Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
125 Publikationen
-
2015 | BuchGünter Lange und Kurt Franz (Hrsg.): Der Stoff, aus dem Geschichten sind : Intertextualität im Werk Otfried Preußlers. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 44)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragGünter Lange: Otfried Preußler und die Volksliteratur. In: Kurt Franz und Günter Lange (Hrsg.): Der Stoff, aus dem Geschichten sind : Intertextualität im Werk Otfried Preußlers, S. 53-69. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 44)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragKurt Franz: Der Herr des Riesengebirges : Rübezahl im literarischen, künstlerischen und didaktischen Diskurs von Johannes Praetorius bis Otfried Preußler. In: Kurt Franz und Günter Lange (Hrsg.): Der Stoff, aus dem Geschichten sind : Intertextualität im Werk Otfried Preußlers, S. 70-115. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 44)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragKurt Franz: Otfried Preußlers Rübezahl-Sammlung. In: Günter Lange und Kurt Franz (Hrsg.): Der Stoff, aus dem Geschichten sind : Intertextualität im Werk Otfried Preußlers, S. 116-133. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 44)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragGudrun Schulz: Otfried Preußler und Werner Schinko : 'Wasserschratz und Tatzenkatze' - Wie Grundschüler sich Text und Bilder aneignen. In: Kurt Franz und Günter Lange (Hrsg.): Der Stoff, aus dem Geschichten sind : Intertextualität im Werk Otfried Preußlers, S. 162-178. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 44)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragKarin Richter: Jugendroman - Sage - Mythos : Otfried Preußlers 'Krabat' im Kontext der sorbischen Krabat-Dichtungen von Jurij Brězan und Měrźin Nowak-Njechorński. In: Günter Lange und Kurt Franz (Hrsg.): Der Stoff, aus dem Geschichten sind : Intertextualität im Werk Otfried Preußlers, S. 179-195. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 44)Detailseite
-
2014 | BuchSibylle Nagel: Heimatverlust in historischen und zeitgeschichtlichen Jugendromanen der Gegenwart über Auswanderung, Flucht und Vertreibung. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 95)Detailseite
-
2013 | BuchIngrid Tomkowiak, Klaus Müller-Wille, Gunda Mairbäurl und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliterarische Mythen-Translation : Zur Konstruktion phantastischer Welten bei Tove Jansson, C.S. Lewis und J.R.R. Tolkien. Wien: Praesens Verlag, 2013. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 14)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragAndreas Hammer: J.R.R. Tolkien und der Mythos : Überlegungen zum sagengeschichtlichen HIntergrund und zum epischen Erzählen in Tolkiens literarischem Weltentwurf. In: Ernst Seibert, Ingrid Tomkowiak, Klaus Müller-Wille und Gunda Mairbäurl (Hrsg.): Kinderliterarische Mythen-Translation : Zur Konstruktion phantastischer Welten bei Tove Jansson, C.S. Lewis und J.R.R. Tolkien, S. [85]-104. Wien: Praesens Verlag, 2013. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 14)Detailseite
-
2013 | BuchKateřina Kovačková und Ernst Seibert (Hrsg.): Otfried Preußler - Werk und Wirkung : Von einer Poetik des Kleinen zum multimedialen Großprojekt. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2013. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 86)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragKurt Franz: Vom Herrn und Gebieter des Riesengebirges. Zu Otfried Preußlers Rübezahl-Sammlung - mit bibliographischem Anhang. Der Sagenerzähler Otfried Preußler. In: Kateřina Kovačková und Ernst Seibert (Hrsg.): Otfried Preußler - Werk und Wirkung : Von einer Poetik des Kleinen zum multimedialen Großprojekt, S. 193-230. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2013. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 86)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragGünter Lange: Otfried Preußler und die Volksliteratur am Beispiel ausgewählter Bilderbücher und des Krabat. Preußlers Interesse an der Volksliteratur. In: Ernst Seibert und Kateřina Kovačková (Hrsg.): Otfried Preußler - Werk und Wirkung : Von einer Poetik des Kleinen zum multimedialen Großprojekt, S. 231-265. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2013. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 86)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragAndrea Weinmann: Otfried Preußler, ein Geschichtenerzähler zwischen volksliterarischer Tradition und Leserbezug, dargestellt am Beispiel einiger Wassermannsagen. In: Ernst Seibert und Kateřina Kovačková (Hrsg.): Otfried Preußler - Werk und Wirkung : Von einer Poetik des Kleinen zum multimedialen Großprojekt, S. 267-295. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2013. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 86)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragRahel Rosa Neubauer: 'Im Iser- und Riesengebirge daheim' : Die böhmische Thematik im Werk Otfried Preußlers. In: Kateřina Kovačková und Ernst Seibert (Hrsg.): Otfried Preußler - Werk und Wirkung : Von einer Poetik des Kleinen zum multimedialen Großprojekt, S. 149-174. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2013. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 86)Detailseite
-
2012 | BuchIsa Schikorsky: Kurze Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur. Norderstedt: Books on Demand, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelKarin Richter: Krabat und die Schwarze Mühle : Ein Klassiker in medialer Verwandlung und im Unterricht. In: kjl&m 64 (2012) 1, S. 30-38, 2012.Detailseite
-
2012 | BuchFranz-Josef Payrhuber: Jugendtheaterstücke der Gegenwart : Zwölf Unterrichtsmodelle zur Jungen Dramatik für die Sekundarstufen. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2012. (Deutschdidaktik aktuell; Bd. 35)Detailseite
-
2012 | BuchKaspar H. Spinner: Kurzgeschichten - Kurze Prosa : Grundlagen - Methoden - Anregungen für den Unterricht. Seelze-Velber: Klett, Kallmeyer, 2012.Detailseite
-
2012 | BuchIris Mende: Vermitteltes Mittelalter? : Schulische und außerschulische Potentiale moderner Mittelalterrezeption. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Germanistik, Didaktik, Unterricht)Detailseite
-
2011 | BuchMaren Bonacker (Hrsg.): Hasenfuß und Löwenherz : Tiere und Tierwesen in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar , 2011. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar; Bd.99)Detailseite