Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1032 Publikationen
-
1983 | ZeitschriftenartikelKarl-Heinz Reuss und Gudrun Spitta: Zum ersten Mal im Weltraum : Vergleich der Tagebucheintragung von Juri Gagarin mit dem Gedicht Gagarin von Günter Kunert. In: Praxis Deutsch 10 (1983) 62, S. 37 - 39, 1983.Detailseite
-
1983 | ZeitschriftenartikelJürgen Baurmann, Heinz Blumensath und Gisela Achler: Jana und der kleine Stern : Werner Heiduczeks Märchen im Unterricht. In: Praxis Deutsch 10 (1983) 62, S. 28 - 32, 1983.Detailseite
-
1983 | Buch Detailseite
-
1981 | SammelwerksbeitragDieter Arendt: Jugendliteratur zwischen Literatur und Didaktik oder So fühlt man die Absicht und man ist verstimmt.. In: Klaus Doderer (Hrsg.): Ästhetik der Kinderliteratur, S. 64 - 83. Weinheim/Basel: Beltz, 1981.Detailseite
-
1980 | Buch Detailseite
-
1978 | ZeitschriftenartikelKarl-Heinz Kreter: Kinder- und Jugendbücher : ein noch nicht ausgeschöpftes Potential des Literaturunterrichts. In: Praxis Deutsch (1978) 29, S. 12 - 19, 1978.Detailseite
-
1976 | SammelwerksbeitragKaspar Spinner: Das vergällte Lesevergnügen. Zur Didaktik der Unterhaltungsliteratur. In: Jörg Hienger (Hrsg.): Unterhaltungsliteratur. Zu ihrer Theorie und Verteidigung, S. 98 - 115. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1976.Detailseite
-
1976 | BuchPeter Nusser (Hrsg.): Didaktik der Trivialliteratur. Stuttgart: Metzler, 1976. (Zur Praxis des Deutschunterrichts; 7)Detailseite
-
1976 | BuchJörg Hienger, Kaspar H. Spinner und Johannes Anderegg (Hrsg.): Unterhaltungsliteratur : zu ihrer Theorie und Verteidigung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1976. (Kleine Vandenhoeck-Reihe; 1423)Detailseite
-
1975 | ZeitschriftenartikelPeter Aley: Kinderliteratur in der Eingangsstufe. In: Die Grundschule 7 (1975) 7, S. 370 - 375, 1975.Detailseite
-
1975 | BuchMalte Dahrendorf: Literaturdidaktik im Umbruch: Aufsätze zur Literaturdidaktik, Trivialliteratur, Jugendliteratur. Düsseldorf: Bertelsmann, 1975.Detailseite
-
1975 | ZeitschriftenartikelGünter Graf: Zur Behandlung trivialer Jugendliteratur auf der Sekundarstufe I : Beschreibung eines Unterrichtsmodells über das Wildwestromanheft in der 10. Klasse. In: Der Deutschunterricht 27 (1975) 5, S. 53 - 68, 1975.Detailseite
-
1974 | BuchHelge Adler (Hrsg.): Rund um die Jugendliteratur : Auskunft aus der Praxis für die Praxis. Pullach: Verlag Dokumentation, 1974.Detailseite
-
1973 | SammelwerksbeitragAntti Aarne: Ursprung der Märchen. In: Felix Karlinger (Hrsg.): Wege der Märchenforschung, S. 42 - 60. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1973.Detailseite
-
1972 | ZeitschriftenartikelGerhard Bierwirth: Zum Beispiel Jerry Cottons. Trivialliteratur als Chance der Literaturwissenschaft. In: Lili : Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 2 (1972) 6, S. 95 - 104, 1972.Detailseite
-
1970 | BuchAlfred Adler: Möblierte Erziehung : Studien zur pädagogischen Trivialliteratur des 19. Jahrhunderts. München: Fink, 1970.Detailseite
-
1961 | SammelwerksbeitragJosefine Bilz: Märchengeschehen und Reifungsvorgänge unter tiefenpsychologischem Gesichtspunkt. In: Josefine Bilz, Hildegard Hetzer und Charlotte Bühler (Hrsg.): Das Märchen und die Phantasie des Kindes, S. 73 - 111. München: Barth, 1961.Detailseite
-
[n.d.] | SammelwerksbeitragVerena Kassler: Fantastische Literatur in der Grundschule : Tilde Michels´ 'Kleiner König Kalle Wirsch'. In: Jörg Knobloch und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 207-214. Weinheim: .Detailseite
-
[n.d.] | BuchJuLit : Informationen. München: Arbeitskreis, .Detailseite
-
[n.d.] | Buch Detailseite