Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
83 Publikationen
-
2018 | SammelwerksbeitragAnna Stemmann: Spuren der Erinnerung : Berlin als graphisches Palimpsest. In: Sabine Planka (Hrsg.): Berlin – Bilder einer Metropole in erzählenden Medien für Kinder und Jugendliche, S. 355-372. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragNicolas Gaspers: Captain Berlin rettet die Welt! : Berlin als Konzept in den deutschen Superheldencomics Jörg Buttgereits. In: Sabine Planka (Hrsg.): Berlin – Bilder einer Metropole in erzählenden Medien für Kinder und Jugendliche, S. 373-398. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragSteffi Ebert: Von der Metropole zur Bühne – dreimal Berlin in 'Emil und die Detektive'. In: Sabine Planka (Hrsg.): Berlin – Bilder einer Metropole in erzählenden Medien für Kinder und Jugendliche, S. 399-413. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragAnja Stürzer: Entwicklung und Funktion der Stadt Berlin als Schauplatz im 'Zukunftsroman' 'Somniavero' – ein Werkstattgespräch. In: Sabine Planka (Hrsg.): Berlin – Bilder einer Metropole in erzählenden Medien für Kinder und Jugendliche, S. 455-462. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragBarbara Piatti und Andreas Bäumler: Möglichkeitsnischen im Mittelland : Von der Veränderung der Landschaft in der Kinder- und Jugendliteratur. In: (Hrsg.): Atlas der Schweizer Kinderliteratur : Expeditionen & Panoramen, S. 58-67. Zürich: Chronos, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelSabine Planka: Gardens have to grow somewhere, after all : Stadtgärten und das Konzept 'Urban Gardening' im Bilderbuch. In: kjl&m 70 (2018) 1, S. 67-75, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelChristoph Purschke: Sprachliche Vielfalt entdecken mit der Lingscape-App. In: Der Deutschunterricht 70 (2018) 19, S. 70-75, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelSilke Pasewalck und Dieter Neidlinger: Die Stadt als Palimpsest : Zur diachronen Betrachtung urbaner Sprachlandschaft. In: Der Deutschunterricht 70 (2018) 19, S. 60-69, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelUlrich Schmitz: Zeichen lesen im öffentlichen Raum der Großstadt. In: Der Deutschunterricht 70 (2018) 4, S. 25-36, 2018.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelRobin Schmerer: Die Milch macht's : Stefanie de Velascos 'Tigermilch' im Kino. In: JuLit 43 (2017) 4, S. 59-60, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelAnnabelle Jüppner, Sebastian Ring und Gisela Schubert: PLAN NORD OST : Jugendliche mit Medien an der Stadtplanung beteiligen. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 5, S. 62-68, 2017.Detailseite
-
2016 | BuchCarolin Führer (Hrsg.): Die andere deutsche Erinnerung : Tendenzen literarischen und kulturellen Lernens. Göttingen: V&R Unipress, 2016. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 18)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragMonika Barwińska: Deutsch-polnische postsozialistische Erinnerungen : Aufstieg und Niedergang in postsozialistischen Raumentwürfen in den Romanen 'Sandberg' und 'Der Turm'. In: Carolin Führer (Hrsg.): Die andere deutsche Erinnerung : Tendenzen literarischen und kulturellen Lernens, S. [139]-157. Göttingen: V&R Unipress, 2016. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 18)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragRainette Lange: Deutsch-tschechische postsozialistische Erinnerungen : Die 'sozialistische Stadt' nach 1989/90 und das Erbe des Kommunismus in Texten von Julia Schoch und Petra Hůlová. In: Carolin Führer (Hrsg.): Die andere deutsche Erinnerung : Tendenzen literarischen und kulturellen Lernens, S. [159]-177. Göttingen: V&R Unipress, 2016. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 18)Detailseite
-
2016 | BuchGina Weinkauff und Karin Vach (Hrsg.): Susan Kreller, Martina Wildner : Heidelberger Literaturgespräche 2015. München: kopaed, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 5)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragBirgit Schlachter: 'Ich bin mir gar nicht sicher, ob sie überhaupt reizvoll sind.' : Martina Wildners Fortsetzungsromane im Kontext des seriellen Erzählens. In: Gina Weinkauff und Karin Vach (Hrsg.): Susan Kreller, Martina Wildner : Heidelberger Literaturgespräche 2015, S. 144-155. München: kopaed, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 5)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragAndreas Zeising: Labour as a Minor Thing : On the Iconography of Dwarfs during the Indutrial Age. In: Sabine Planka und Feryal Cubukcu (Hrsg.): Tracing the Footsteps of Dwarfs : Images, concepts and representations in popular culture, S. 161-171. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelAda Bieber: Die US-amerikanische Metropole New York in der internationalen Kinder- und Jugendliteratur. In: kjl&m 68 (2016) 2, S. 71-78, 2016.Detailseite
-
2015 | BuchPetra Josting (Hrsg.): Andreas Steinhöfel : Bielefelder Poet in Residence 2014. München: kopaed, 2015. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 4)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragThorsten Strübe: Die (Groß-)Stadt als Schauplatz in Andreas Steinhöfels Kinder- und Jugendbüchern. In: Petra Josting (Hrsg.): Andreas Steinhöfel : Bielefelder Poet in Residence 2014, S. 43-52. München: kopaed, 2015. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 4)Detailseite