Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
342 Publikationen
-
2017 | ZeitschriftenartikelHelen Bito: Eine kulinarische Reise entlang der Donau : Unterrichtsprojekt an der Tourismusschule Modul. In: ide 41 (2017) 2, S. 84-89, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelBarbara Geiger und Florian Hujber: Die Donau im Film 'Im Juli'. In: ide 41 (2017) 2, S. 90-100, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelEvangelia Karagiannakis: »Iller, Lech, Isar, Inn fließen rechts zur Donau hin...« : Unterrichtsprojekte entlang der Donau. In: ide 41 (2017) 2, S. 101-107, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelCornelia Sagberger: Die Donau in Oberösterreich im fächerübergreifenden Unterricht der Grundstufe II (4. Schulstufe). In: ide 41 (2017) 2, S. 108-113, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelKarin Richter: Das Musical 'Anatevka' als Zugang jüdischer Kultur, Geschichte und Religion in einem fächerübergreifenden Projekt für Grundschule und Sekundarstufe I. In: kjl&m 69 (2017) 4, S. 60-67, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelBurckhard Dücker: Literarische Lernorte - außerschulische Möglichkeiten kultureller Bildung. In: kjl&m 69 (2017) 3, S. 3-13, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelChristine Ott: Literarisches Dorfleben in Maienfeld oder Wie Heidi lebte : Inszenierte Kinderbuch-Welten in der Erlebnisgesellschaft. In: kjl&m 69 (2017) 3, S. 14-22, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelSebastian Gomon, Ulrich Schmedes und Gabriele Hooffacker: Room-Escape-Challenge Subjekt 12 : Eine interaktive Live-Game-Show Studierender. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 2, S. 70-76, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelJulius Bemben: Aktive Medienarbeit im Kontext der Freiwilligendienste. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 5, S. 69-75, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelAnnabelle Jüppner, Sebastian Ring und Gisela Schubert: PLAN NORD OST : Jugendliche mit Medien an der Stadtplanung beteiligen. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 5, S. 62-68, 2017.Detailseite
-
2016 | BuchHolger Zimmermann und Ann Peyer (Hrsg.): Wissen und Normen – Facetten professioneller Kompetenz von Deutschlehrkräften. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2016. (Germanistik, Didaktik, Unterricht; Bd. 16)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragUlf Abraham und Ina Brendel-Perpina: LehrerInnen lernen schreiben : Ergebnisse des Weiterbildungsprogramms 'Literarisches Schreiben im Deutschunterricht'. In: Holger Zimmermann und Ann Peyer (Hrsg.): Wissen und Normen – Facetten professioneller Kompetenz von Deutschlehrkräften, S. [127]-147. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2016. (Germanistik, Didaktik, Unterricht; Bd. 16)Detailseite
-
2016 | BuchAnica Betz, Linda Stark, Caroline Schuttkowski und Anne-Kathrin Wilms (Hrsg.): Sprache durch Dramapädagogik handelnd erfahren : Ansätze für den Sprachunterricht. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragAnastasia Moraitis: Kultursensibler Unterricht oder: Ein Plädoyer für die Dramapädagogik. In: Linda Stark, Anica Betz, Anne-Kathrin Wilms und Caroline Schuttkowski (Hrsg.): Sprache durch Dramapädagogik handelnd erfahren : Ansätze für den Sprachunterricht, S. [79]-98. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragAndreas Bülow, Isabella Wlossek und Heike Mengele: Sprachenvielfalt dramapädagogisch inszenieren : Umsetzungsmöglichkeiten in heterogenen Schülergruppen der Sekundarstufe. In: Linda Stark, Anica Betz, Caroline Schuttkowski und Anne-Kathrin Wilms (Hrsg.): Sprache durch Dramapädagogik handelnd erfahren : Ansätze für den Sprachunterricht, S. [99]-118. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelDorothea Perotti: Minnelyrik im interdisziplinären Projektunterricht : Ein Bericht. In: ide 40 (2016) 3, S. 96-101, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelUta Hauck-Thum: Adaptable Books : Drittklässler entwickeln individuelle E-Books. In: JuLit 42 (2016) 2, S. 19-22, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelHannes Heller: Handlungsorientierte Medienprojekte im Schulunterricht : Ansätze und Ideen aus der Perspektive der außerschulischen Jugendarbeit am Beispiel des Projekts 'InMeLi'. In: ide 40 (2016) 4, S. 29-38, 2016.Detailseite
-
2016 | BuchClaudia Maria Pecher, Jana Mikota und Gabriele Von Glasenapp (Hrsg.): Literarisch-kulturelle Begegnungen mit dem Judentum : Beiträge zur kinderliterarischen Fachöffentlichkeit. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 45)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragEmanuell Herrmann, Karolin Noll und Karin Richter: Das Musical 'Anatevka' : Ein Weg zur Vermittlung von Wissen über jüdische Geschichte, jüdisches Leben, jüdische Religion und Kultur im Unterricht der Klassen 4 und 5. In: Gabriele Von Glasenapp, Claudia Maria Pecher und Jana Mikota (Hrsg.): Literarisch-kulturelle Begegnungen mit dem Judentum : Beiträge zur kinderliterarischen Fachöffentlichkeit, S. [115]-118. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 45)Detailseite