Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
41 Publikationen
-
2019 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelElla Schindler-Horst: Herr von Ribbeck auf Ribbeck. In: Praxis Deutschunterricht 72 (2019) 4, S. 13-19, 2019.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelKarl Frings: Balladenklassiker im Rap-Gewand : 'John Maynard' in der Version von Junge Dichter und Denker. In: ide 40 (2016) 3, S. 118-121, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragJana Mikota: Schreiben für Kinder - Schreiben für Erwachsene : Der Crosswriter Franz Hohler. In: Claudia Maria Pecher, Mirjam Burkard und Kurt Franz (Hrsg.): 'Was die weißen Raben haben' : Gedichte für Kinder und Jugendliche von 1945 bis heute, S. [177]-191. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 46)Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelBirgit Mesch: 'Ach, Luise, lass ... das ist ein zu weites Feld' : Auslassungspunkte in literarischen Texten verstehen. In: Praxis Deutsch 42 (2015) 254, S. 54-60, 2015.Detailseite
-
2013 | BuchChristian Dawidowski und Dieter Wrobel (Hrsg.): Kritik und Kompetenz : Die Praxis des Literaturunterrichts im gesellschaftlichen Kontext. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013. (Diskussionsforum Deutsch; Bd. 22)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragEike Muny: Die Kraft des tyrannisierenden Gesellschafts-Etwas : Literaturdidaktische Überlegungen zur Förderung sozialer Kritikfähigkeit am Beispiel von Theodor Fontanes 'Effi Briest'. In: Dieter Wrobel und Christian Dawidowski (Hrsg.): Kritik und Kompetenz : Die Praxis des Literaturunterrichts im gesellschaftlichen Kontext, S. [119]-130. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013. (Diskussionsforum Deutsch; Bd. 22)Detailseite
-
2012 | BuchRenate Möhrmann (Hrsg.): Rebellisch - verzweifelt - infam : Das böse Mädchen als ästhetische Figur. Bielefeld: Aisthesis, 2012.Detailseite
-
2012 | BuchAnne Bohnenkamp (Hrsg.): Literaturverfilmungen. Stuttgart: Reclam, 2012. (Reclams Universal-Bibliothek; Nr. 17536 : Interpretationen)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragMarion Villmar-Doebeling: 'Effi Briest' (Theodor Fontane – Rainer Werner Fassbinder) : Zum filmischen Spiegel-Portrait des weiblichen Subjekts und deren Ausstreichung. In: Anne Bohnenkamp (Hrsg.): Literaturverfilmungen, S. [154]-163. Stuttgart: Reclam, 2012. (Reclams Universal-Bibliothek; Nr. 17536 : Interpretationen)Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: Zwischen den Fronten : Fontane und Antonia Rados als Kriegsreporter. In: Deutschunterricht 64 (2011) 5, S. 26-31, 2011.Detailseite
-
2010 | BuchThomas Edelmann: Gefährdungen : Streitbare literaturdidaktische Entwürfe für die Oberstufe. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Deutschdidaktik aktuell; Bd. 32)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragKarlheinz Fingerhut: Wo ist der Autor, wenn der Held stirbt? Über den Erzähler als Maske und Marionette des Autors. Erzähldidaktik im Literaturunterricht der Sekundarstufen. In: Claudia Albes und Anja Saupe (Hrsg.): Vom Sinn des Erzählens : Geschichte, Theorie und Didaktik, S. 45- 71. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2010. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd.20)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragAnja Saupe: 'Das Einfache durch das Zusammengesetzte, das Leichte durch das Schwierige erklären zu wollen, ist ein Unheil' (Goethe) - Plädoyer für ein einfaches Modell der Darstellungsanalyse im Unterricht. In: Claudia Albes und Anja Saupe (Hrsg.): Vom Sinn des Erzählens : Geschichte, Theorie und Didaktik, S. 73- 84. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2010. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd.20)Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelHarro Müller-Michaels: Speisen mit Fontane : ein literarisches Menü. In: Deutschunterricht 63 (2010) 5, S. 40-45, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelTilman von Brand: 'Wie' ist John Maynard? : Gestaltungsweisen einer Ballade vergleichend analysieren und transformieren. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 220, S. 18-23, 2010.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragChristof Hamann: Maßvoll Unerhörtes : Zur Kanonisierung von Fontanes 'Effi Briest'. In: Christof Hamann und Michael Hofmann (Hrsg.): Kanon heute : Literaturwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven, S. [71]-94. 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelMarkus Schwahl: Im Schatten des Birnbaums : Friedrich Christian Delius' Erzählung 'Die Birnen von Ribbeck. In: Praxis Deutsch 36 (2009) 216, S. 40-45, 2009.Detailseite
-
2006 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelAndreas Stadter: Was versteht Fontane unter 'Realismus'? : Umgang mit literaturtheoretischen Essays am Beispiel von Theodor Fontanes Text 'Unsere lyrische und epische Poesie seit 1848'. In: Praxis Deutsch 32 (2005) 189, S. 46-55, 2005.Detailseite