Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
423 Publikationen
-
2007 | ZeitschriftenartikelClemens Kammler: Das weiße Feuer der Verse : Literarische Verstehensprozesse reflektieren im Anschluss an Peter Huchels Gedicht 'Der Garten Theophrast'. In: Praxis Deutsch 34 (2007) 203, S. 50-57, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelAstrid Müller: 'Das Aufgreifen von Schillers Sprache finde ich sehr gelungen : Textgestaltende Kompetenzen beim Kommentieren von Texten Gleichaltriger entwickeln. In: Praxis Deutsch 34 (2007) 203, S. 58-64, 2007.Detailseite
-
2007 | BuchHartmut Mitzlaff [u.a.] (Hrsg.): Internationales Handbuch : Computer (ICT), Grundschule, Kindergarten und Neue Lernkultur. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2007.Detailseite
-
2007 | BuchGünter Nahberger: Lesekompetenz testen und trainieren mit 'Lockis Abenteuergeschichten im Urwald' : Ein Buch für ErzieherInnen und GrundschullehrerInnen. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2007.Detailseite
-
2007 | BuchGünter Nahberger: Lockis Abenteuergeschichten im Urwald : Mit Locki und seinen Freunden spielend Lesekompetenz erlernen : Für Eltern und Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren im Kindergarten und in der Grundschule. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelLeonore Jahn: Wege von Jungen und Mädchen zu mythologischen Stoffen : Die griechische Mythologie: ein Thema auch für Grundschulkinder. In: Grundschule 39 (2007) 7/8, S. 14-17, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelKarin Richter: Freie Entfaltung oder Anpassung? : Pinocchio: ein Literaturklassiker für Jungen und Mädchen. In: Grundschule 39 (2007) 7/8, S. 18-21, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelSusanne Heinke: 'Die Wilden Fußballkerle' als Schullektüre? : Die Bücher und Filme im Unterricht thematisieren - und kritisch betrachten. In: Grundschule 39 (2007) 7/8, S. 22-24, 2007.Detailseite
-
2007 | BuchMichael Staiger: Medienbegriffe, Mediendiskurse, Medienkonzepte : Bausteine einer Deutschdidaktik als Medienkulturdidaktik. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelChristine Sperlich: Lesen - Hören - Sehen : Bericht über die Volkacher Frühjahrstagung vom 3. bis 4. Mai 2007. In: Volkacher Bote 27 (2007) 86, S. 9-15, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragKurt Rose: Fachdidaktische Diskussionen zum computerunterstützten Lernen in den Fachzeitschriften für den Deutschunterricht. In: Harmut Jonas und Petra Josting (Hrsg.): Intermediale und interdisziplinäre Lernansätze im Deutschunterricht, S. 269-279. München: kopaed, 2007. (Medien im Deutschunterricht; 2006)Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelDieter Spanhel: Bedeutung der Medien in den ersten Lebensjahren : Der Aufbau grundlegender Medienkompetenzen im Kleinkindalter. In: merz : medien + erziehung 51 (2007) 1, S. 10-17, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelJulia Haas und Sandra Fleischer: Kleinkinder im Visier der Fernsehmacher. In: merz : medien + erziehung 51 (2007) 1, S. 23-31, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelMichael Bloech: Nichts für Babys - Baby TV. In: merz : medien + erziehung 51 (2007) 1, S. 37-38, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelFrank Beckmann: Möglichkeiten und Grenzen des Kinderfernsehens. In: merz : medien + erziehung 51 (2007) 1, S. 32-36, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelInsa Welle: Medienerziehung in der Grundschule : Beispiel eines handlungsorientierten Projekts zum Thema 'Recherchieren und Informieren über den Jade-Weser-Port'. In: merz : medien + erziehung 51 (2007) 1, S. 58-63, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelAndreas Korn: Computerspiele: Bildästhetik und Medien im Wandel : Aufbruch in die Visualisierung : Chancen und Risiken. In: merz : medien + erziehung 51 (2007) 1, S. 64-69, 2007.Detailseite
-
2007 | BuchAnnette Wagner: Postmoderne im Adoleszenzroman der Gegenwart : Studien zu Bret Easton Ellis, Douglas Coupland, Benjamin von Stuckrad-Barre und Alexa Hennig von Lange. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2007. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 48)Detailseite
-
2007 | BuchMoon Sun Choi: Märchen als Mädchenliteratur : Mädchenbilder in literarischen Märchen des 18. und 19. Jahrhunderts. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2007. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 47)Detailseite
-
2007 | BuchLuke Springman: Carpe Mundum : German Youth Culture of the Weimarer Republik. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2007. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 50)Detailseite