Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
2621 Publikationen
-
1998 | ZeitschriftenartikelEls Luyckx: Die AIDS-Problematik findet ihren Weg in die Jugendliteratur : anhand von vier ausgewählten Titeln wird gezeigt, wie die deutschsprachige Jugendliteratur mit dem Thema AIDS umgeht. In: JuLit 24 (1998) 1, S. 44 - 51, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelGundel Mattenklott: Titel, Thesen, Temperamente : eine Deutschlandreise auf der Suche nach westlicher, östlicher, nördlicher und südlicher Literatur. In: JuLit 24 (1998) 2, S. 3 - 17, 1998.Detailseite
-
1998 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelZohar Shavit: Unter ungewöhnlichen Umständen : zur Entwicklung der hebräisch-jüdischen und israelischen Kinder- und Jugendliteratur. In: JuLit 24 (1998) 3, S. 3 - 13, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelBarbara Scharioth: Kinderliteratur als Fenster zur Welt : die Internationale Jugendbibliothek will viele wunderbare Bücher in den verschiedensten Sprachen zu ihren Lesern bringen. In: JuLit 24 (1998) 2, S. 48 - 52, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelWolfgang Schneider: Die Entdeckung einer Landschaft : Kinder- und Jugendtheater in Frankreich - ein Theater der Generationen. In: JuLit 24 (1998) 3, S. 60 - 63, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelAnnegret Völpel: Blick nach Palästina : zionistische Kinder- und Jugendliteratur des deutschsprachigen Raums vor der israelischen Staatsgründung. In: JuLit 24 (1998) 3, S. 31 - 44, 1998.Detailseite
-
1998 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelHelmut Brinkmann: Ein Preis, ein Stifter, eine Idee : Stellungnahme zur Kritik am Deutschen Jugendliteraturpreis aus der Sicht des Preisstifters. In: JuLit 24 (1998) 2, S. 58 - 61, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelKlaus Humann: Literarischer Anspruch statt Deutschtümelei : es geht nicht um deutsch oder ausländisch, sondern um gute und weniger gute Texte. In: JuLit 24 (1998) 2, S. 37 - 40, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelMartin Hielscher: Erzähler ohne Stimme? Vom Reden und Schweigen deutscher Autoren und Autorinnen auf dem Buchmarkt. In: JuLit 24 (1998) 2, S. 18 - 31, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragIris C. Seemann: Jugendlektüre zwischen interkultureller Information und entpolitisierter Unterhaltung : Übersetzungen sowjetischer Kinder- und Jugendliteratur in der Bundesrepublik Deutschland 1945 bis 1989. In: Karin Richter und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Das Fremde in der Kinder- und Jugendliteratur : interkulturelle Perspektiven, S. 141 - 153. München; Weinheim: Juventa, 1998.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragReiner Neubert: Geschichten von und über Tinko : Anmerkungen zu den Anfängen der Kinder- und Jugendliteratur in der DDR. In: Joachim Schultz (Hrsg.): Zwischen Idylle, Krieg und Kolonialismus : europäische Jugendliteratur 1945 - 1960, S. 12 - 21. Bayreuth: Schultz & Stellmacher, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragMareile Oetken: Die Perspektive der IllustratorIn : eine Befragung zur künstlerischen Lage der IllustratorIn aus ihrer persönlichen Sicht. In: Jens Thiele (Hrsg.): Experiment Bilderbuch : Impulse zur künstlerischen Neubestimmung der Kinderbuchillustration, S. 29 - 40. Oldenburg: Bibliotheks- und Informationssystem der Universität Oldenburg, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragEmer O’Sullivan: Gibt es eine Weltliteratur für Kinder? : Internationalität der Kinder- und Jugendliteratur zwischen Mythos und Realität. In: Karin Richter, Hans-Heino Ewers, Rüdiger Steinlein und Ulrich Nassen (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1996/97 : mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 1996, S. 86 - 104. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1997.Detailseite
-
1997 | BuchHans Adolf Halbey: Bilderbuch: Literatur : neun Kapitel über eine unterschätzte Literaturgattung. Weinheim: Beltz, Athenäum, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragElisabeth K. Paefgen: Mythen und Literatur : theoretische Erörterung einer produktiven Beziehung. In: Michael Kämper-van den Boogaart (Hrsg.): Das Literatursystem der Gegenwart und die Gegenwart der Schule, S. 148 - 165. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragSusanne Pellatz: Pubertätslektüre für Mädchen am Ende des 18. Jahrhunderts : der väterliche Ratgeber. In: Dagmar Grenz und Gisela Wilkending (Hrsg.): Geschichte der Mädchenlektüre : Mädchenliteratur und die gesellschaftliche Situation der Frauen vom 18. Jahrhundert bis zu Gegenwart, S. 35 - 49. Weinheim u. München: Juventa, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragSteffen Peltsch: Peter Abraham : Teil 1: Autoren. In: Alfred Clemens Baumgärtner und Heinrich Pleticha (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : ein Lexikon; Autoren - Illustratoren - Verlage - Begriffe, S. 1 - 6. Meitingen: Corian, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragCarola Pohlmann: Joachim Heinrich Campe als Kinder- und Jugendschriftsteller : eine Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. In: Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen, Hans-Heino Ewers und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1996/97 : mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 1996, S. 3 - 5. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1997.Detailseite