Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1096 Publikationen
-
2006 | SammelwerksbeitragGabriele Czerny und Monika Fellenberg: Spiegelbilder zwischen Wunsch und Wirklichkeit : Eine Unterrichtseinheit zum Film 'Der blaue Engel'. In: Kaspar H. Spinner, Markus Schiefer Ferrari und Constanze Kirchner (Hrsg.): Ästhetische Bildung und Identität. Fächerverbindende Vorschläge für die Sekundarstufe I und II, S. 189-[202]. München: kopaed, 2006. (Kontext Kunstpädagogik; Bd. 8)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragAnja Ballis: Geschichte und Gesicht : Ideologie(kritik) am Beispiel von Hitler-Bildnissen. In: Kaspar H. Spinner, Markus Schiefer Ferrari und Constanze Kirchner (Hrsg.): Ästhetische Bildung und Identität. Fächerverbindende Vorschläge für die Sekundarstufe I und II, S. 203-[218]. München: kopaed, 2006. (Kontext Kunstpädagogik; Bd. 8)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragChristine Köppert: 'So ... will ich Stunden nehmen. Auch im Auftreten.' : Hitler und die Figur des Arturo Ui bei Brecht. In: Kaspar H. Spinner, Markus Schiefer Ferrari und Constanze Kirchner (Hrsg.): Ästhetische Bildung und Identität. Fächerverbindende Vorschläge für die Sekundarstufe I und II, S. 219-[232]. München: kopaed, 2006. (Kontext Kunstpädagogik; Bd. 8)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragSabine Pfäfflin: Berufswelt und Lebensgefühl im 21. Jahrhundert : Unterrichtsvorschlag zu Sibylle Berg: 'Kati'. In: Kaspar H. Spinner, Constanze Kirchner und Markus Schiefer Ferrari (Hrsg.): Ästhetische Bildung und Identität. Fächerverbindende Vorschläge für die Sekundarstufe I und II, S. 233-[247]. München: kopaed, 2006. (Kontext Kunstpädagogik; Bd. 8)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragKlaus Maiwald: Geschlechterrollen und andere Katastrophen : Zur Re- und Dekonstruktion von Zeichenhaftigkeiten eines Hollywoodfilms. In: Volker Frederking (Hrsg.): Filmdidaktik und Filmästhetik, S. 116-129. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | Buch Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelSabine Schrader: 'Martin unter Druck' - Leseförderung ohne Druck? : Ein Erfahrungsbericht zu Möglichkeiten eines schülerorientiertenn Literaturunterrichts in der Sekundarstufe I an der Förderschule 'Schwerpunkt Sprache'. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 58 (2006) 1, S. 13-23, 2006.Detailseite
-
2006 | BuchWerner Wintersteiner: Transkulturelle literarische Bildung : Die 'Poetik der Verschiedenheit' in der literaturdidaktischen Praxis. Innsbruck/Wien/Bozen: Studien Verlag, 2006. (ide-extra; Bd. 12)Detailseite
-
2006 | BuchIngrid Böttcher und Michael Becker-Mrotzek: Schreibkompetenz entwickeln und beurteilen : Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II. Berlin: Cornelsen Scriptor, 2006.Detailseite
-
2006 | BuchFranz-Josef Payrhuber: Josef Holubs : Kinder- und Jugendromane in der Sekundarstufe I. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2006. (Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht; Bd. 3)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragKaspar H. Spinner: Literarisches Schreiben zu einem Text : Zu Franz Hohler 'Das Huhn auf der Funkausstellung' (5./6. Schuljahr). In: Clemens Kammler (Hrsg.): Literarische Kompetenzen - Standards im Literaturunterricht : Modelle für die Primar- und Sekundarstufe, S. 66-79. Seelze: Klett/ Kallmeyer, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragPetra Josting: Kompetenzorientierung im Kernlehrplan der Realschule : Zu Karlijn Stoffels 'Mojsche und Rejsele' (7./8. Schuljahr). In: Clemens Kammler (Hrsg.): Literarische Kompetenzen - Standards im Literaturunterricht : Modelle für die Primar- und Sekundarstufe, S. 102-116. Seelze: Klett/ Kallmeyer, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragUlf Abraham: Wie standardisierbar ist Methodenkompetenz im Umgang mit Lyrik? : Zu Bertolt Brecht 'Der Steinfischer' (9./10. Schuljahr). In: Clemens Kammler (Hrsg.): Literarische Kompetenzen - Standards im Literaturunterricht : Modelle für die Primar- und Sekundarstufe, S. 118-133. Seelze: Klett/ Kallmeyer, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragKarlheinz Fingerhut: Literaturunterricht über Kompetenzmodelle organisieren? : Zu Gedichten von Schiller und Eichendorff (9./10. Schuljahr). In: Clemens Kammler (Hrsg.): Literarische Kompetenzen - Standards im Literaturunterricht : Modelle für die Primar- und Sekundarstufe, S. 134-156. Seelze: Klett/ Kallmeyer, 2006.Detailseite
-
2006 | BuchClemens Kammler (Hrsg.): Literarische Kompetenzen - Standards im Literaturunterricht : Modelle für die Primar- und Sekundarstufe. Seelze: Klett/ Kallmeyer, 2006.Detailseite
-
2006 | BuchWilhelm Steffens: Kirsten Boies Kinder- und Jugendbücher in der Grundschule und Sekundarstufe I. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2006. (Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht; Bd. 1)Detailseite
-
2006 | BuchGünter Lange: Charlotte Kerners Jugendromane in der Sekundarstufe I und II. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2006. (Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht; Bd. 2)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragRenate Luca: Filmerleben und Medienkompetenz von Jungen : Ein Unterrichtsprojekt mit Jugendlichen in der Haupt- und Gesamtschule zum Thema 'Männliche Adoleszenz im Film 'Billy Elliot - I will dance''. In: Petra Josting und Heidrun Hoppe (Hrsg.): Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen : Aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-) Unterricht, S. 206-225. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | BuchGünter Waldmann: Produktiver Umgang mit Literatur im Unterricht : Grundriss einer produktiven Hermeneutik : Theorie - Didaktik - Verfahren - Modelle. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2006. (Deutschdidaktik aktuell; Bd. 1)Detailseite
-