Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
2621 Publikationen
-
2004 | SammelwerksbeitragMalte Dahrendorf: Nationalsozialismus und Jugendliteratur. Ein Resümee. In: Peter Conrady (Hrsg.): Faschismus in Texten und Medien : Gestern - Heute - Morgen?, S. [135] - 154. Oberhausen: Athena, 2004. (Lesen und Medien; Bd.16)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragPeter Conrady: Wir lagen vor Stalingrad. Oder: Nichts gelernt aus der Geschichte? : Die Landes-Hefte der 50er und 60er Jahre. In: Peter Conrady (Hrsg.): Faschismus in Texten und Medien : Gestern - Heute - Morgen?, S. [119] - 134. Oberhausen: Athena, 2004. (Lesen und Medien; Bd.16)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragRolf Parr: Ein frühes Kapitel Wehrmachtskritik : Erich Maria Remarques Zeit zu leben und Zeit zu sterben. In: Peter Conrady (Hrsg.): Faschismus in Texten und Medien : Gestern - Heute - Morgen?, S. [99] - 117. Oberhausen: Athena, 2004. (Lesen und Medien; Bd.16)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragWinfried Pielow: Der Zeitzeuge : Ein Roman zum Tagebuch aus dem Zweiten Weltkrieg. In: Peter Conrady (Hrsg.): Faschismus in Texten und Medien : Gestern - Heute - Morgen?, S. [83] - 97. Oberhausen: Athena, 2004. (Lesen und Medien; Bd.16)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragUte Gerhard: Volk ohne Raum - ein literarischer Siedlungsmythos und seine prekäre Funktionalität für einen Vernichtungskrieg. In: Peter Conrady (Hrsg.): Faschismus in Texten und Medien : Gestern - Heute - Morgen?, S. [71] - 82. Oberhausen: Athena, 2004. (Lesen und Medien; Bd.16)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragLudger Hoffmann: Richard Wagner: Das Judentum in der Musik : Antisemitismus zwischen Kulturkampf und Vernichtung. In: Peter Conrady (Hrsg.): Faschismus in Texten und Medien : Gestern - Heute - Morgen?, S. [45] - 70. Oberhausen: Athena, 2004. (Lesen und Medien; Bd.16)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragCharlotte E. Haver: Den alten Traum vom alten Deutschland träumen? : Identitäten im 19. Jahrhundert am Beispiel von Töchtern aus jüdischem Haus. In: Peter Conrady (Hrsg.): Faschismus in Texten und Medien : Gestern - Heute - Morgen?, S. [29] - 44. Oberhausen: Athena, 2004. (Lesen und Medien; Bd.16)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragTilman Röhrig: Der Funke der Freiheit : Der Mord Kotzebue`s 1819: Deutschland als Nation und als Nationalstaat. In: Peter Conrady (Hrsg.): Faschismus in Texten und Medien : Gestern - Heute - Morgen?, S. [19] - 28. Oberhausen: Athena, 2004. (Lesen und Medien; Bd.16)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragAxel Commer: Ausstellung weckt Zivilgesellschaft : Anmerkungen zur Arbeit des Koordinierungskreises Wissenschaft. In: Peter Conrady (Hrsg.): Faschismus in Texten und Medien : Gestern - Heute - Morgen?, S. [13] - 17. Oberhausen: Athena, 2004. (Lesen und Medien; Bd.16)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragPeter Conrady: Kann jedes Gebündelte auch verdächtigt werden, Fasci zu sein?. In: Peter Conrady (Hrsg.): Faschismus in Texten und Medien : Gestern - Heute - Morgen?, S. [7] - 11. Oberhausen: Athena, 2004. (Lesen und Medien; Bd.16)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragJens Thiele: Was macht das Bild mit dem Märchen? : Kritische Blicke auf die Märchenillustrationen. In: Günter Lange (Hrsg.): Märchen - Märchenforschung - Märchendidaktik, S. 163 - 184. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2004. (Schriftenreihe RINGVORLESUNGEN der Märchen-Stiftung Walter Kahn; Bd.2)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragHeinz Rölleke: Die Brüder Grimm als Märchensammler und -bearbeiter. In: Günter Lange (Hrsg.): Märchen - Märchenforschung - Märchendidaktik, S. 33 - 50. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2004. (Schriftenreihe RINGVORLESUNGEN der Märchen-Stiftung Walter Kahn; Bd.2)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragMatthias Duderstadt: Sammeln, Forschen, Spielen. In: Gudrun Stenzel und Petra Josting (Hrsg.): Wieso, weshalb, warum... : Sachliteratur für Kinder und Jugendliche, S. 208 - 222. Weinheim: Juventa, 2004. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; Beih. 15)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragJörg Knobloch: Der Stern der Cherokee - die Autobiographie eines Indianers, der keiner war. In: Petra Josting und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Wieso, weshalb, warum... : Sachliteratur für Kinder und Jugendliche, S. 196 - 207. Weinheim: Juventa, 2004. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; Beih. 15)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragMette Börder: Auditive Sachliteratur in Deutschunterricht und im fächerübergreifenden Unterricht am Beispiel des Themas das Meer und seine Bewohner. In: Petra Josting und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Wieso, weshalb, warum... : Sachliteratur für Kinder und Jugendliche, S. 187 - 195. Weinheim: Juventa, 2004. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; Beih. 15)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragWaltraud Bagge: Sachbücher in der Grundschule - Ein Bericht aus der Praxis. In: Petra Josting und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Wieso, weshalb, warum... : Sachliteratur für Kinder und Jugendliche, S. 179 - 186. Weinheim: Juventa, 2004. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; Beih. 15)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragGondel Steinhoff: Sachliteratur im Internet und auf CD-ROM. In: Petra Josting und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Wieso, weshalb, warum... : Sachliteratur für Kinder und Jugendliche, S. 167 - 178. Weinheim: Juventa, 2004.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragSigrid Thielking: Vom Lehrgang der Natur oder Sachfachlich narratives Lernen verstehen: Rousseaus botanische Lehrbriefe an Madeleine Delessert. In: Petra Josting und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Wieso, weshalb, warum... : Sachliteratur für Kinder und Jugendliche, S. 154 - 166. Weinheim: Juventa, 2004. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; Beih. 15)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragHorst Heidtmann: Mehr als Komponistenporträts: Sachliteratur auf Tonträgern. In: Petra Josting und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Wieso, weshalb, warum... : Sachliteratur für Kinder und Jugendliche, S. 144 - 153. Weinheim: Juventa, 2004. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; Beih. 15)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragUrsula Remmers: Darüber spricht man nicht : Aufklärung in Büchern für Schule und Familie. In: Gudrun Stenzel und Petra Josting (Hrsg.): Wieso, weshalb, warum... : Sachliteratur für Kinder und Jugendliche, S. 131 - 143. Weinheim: Juventa, 2004. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; Beih. 15)Detailseite