Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
246 Publikationen
-
2001 | BuchKirstin Hartung: Kindertheater als Theater der Generationen : pädagogische Grundlagen und empirische Befunde zum neuen Kindertheater in Deutschland. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 2001. (Kinder-, Schul- und Jugendtheater; Bd. 11)Detailseite
-
2001 | BuchCarola Pohlmann, Karin Richter, Ulrich Nassen, Rüdiger Steinlein und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2000/2001. Stuttgart; Weimar: Metzler, 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragUte Dettmar: Von der Rolle. Zur Theorie und Praxis des Kinderschauspiels im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert. In: Karin Richter, Carola Pohlmann, Ulrich Nassen, Rüdiger Steinlein und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2000/2001, S. [13] - 23. Stuttgart; Weimar: Metzler, 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragElisabeth Stuck: Die Schauspieltruppe im Text. Komödien für Kinder und für Jugendliche in der Schweizer Literatur des 19. Jahrhunderts. In: Karin Richter, Carola Pohlmann, Hans-Heino Ewers, Rüdiger Steinlein und Ulrich Nassen (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2000/2001, S. [24] - 41. Stuttgart; Weimar: Metzler, 2001.Detailseite
-
2001 | BuchGunter Reiß (Hrsg.): Theater und Musik für Kinder : Beiträge und Quellen zu Herfurtner, Hiller, Ponsioen, Schwaen, zum Kinderschauspiel und Figurentheater. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2001. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
2001 | BuchGunter Reiß (Hrsg.): Theater und Musik für Kinder : Beiträge und Quellen zu Herfurtner, Hiller, Ponsioen, Schwaen, zum Kinderschauspiel und Figurentheater. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2001. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 12)Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelManfred Jahnke: Bühnenreif : Peter Härtling und das Kindertheater. In: JuLit 27 (2001) 4, S. 15 - 17, 2001.Detailseite
-
2000 | BuchKarin Richter und Sabine Riemann (Hrsg.): Kinder-Literatur-Neue Medien. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Diskussionsforum Deutsch; Bd 1)Detailseite
-
2000 | BuchUlrich Nassen und Gina Weinkauff (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragGünter Lange: Paul Maar - multimedial. In: Sabine Riemann und Karin Richter (Hrsg.): Kinder-Literatur-neue Medien, S. 94 - 110. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Diskussionsforum Deutsch; Bd 1)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragAngela Engelbert-Michel: Grenzgänge: Vom modernen Bilderbuch zur Puppentheaterinszenierung. Impulse für die kreative Arbeit in der Schule. In: Sabine Riemann und Karin Richter (Hrsg.): Kinder-Literatur-neue Medien, S. 234 - 242. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Diskussionsforum Deutsch; Bd 1)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragBernd Dolle-Weinkauff: Mecki schmunzelt und Sandmann bringt den Abendgruß. Populäre Medienidyllen der fünfziger und sechziger Jahre in Deutschland-Ost und -West. In: Gina Weinkauff und Ulrich Nassen (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [141] - 154. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragGerd Taube: Europäisches Kindertheater oder Kindertheater in Europa? Zur Adaption fremdkultureller Texte und Ausdrucksformen im deutschen Kinder- und Jugendtheater der Gegenwart. In: Ulrich Nassen und Gina Weinkauff (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [169] - 181. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | BuchStefan Neuhaus: Das verschwiegene Werk : Erich Kästners Mitarbeit an Theaterstücken unter Pseudonym. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragGerd Taube: Kinder- und Jugendtheater. In: Günther Lange (Hrsg.): Taschenbuch der Kinder-und Jugendliteratur, S. 568 - 589. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur; 2)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragGerd Taube: Kästners Kinderromane auf der Bühne. Zur Dramatik für Kinder in der Nachkriegszeit. In: Karin Richter, Rüdiger Steinlein, Hans-Heino Ewers und Ulrich Nassen (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1998/99, S. 88 - 106. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 1999.Detailseite
-
1999 | BuchKarin Richter, Rüdiger Steinlein, Hans-Heino Ewers und Ulrich Nassen (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1998/99. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragMalte Dahrendorf: Holocaust und Jugendtheater. In: Malte Dahrendorf (Hrsg.): Die Darstellung des Holocaust in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 83 - 90. Weinheim: Juventa, 1999. (Beiträge Jugendliteratur und Medien : Beiheft; 10)Detailseite
-
1998 | BuchPaul Maar und Max Schmidt (Hrsg.): Vorhang auf und Bühne frei! : Kinder- und Jugendtheater in Deutschland. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1998. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 22)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragWolfgang Schneider: Von didaktischen Dramen, Weihnachtsmärchen und neorealistischen Schauspielen. Zur Geschichte des Kindertheaters in Deutschland. In: Paul Maar und Max Schmidt (Hrsg.): Vorhang auf und Bühne frei! : Kinder- und Jugendtheater in Deutschland, S. 2 - 12. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1998. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 22)Detailseite