Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
125 Publikationen
-
2019 | SammelwerksbeitragJulia Benner: Das Geheimnis der Farben : Über die Imagination irischer Kultur im palimpsesthaften Animationsfilm 'The Secret of Kells'. In: Julia Benner und Lea Braun (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien, S. 75-96. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragLea Braun: Excalibur - zur außergewöhnlichen Karriere eines Schwertes. In: Julia Benner und Lea Braun (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien, S. 137-162. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragAndreas Kraß: Die Spur des Einhorns : Phantastische Tierwesen und woher sie kommen. In: Julia Benner und Lea Braun (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien, S. 117-136. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2019 | BuchJulia Benner und Lea Braun (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragDetlef Goller: 'Davon kann man eine Menge lernen' : Mittelalterliche Stoffe und ihre Rezeption in Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht. In: Lea Braun und Julia Benner (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien, S. 189-206. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragJutta Eming: Rot und blau und nebenan : Zur raumzeitlichen Verschaltung des Erzählers in Felicitas Hoppes 'Iwein Löwenritter'. In: Julia Benner und Lea Braun (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien, S. 163-181. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragGabriele Von Glasenapp: 'Lehmriese lebt!' : Golem-Narrationen in der modernen Populärkultur. In: Ingrid Tomkowiak und Ute Dettmar (Hrsg.): Spielarten der Populärkultur : Kinder- und Jugendliteratur und -medien im Feld des Populären, S. [95]-125. Berlin: Peter Lang, 2019. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 113)Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelMarion Ziesmer: Die Siegfriedfigur im aktuellen Deutschunterricht- Durchhaltesymbl, Drachentöter, Draufgänger und didaktische Delikatesse. In: kjl&m 70 (2018) 4, S. 61-68, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelHeinz Sieburg: Völkerwanderung und Heldendichtung : Dietrich von Bern – ein sagenhafter Flüchtling. In: Der Deutschunterricht 70 (2018) 1, S. 83-88, 2018.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelLioba Bauer: Die Donau als Quelle vieler Sagen in den Ländern von ihrem Ursprung bis zur Mündung. In: ide 41 (2017) 2, S. 43-50, 2017.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelGünther Bärnthaler: Melvin Burgess´ 'Schlachten' : Val Volson und die Völsungen im Deutschunterricht. In: ide 40 (2016) 3, S. 102-109, 2016.Detailseite
-
2016 | BuchFeryal Cubukcu und Sabine Planka (Hrsg.): Tracing the Footsteps of Dwarfs : Images, concepts and representations in popular culture. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragRebekah May Degener: Dwellers of the Deep Darkness : The Transformation of Dwarfs from Mythology to Children's Fantasy Literature. In: Sabine Planka und Feryal Cubukcu (Hrsg.): Tracing the Footsteps of Dwarfs : Images, concepts and representations in popular culture, S. 15-32. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragFeryal Cubukcu: Dwarves Revisited in 'The Hobbit'. In: Feryal Cubukcu und Sabine Planka (Hrsg.): Tracing the Footsteps of Dwarfs : Images, concepts and representations in popular culture, S. 73-84. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016.Detailseite
-
2016 | BuchSabine Planka (Hrsg.): Critical Perspectives on Artificial Humans in Children's Literature. Würzburg: Königshausen&Neumann, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragGabriele Von Glasenapp: Created from Clay : Configurations of the Golem in Literature for Children and Young Adults. In: Sabine Planka (Hrsg.): Critical Perspectives on Artificial Humans in Children's Literature, S. 87-110. Würzburg: Königshausen&Neumann, 2016.Detailseite
-
2015 | BuchAnnekatrin Inder, Claudia Brinker-von der Heyde, Hans-Heino Ewers und Holger Ehrhardt (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 1. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | BuchHans-Heino Ewers, Holger Ehrhardt, Claudia Brinker-von der Heyde und Annekatrin Inder (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 2. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragUrte Helduser: Behinderung als Märchen : Die 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm im Kontext des Monstren-Wissens um 1800. In: Hans-Heino Ewers, Holger Ehrhardt, Claudia Brinker-von der Heyde und Annekatrin Inder (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 1, S. [207]-220. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragRenate Moering: Die Golem-Sage bei Jacob Grimm und in Handschriften Achim von Arnims. In: Holger Ehrhardt, Hans-Heino Ewers, Claudia Brinker-von der Heyde und Annekatrin Inder (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 2, S. [1105]-1116. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite