Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1356 Publikationen
-
2018 | ZeitschriftenartikelEva C. Huller: Halb voll oder halb leer? : Framing und konzeptuelle Metaphern in der Politik. In: Praxis Deutsch 45 (2018) 269, S. 34-40, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelFlorian Séville: Begriffe besetzen : Politische Rhetorik und Kommunikation. In: Praxis Deutsch 45 (2018) 269, S. 29-33, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelMartin Steinseifer und Lisa Schüler: Erörtern : Neue Wege zum argumentierenden Schreiben durch materialgestützte Aufgaben. In: Der Deutschunterricht 70 (2018) 3, S. 56-66, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelAndrea Stadter und Tobias Stark: Interpretieren : Ein Schreibarrangement zu 'Dunkles zu sagen' von Ingeborg Bachmann. In: Der Deutschunterricht 70 (2018) 3, S. 67-79, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelAnna-Lena Markus: Linnéas Lehrer: Linné, Monet und Lindgren : Die Linnéa-Bücher von Christina Björk und Lena Anderson. In: kjl&m 70 (2018) 1, S. 59-66, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelClaudia Schmellentin, Miriam Dittmar, Hansjakob Schneider und Eliane Gilg: Textseitige Massnahmen zur Unterstützung des Leseverstehens im Biologieunterricht. In: Didaktik Deutsch 23 (2018) 45, S. 94-116, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelSigrid Fahrer: Reise in virtuelle Welten : Lern- und Leseszenarien mit Google Expeditions. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 2, S. 72-77, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelHans-Uwe Daumann, Birgid Dinges und Friedhelm Lorig: Holzspielzeug statt Bildschirm - Schritt für Schritt kinderleicht kreativ programmieren : Kitas erproben "Emma und Cubetto" mit ergänzenden Lernmaterialien. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 4, S. 68-74, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelThorsten Wolk: Vom passiven Zuschaer zum akitven Produzenten : Erklärvideos zu grammatikalischen Phänomenen mit der Zeige-Lege-Technik. In: Deutschunterricht 71 (2018) 4, S. 47-53, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelNicola König: Literarisches Schreiben zu Jan Wagners Lyrik. In: Deutschunterricht 71 (2018) 5, S. 30-37, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelUrsula Jünger: Annährungen an Nora Gomringers Lyrik. In: Deutschunterricht 71 (2018) 5, S. 24-29, 2018.Detailseite
-
2018 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelDieter Wöhrle: Zwei in einem: Oder was fehlende Reime bewirken. In: Deutschunterricht 71 (2018) 5, S. 44-48, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Metaphorisches und symbolisches Verstehen. In: Deutschunterricht 71 (2018) 5, S. 12-15, 2018.Detailseite
-
2018 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelEllen Schindler-Horst und Christian Schwarz: "Aus deinen Händen" : Filmisches Erzählen am Beispiel eines (Youtube)Kurzfilms. In: Deutschunterricht 71 (2018) 4, S. 40-46, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelAnna Ulrike Franken und Eva Pertzel: Buchtrailer erstellen : Ein Unterrichtsprojekt zu "Mein Sommer mit Mucks" von Stefanie Höfler. In: Deutschunterricht 71 (2018) 4, S. 14-21, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelAnne-Kathrin Orthey und Christian Schwarz: Berufsorientierung anhand von Imagefilmen. In: Deutschunterricht 71 (2018) 4, S. 34-39, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelLiane Schüller: Medienwechsel - Janne Tellers "Warum" filmisch adaptiert. In: Deutschunterricht 71 (2018) 3, S. 49-53, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelPetra Monkenbusch: Tagesschau versus LeFloid . Nachrichtenformate vergleichen. In: Deutschunterricht 71 (2018) 4, S. 28-33, 2018.Detailseite