Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
2621 Publikationen
-
1998 | SammelwerksbeitragPeter Conrady: Leseanfänger sind keine Anfänger im Lesen : Anmerkungen zum Kinderbuch als ERSTLESEBUCH. In: Karin Richter und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Kinderliteratur im Unterricht : Theorien und Modelle zur Kinder- und Jugendliteratur im pädagogisch-didaktischen Kontext, S. 175 - 184. Weinheim; München: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragOtto Brunken: Als ich einmal ein Krokodiler war... : zur Arbeit mit Verfilmungen von Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht der Sekundarstufe I. In: Karin Richter und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Kinderliteratur im Unterricht : Theorien und Modelle zur Kinder- und Jugendliteratur im pädagogisch-didaktischen Kontext, S. 161 - 174. Weinheim; München: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragRuth Bottigheimer: Aneignung des Fremden : väterliche Gewalt in Biblischen Geschichten für Kinder. In: Karin Richter und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Das Fremde in der Kinder- und Jungendliteratur : interkulturelle Perspektiven, S. 19 - 27. München; Weinheim: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragRuth Bottigheimer: Zur englischsprachigen Kinder- und Jugendliteraturforschung der 90er Jahre - ein aktueller Überblick. In: Karin Richter und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Das Fremde in der Kinder- und Jungendliteratur : interkulturelle Perspektiven, S. 169 - 179. München; Weinheim: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Eigene Welt - Fremde Welt - Eine Welt : die Geschichte eines Bewußtseinswandels in der neueren Kinder- und Jugendliteratur. In: Bettina Hurrelmann und Karin Richter (Hrsg.): Das Fremde in der Kinder- und Jugendliteratur : interkulturelle Perspektiven, S. 209 - 221. München; Weinheim: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragTheodor Karst: Vom baum lernen - Ökopädagogische Aspekte einer Literatur für Kinder und Jugendliche. In: Karin Richter und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Kinderliteratur im Unterricht : Theorien und Modelle zur Kinder- und Jugendliteratur im pädagogisch-didaktischen Kontext, S. 215 - 227. Weinheim; München: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragSabine Keiner: Kokaspur von Hans-Martin Grosse-Oetringhaus : ein Unterrichtsmodell zum interkulturellen Literaturunterricht in der Sekundarstufe I. In: Karin Richter und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Das Fremde in der Kinder- und Jugendliteratur : interkulturelle Perspektiven, S. 223 - 233. München; Weinheim: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragAnnette Kliewer: In der neunten Klasse liest man doch keine Jugendliteratur mehr : Wider die Konkurrenz zwischen Erwachsenenliteratur und Jugendliteratur. In: Bettina Hurrelmann und Karin Richter (Hrsg.): Kinderliteratur im Unterricht : Theorien und Modelle zur Kinder- und Jugendliteratur im pädagogisch-didaktischen Kontext, S. 229 - 239. Weinheim; München: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragSarolta Lipóczi: Vergleichende Analysen zum ungarischen und deutschsprachigen Jugendroman der Gegenwart. In: Karin Richter und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Das Fremde in der Kinder- und Jugendliteratur : interkulturelle Perspektiven, S. 155 - 167. Weinheim; München: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | BuchDaniel Ruby: Schema und Variation : Untersuchungen zum Bildergeschichtenwerk Wilhelm Buschs. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1998. (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; 1638)Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelCarsten Gansel: Nur Oberfläche? : Vom Zeitgeist im Jugendbuch. In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel 165 (1998) 72, S. 61 - 63, 1998.Detailseite
-
1998 | BuchSusanne Haywood: Kinderliteratur als Zeitdokument : Alltagsnormalität der Weimarer Republik in Erich Kästners Kinderromanen. Frankfurt a. M.: Lang, 1998. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 1)Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelUte D. Baumann: Von Hexen und Hexenmeistern : dem Geschichtenerzähler Otfried Preußler zum 75. Geburtstag. In: JuLit 24 (1998) 3, S. 67 - 68, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelHans-Joachim Gelberg: Als die blauen Elefanten geschlachtet wurden. 1968 und die Folgen - Zum Beginn der neuen Kinderliteratur. In: JuLit 24 (1998) 4, S. 44 - 54, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelGundel Mattenklott: Titel, Themen, Temperamente : eine kleine Deutschlandreise auf der Suche nach westlicher und östlicher, nördlicher und südlicher Literatur. In: JuLit 24 (1998) 2, S. 3 - 17, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelKlaus Humann: Literarischer Anspruch statt Deutschtümelei : es geht nicht um deutsch oder ausländisch, sondern um gute und weniger gute Texte. In: JuLit 24 (1998) 2, S. 37 - 40, 1998.Detailseite
-
1998 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelWolfgang Bittner: Deutsche Kinder- und Jugendliteratur im Abseits : über die Missachtung der Interessen eines Berufsstandes. In: JuLit 24 (1998) 2, S. 32 - 36, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelMartin Hielscher: Erzähler ohne Stimme? : Vom Reden und Schweigen deutscher Autoren und Autorinnen auf dem Buchmarkt. In: JuLit 24 (1998) 2, S. 18 - 31, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelChristoph Schmitz: Kinder- und Jugendliteratur in den Medien. In: JuLit 24 (1998) 2, S. 45 - 47, 1998.Detailseite