kepser, Dominik Achtermeier und Kristina Schmitt (Hrsg.): Leseförderung für Jungen : zeitgemäß - notwendig - gendersensibel?, S. 79-82. München: kopaed, 2023.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelLeila (Roya) Maktabi Fard: Wir und unsere Adressaten. Erfolgt eine Zensur durch Multiplikatoren. In: JuLit 48 (2022) 1, S. 46-[51], 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelSimone Weiss: Handarbeit & Kopfreisen : 'Simone Weiss' über ausgezeichnete Sachbücher. In: 1001 Buch (2022) 2, S. 40-41, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMichael Schmitt: Schreiben ist lügen inszenieren ist zweifeln : 'Michael Schmitts' Laudatio zur Verleihung des James Krüss Preises an Tamara Bach. In: 1001 Buch (2022) 1, S. 34-37, 2022.Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragSybill Schönfeldt und Roswitha Budeus-Budde: »Wenn sich die Kunst in den Dienst einer Sache stellt, gewinnen oft weder die eine noch die andere« Roswitha Budeus-Budde und Sybil Gräfin Schönfeldt im Gespräch. In: Carsten Gansel, Ewelina Kamińska-Ossowska, Anna Kaufmann und Monika Hernik (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur heute : Theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten, S. [451]-455. Göttingen: V&R unipress , 2022. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 5)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragAndreas Steinhöfel und Matthias Preis: Eigentlich beabsichtige ich das Gegenteil: Ich möchte Kinder herausfordern : Interview mit Andreas Steinhöfel. In: Michael Ritter, Sebastian Schmideler, Matthias Preis und Julia Benner (Hrsg.): Standortbestimmungen : Neun Gespräche über Kinder- und Jugendliteratur, S. 34-46. München: kopaed, 2022.Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragMatthias Preis und Salah Naoura: Ich jedenfalls brauche kein Ziel, das ich ansteuern kann : Interview mit Salah Naoura. In: Julia Benner, Matthias Preis, Sebastian Schmideler und Michael Ritter (Hrsg.): Standortbestimmungen : Neun Gespräche über Kinder- und Jugendliteratur, S. 89-96. München: kopaed, 2022.Detailseite
-
2022 | BuchFriederike Von Gross und Renate Röllecke (Hrsg.): Love, Hate & More : Digitale Teilhabe durch Medienpädagogik ermöglichen. München: kopaed, 2022. (Dieter Baacke Preis Handbuch; Bd. 17)Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelWolfgang Hielscher: Die Narren von Chelm : Eine jiddische Erzähltradition und was ein Nobelpreisträger daraus macht. In: kjl&m 74 (2022) 1, S. 86-93, 2022.Detailseite
-
2022 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2022 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelStefanie Hetze und Christiane Benthin: Die Geschichte ist alles. In: JuLit 48 (2022) 4, S. 9-13, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMichael Stiersdorfer und Rebekka Putzke: Vielschichtig und vielsagend. In: JuLit 48 (2022) 4, S. 14-18, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelDieter Wrobel und Ulrike Schönherr: Erinnern als Verpflichtung. In: JuLit 48 (2022) 4, S. 19-24, 2022.Detailseite