Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
35 Publikationen
-
2011 | BuchGabriele Glässing, Hans- Hermann Schwarz und Karin Volkwein (Hrsg.): Basiskompetenz Deutsch in der Oberstufe : Ein Konzept für Unterricht und Schulentwicklung mit Praxismaterial als Download. Weinheim und Basel: Beltz, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragKarin Volkwein, Hans- Hermann Schwarz und Gabriele Glässing: Einleitung. In: Gabriele Glässing, Hans- Hermann Schwarz und Karin Volkwein (Hrsg.): Basiskompetenz Deutsch in der Oberstufe : Ein Konzept für Unterricht und Schulentwicklung mit Praxismaterial als Download, S. 11- 14. Weinheim und Basel: Beltz, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragAnnett Taßler und Birgit Guschker: Individuelle Diagnostik und Förderung im Lehr- Lernprozess. In: Gabriele Glässing, Hans- Hermann Schwarz und Karin Volkwein (Hrsg.): Basiskompetenz Deutsch in der Oberstufe : Ein Konzept für Unterricht und Schulentwicklung mit Praxismaterial als Download, S. 102- 111. Weinheim und Basel: Beltz, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragIda Hackenbroch- Krafft und Gabriele Glässing: Eine Sprachdiagnose zu Beginn der Oberstufe. In: Gabriele Glässing, Hans- Hermann Schwarz und Karin Volkwein (Hrsg.): Basiskompetenz Deutsch in der Oberstufe : Ein Konzept für Unterricht und Schulentwicklung mit Praxismaterial als Download, S. 112- 123. Weinheim und Basel: Beltz, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragAnnett Taßler und Birgit Guschker: Besondere Förderung bei sprachlich- methodischen Defiziten. In: Karin Volkwein, Gabriele Glässing und Hans- Hermann Schwarz (Hrsg.): Basiskompetenz Deutsch in der Oberstufe : Ein Konzept für Unterricht und Schulentwicklung mit Praxismaterial als Download, S. 124- 131. Weinheim und Basel: Beltz, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragKarin Volkwein: Diagnose im Dialog : Die förderdiagnostischen Gespräche. In: Gabriele Glässing, Hans- Hermann Schwarz und Karin Volkwein (Hrsg.): Basiskompetenz Deutsch in der Oberstufe : Ein Konzept für Unterricht und Schulentwicklung mit Praxismaterial als Download, S. 132- 138. Weinheim und Basel: Beltz, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragHeidemarie Bhatti- Küppers: Individuelle Schreibberatung : Das Lernbüro Deutsch. In: Karin Volkwein, Hans- Hermann Schwarz und Gabriele Glässing (Hrsg.): Basiskompetenz Deutsch in der Oberstufe : Ein Konzept für Unterricht und Schulentwicklung mit Praxismaterial als Download, S. 139- 147. Weinheim und Basel: Beltz, 2011.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelUte Fischer: Lesen auf Stufen : Leseverstehen diagnostizieren und binnendifferenziert trainieren. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 187, S. 22-30, 2004.Detailseite
-
2000 | BuchIrene Geldern-Egmond: Märchen und Behinderung : ein Beitrag zur Resilienzforschung bei Kindern und Jugendlichen mit Lernbehinderungen. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000.Detailseite
-
2000 | BuchWalter Kahn und Kurt Franz (Hrsg.): Märchen - Kinder - Medien : Beiträge zur medialen Adaption von Märchen und zum didaktischen Umgang. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 25)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragBrigitta Schieder: Märchenarbeit aus dem Blickwinkel von Logotherapie und Existenzanalyse oder Unter welchen Bedingungen Leben glücken kann. In: Walter Kahn und Kurt Franz (Hrsg.): Märchen - Kinder - Medien : Beiträge zur medialen Adaption von Märchen und zum didaktischen Umgang, S. 50 - 59. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 25)Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelWinfried Ulrich: Hypertext und Hypermedia : Abschied vom linear zu lesenden Text?. In: Deutschunterricht 53 (2000) 1, S. 60 - 63, 2000.Detailseite
-
2000 | BuchHenner Barthel, Jürgen Beckmann, Helmut Deck, Gerhard Fieguth, Nikolaus Hofen und Inge Pohl (Hrsg.): Aus Wundertüte und Zauberkasten : über die Kunst des Umgangs mit Kinder- und Jugendliteratur. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragJürgen Beckmann: Weegenleed - immer nur ein Wiegenlied? : Beobachtungen an niederdeutschen Texten aus Ostfriesland. In: Henner Barthel, Jürgen Beckmann, Helmut Deck, Gerhard Fieguth, Nikolaus Hofen und Inge Pohl (Hrsg.): Aus Wundertüte und Zauberkasten : über die Kunst des Umgangs mit Kinder- und Jugendliteratur, S. 61 - 76. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
1971 | BuchFranz Biglmaier: Lesestörungen. Diagnose und Behandlungen. München: Reinhardt, 1971. (Erziehung und Psychologie; Bd 14)Detailseite