Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
342 Publikationen
-
1999 | SammelwerksbeitragJörg Knobloch: Bilderbücher selber machen. In: Claus Forytta und Matthias Duderstadt (Hrsg.): Literarisches Lernen, S. 262 - 270. Frankfurt a. M.: Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e. V., 1999. (Beiträge zur Reform der Grundschule; Bd. 107)Detailseite
-
-
1999 | ZeitschriftenartikelGerd Cichlinski: Filmprojekt 'Unsere Schule' : Von der Idee zum fertigen Film. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 153, S. 25-28, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelUlrich Schmid: Videoclips - ein Thema für Projekt- und Studientage. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 153, S. 48-52, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelRobert Graeff: Kennen Sie Goethe? : SchülerInnen produzieren einen Radiobeitrag. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 156, S. 36-38, 1999.Detailseite
-
1999 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelAnita Schilcher und Rudolf Kammerl: Die Abenteuerinsel - ein Schreibprojekt im Internet. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 158, S. 32-35, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelUwe Schäfer, Margrit Witzke und Martin Fix: Apotheken, Kindersitze und die Römer : Vom schwierigen Umgang mit Informationen aus dem Internet. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 158, S. 36-41, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelWilfried Lange: Ein Schatten wie ein Leopard: Ramon Santiagos Geschichte. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 158, S. 42-47, 1999.Detailseite
-
1999 | BuchGünther Bärnthaler und Ulrike Tanzer (Hrsg.): Fächerübergreifender Literaturunterricht : Reflexionen und Perspektiven für die Praxis. Innsbruck ; Wien: Studien-Verl., 1999. (ide-extra; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHelga Längauer-Hohengaßner: Ausgrenzung und Behinderung - Literatur in Szene gesetzt : ein fächerübergreifendes Unterrichtsprojekt an der HAK Hallein. In: Günther Bärnthaler und Ulrike Tanzer (Hrsg.): Fächerübergreifender Literaturunterricht : Reflexionen und Perspektiven für die Praxis, S. 98 - 108. Innsbruck ; Wien: Studien-Verl., 1999. (ide-extra; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHerwig Gottwald: Apokalypsen und Utopien im Abendland - ein fächerübergreifendes Unterrichtsprojekt. In: Ulrike Tanzer und Günther Bärnthaler (Hrsg.): Fächerübergreifender Literaturunterricht : Reflexionen und Perspektiven für die Praxis, S. 55 - 68. Innsbruck ; Wien: Studien-Verl., 1999. (ide-extra; Bd. 5)Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelPetra Schrader: Eine Hörspielszene zu Helme Heines 'Freunde'. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 149, S. 23-25, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelHelge Weinrebe: Monatsgeschichten - ein Schreibprojekt. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 149, S. 28-30, 1998.Detailseite
-
1998 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelUrsula Warmbold: Ein Lesetag voller Insel-Abenteuer. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 150, S. 32-34, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelGünther Lange: Die Menschen - das sind die Geschichten, die sie erzählen : Projektskizze für einen Oberstufenkurs. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 152, S. 55-65, 1998.Detailseite
-
1997 | BuchIda Pöttinger: Lernziel Medienkompetenz : theoretische Grundlagen und praktische Evaluation anhand eines Hörspielprojekts. München: KoPäd, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelThomas Beier und Ute Bindinghaus: Einer von uns : Auf den Spuren des Schul-Namensgebers: Ein Fest-Beitrag zu Hermann Hesse. In: Praxis Deutsch 24 (1997) 145, S. 37-40, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelUrsula Hartmüller: Ein Vorlese-Fest : Die Buchhandlung als Literatur-Cafe: Schüler laden ein. In: Praxis Deutsch 24 (1997) 145, S. 41-43, 1997.Detailseite