Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1356 Publikationen
-
2018 | ZeitschriftenartikelSimon Wolff: Wahrnehmungen und Deutungen evozieren : Gestaltung von Covern zu Christian Krachts 'Faserland'. In: Praxis Deutsch 45 (2018) 270, S. 45-48, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelJens F. Heiderich: 'Willkommen zur neuen Reality-Dokusoap' : 'Das Himbeerreich' – Theatertrailer und -text im Zusammenspiel betrachten. In: Praxis Deutsch 45 (2018) 270, S. 49-57, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelHolle Fedrowitz-Claashen: Mit Paul Maar auf Wortschatzsuche : Die Wortbildung durch Konversion entdecken. In: Praxis Deutsch 45 (2018) 271, S. 18-21, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelWiebke Dannecker und Katharina Böhnert: Weißaufblätternde Nacht : Wortbildung als Stilmittel in Erich Arendts Gedicht 'Kykladennacht'. In: Praxis Deutsch 45 (2018) 271, S. 48-53, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelLiane Schüller: Gedichte in inklusiven Lehr-Lernkontexten : 'Der blaue Hund' von Peter Hacks. In: Praxis Deutsch 45 (2018) 272, S. 14-19, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelKristina Krieger-Laude: 'An deiner Zunge hängt ihr Leben' : mit Hans Christian Andersens 'Die wilden Schwäne' Gefühle von Ausgrenzung und Gemeinschaft (nach)empfinden. In: Praxis Deutsch 45 (2018) 272, S. 20-29, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelStefanie Granzow: Eintauchen in die Seelenlandschaft Heranwachsender : Gemeinsames literarisches Lernen mit Text und Bild anhand der Graphic Novel 'Ein Sommer am See'. In: Praxis Deutsch 45 (2018) 272, S. 30-38, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelWiebke Dannecker: 'Normal ist langweilig' : Literarästhetische Gestaltung in Andreas Steinhöfels Roman 'Anders'. In: Praxis Deutsch 45 (2018) 272, S. 39-44, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelEileen Hage, Susanne Tanejew und Kristina Koebe: Kabale und Liebe für alle?! : Vielfalt auf dem Weg zum Abitur produktiv nutzen. In: Praxis Deutsch 45 (2018) 272, S. 45-55, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelJürgen Baurmann: Vater, Mutter, Kind? : Familienformen heute. In: Praxis Deutsch 45 (2018) 269, S. 12-21, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelEva C. Huller: Halb voll oder halb leer? : Framing und konzeptuelle Metaphern in der Politik. In: Praxis Deutsch 45 (2018) 269, S. 34-40, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelFlorian Séville: Begriffe besetzen : Politische Rhetorik und Kommunikation. In: Praxis Deutsch 45 (2018) 269, S. 29-33, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelMartin Steinseifer und Lisa Schüler: Erörtern : Neue Wege zum argumentierenden Schreiben durch materialgestützte Aufgaben. In: Der Deutschunterricht 70 (2018) 3, S. 56-66, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelAndrea Stadter und Tobias Stark: Interpretieren : Ein Schreibarrangement zu 'Dunkles zu sagen' von Ingeborg Bachmann. In: Der Deutschunterricht 70 (2018) 3, S. 67-79, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelAnna-Lena Markus: Linnéas Lehrer: Linné, Monet und Lindgren : Die Linnéa-Bücher von Christina Björk und Lena Anderson. In: kjl&m 70 (2018) 1, S. 59-66, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelClaudia Schmellentin, Miriam Dittmar, Hansjakob Schneider und Eliane Gilg: Textseitige Massnahmen zur Unterstützung des Leseverstehens im Biologieunterricht. In: Didaktik Deutsch 23 (2018) 45, S. 94-116, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelSigrid Fahrer: Reise in virtuelle Welten : Lern- und Leseszenarien mit Google Expeditions. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 2, S. 72-77, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelHans-Uwe Daumann, Birgid Dinges und Friedhelm Lorig: Holzspielzeug statt Bildschirm - Schritt für Schritt kinderleicht kreativ programmieren : Kitas erproben "Emma und Cubetto" mit ergänzenden Lernmaterialien. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 4, S. 68-74, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelThorsten Wolk: Vom passiven Zuschaer zum akitven Produzenten : Erklärvideos zu grammatikalischen Phänomenen mit der Zeige-Lege-Technik. In: Deutschunterricht 71 (2018) 4, S. 47-53, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelNicola König: Literarisches Schreiben zu Jan Wagners Lyrik. In: Deutschunterricht 71 (2018) 5, S. 30-37, 2018.Detailseite