Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1098 Publikationen
-
2017 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelSara Rezat: Sprachwandel oder Sprachverfall? : Ein vieldiskutiertes Thema im Radiofeature. In: Praxis Deutsch 44 (2017) 262, S. 36-41, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelAnna Ulrike Schütte: Materialgestütztes (informierendes) Schreiben aus der Perspektive der Sekundarstufe I. In: Didaktik Deutsch 22 (2017) 42, S. 20-25, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelThomas Lindauer und Linda Leutwiler: Zuhörnotizen sprachdidaktisch strukturieren – Ein Unterrichts- beispiel für die Sekundarstufe I. In: leseforum.ch (2017) 2, S. 1-9, 2017.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2016 | BuchAnica Betz, Linda Stark, Caroline Schuttkowski und Anne-Kathrin Wilms (Hrsg.): Sprache durch Dramapädagogik handelnd erfahren : Ansätze für den Sprachunterricht. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragFranziska Elis: Methodisch-didaktische Kontinuitäten am Übergang von der Primar- in die Sekundarstufe: dramapädagogische Verfahren im Englischunterricht der 4. und 5. Klasse. In: Anica Betz, Linda Stark, Anne-Kathrin Wilms und Caroline Schuttkowski (Hrsg.): Sprache durch Dramapädagogik handelnd erfahren : Ansätze für den Sprachunterricht, S. [47]-61. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelAnn-Katrin Bulmahn und Kirsten Menke-Schnellbächer: In en dorp en rave quam : Mittelniederdeutsch im Deutschunterricht?. In: ide 40 (2016) 3, S. 67-79, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelKatharina Kuhlmann und Karin Rading: Vom Abenteuer, eine Geschichte zu schreiben – zu Bildern schreiben. In: Deutschunterricht 69 (2016) 5, S. 14-19, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelEllen Schindler-Horst: Literarisches Lernen anbahnen mit dem Abenteuerroman 'Mein Dschinn'. In: Deutschunterricht 69 (2016) 5, S. 20-24, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: Ein spannender Fliegerroman – 'Wolkenpiraten' von Kenneth Oppel. In: Deutschunterricht 69 (2016) 5, S. 25-28, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelAlexandra Eusterbrock und Waltraud Enste: 'Die Schwarzen Brüder' – eine Graphic Novel erschließen. In: Deutschunterricht 69 (2016) 5, S. 48-53, 2016.Detailseite
-
2016 | BuchKarl-Heinz Siehr und Friederike Kern (Hrsg.): Sport als Thema im Deutschunterricht : Fachliche Grundlagen – Unterrichtsanregungen – Unterrichtsmaterialien. Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragElisabeth Berner: Ein Blick zurück: Die Sprache des Sports seit Friedrich Ludwig Jahn bis zum zweiten Weltkrieg – Unterrichtsanregungen für die Sekundarstufe. In: Friederike Kern und Karl-Heinz Siehr (Hrsg.): Sport als Thema im Deutschunterricht : Fachliche Grundlagen – Unterrichtsanregungen – Unterrichtsmaterialien, S. [157]-185. Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelUlrike Eder: Perspektiveninszenierung im mehrsprachigen Bilderbuch 'Alles gut'. In: Deutschunterricht 69 (2016) 6, S. 14-19, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelNazli Hodaie: Spiel mit Authentizität – 'Die Kurzhosengang'. In: Deutschunterricht 69 (2016) 6, S. 20-24, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelJudita Kanjo: Fremdheitserfahrung in literarischen Texten. In: Deutschunterricht 69 (2016) 6, S. 25-29, 2016.Detailseite
-
2016 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2016 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelBurkhard Wetekam: Kurzhörspiele als Unterrichtsimpuls. In: Deutschunterricht 69 (2016) 6, S. 52-55, 2016.Detailseite
-
2016 | BuchIris Winkler und Frederike Schmidt (Hrsg.): Interdisziplinäre Forschung in der Deutschdidaktik : 'Fremde Schwestern' im Dialog. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2016. (Positionen der Deutschdidaktik : Theorie und Empirie; Bd. 2)Detailseite