Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
342 Publikationen
-
2012 | ZeitschriftenartikelVolker Bückmann: Lebendige Erinnerung : Produktionsorientierte Auseinandersetzung mit Morris Gleitzmans 'Einmal'. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 236, S. 20-22, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelBarbara Sengelhoff: Eigenartiger Unsinn - unartige Eigensinnigkeit : Norman Junges Arbeit mit Kindern. In: JuLit 38 (2012) 4, S. 11-13, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelBurkhard Wetekam: 'Faszination Film' : Eine Lehr-DVD als Heftbeilage. In: Deutschunterricht 65 (2012) 1, S. 48-51, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragChristine Ansari, Achim Barsch, Christoph Müller und Florian Rietz: Werbeforschung im Klassenraum : Bericht über ein Projekt mit zwei Schulklassen. In: Beate Laudenberg und Michael Baum (Hrsg.): Illustration und Paratext, S. 169-181. München: kopaed, 2012.Detailseite
-
2012 | Buch Detailseite
-
2012 | BuchDorothee Meister und Sonja Ganguin (Hrsg.): Digital native oder digital naiv? : Medienpädagogik der Generationen. München: kopaed, 2012. (Schriften zur Medienpädagogik; Bd. 45)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragAnnette Busch-Wiesenthal und Ute Teigler: Radio- und Fernsehprojekte des WDR für Vorschulkinder und GrundschülerInnen. In: Dorothee Meister und Sonja Ganguin (Hrsg.): Digital native oder digital naiv? : Medienpädagogik der Generationen, S. 169-177. München: kopaed, 2012. (Schriften zur Medienpädagogik; Bd. 45)Detailseite
-
2012 | BuchIngrid Bennewitz und Andrea Schindler (Hrsg.): Mittelalter im Kinder- und Jugendbuch : Akten der Tagung Bamberg 2010. Bamberg: Univ. of Bamberg Press, 2012. (Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien; Bd. 5)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragChrista Horn: 'Iwein Löwenritter': Versuch einer szenischen Umsetzung in einer 5. Klasse : Ein Projekt des Kaiser-Heinrich-Gymnasiums Bamberg mit dem Lehrstuhl für Deutsche Philologie des Mittelalters der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. In: Ingrid Bennewitz und Andrea Schindler (Hrsg.): Mittelalter im Kinder- und Jugendbuch : Akten der Tagung Bamberg 2010, S. [211]-233. Bamberg: Univ. of Bamberg Press, 2012. (Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien; Bd. 5)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragMelanie Uttenreuther: Das Mittelalter im Jugendbuch bis 14 Jahre : Ein Praxisbericht über ein Leseförderungsprojekt für die Unterstufe und seine Verankerung im Lehrplan. In: Ingrid Bennewitz und Andrea Schindler (Hrsg.): Mittelalter im Kinder- und Jugendbuch : Akten der Tagung Bamberg 2010, S. [235]-253. Bamberg: Univ. of Bamberg Press, 2012. (Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien; Bd. 5)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragDetlef Goller und Andrea Meisel: Die Nibelungen in der Grundschule: Annette Neubauers 'Das rätselhafte Schwert'. In: Ingrid Bennewitz und Andrea Schindler (Hrsg.): Mittelalter im Kinder- und Jugendbuch : Akten der Tagung Bamberg 2010, S. [287]-296. Bamberg: Univ. of Bamberg Press, 2012. (Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien; Bd. 5)Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelUlrich Kaufmann: SESSEL - AUSRASTEN : Über den Weg zu einem Videoworkshop und darüber hinaus. In: ide 36 (2012) 2, S. 102-107, 2012.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelInge Koch-Wittmann und Wolfgang Wittmann: Lust auf Literatur - zwei Initiativen einer Schule. In: Deutschunterricht 64 (2011) 4, S. 45.47, 2011.Detailseite
-
2011 | BuchGabriele Glässing, Hans- Hermann Schwarz und Karin Volkwein (Hrsg.): Basiskompetenz Deutsch in der Oberstufe : Ein Konzept für Unterricht und Schulentwicklung mit Praxismaterial als Download. Weinheim und Basel: Beltz, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragJosef Hofman: Geschlechtsspezifische Medienarbeit mit Mädchen : Dargestellt an dem Projekt 'Viva Diva- Fernsehen von und für Mädchen'. In: Jürgen Lauffer und Renate Röllecke (Hrsg.): Gender und Medien. Schwerpunkt: Medienarbeit mit Jungen : Beiträge aus Forschung und Praxis. Prämierte Medienprojekte, S. 78- 84. München: kopaed, 2011. (Dieter Baacke Preis; Handbuch 6)Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelBettina Heck: Ein Mensch ist erst vergessen, wenn ... : Zur Produktion eines Schüler-Videos über Gunter Demnings Stolperstein-Projekt. In: kjl&m 63 (2011) 3, S. 61-67, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelElisabeth Schabus-Kant: '...aber Erzählen ist ganz schön schwer.' : Mündliches Erzählen in der Sekundarstufe II. In: ide 35 (2011) 3, S. 103-109, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelBeate Schäfer: Erlebtes und Erfundenes : Autobiografisches Schreiben mit Jugendlichen. In: JuLit 37 (2011) 3, S. 35-39, 2011.Detailseite
-
2011 | BuchKaspar H. Spinner, Johannes Kirschenmann und Christoph Richter (Hrsg.): Reden über Kunst : Fachdidaktisches Forschungssymposium in Literatur, Kunst und Musik. München: kopaed, 2011. (Kontext Kunstpädagogik; Bd. 28)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragChristine Preuß: 'Andere Filme - anders sehen (lernen)!' Filmästhetisches Sehen von Schülerinnen und Schülern abbilden. In: Kaspar H. Spinner, Johannes Kirschenmann und Christoph Richter (Hrsg.): Reden über Kunst : Fachdidaktisches Forschungssymposium in Literatur, Kunst und Musik, S. 137- 162. München: kopaed, 2011. (Kontext Kunstpädagogik; Bd. 28)Detailseite